In diesem Bildungsurlaub geht es um verschiedene Methoden der ortsbezogenen Astrologie. Denn das Geburtshoroskop bietet auch Möglichkeiten, zu untersuchen, wie die in uns angelegten Potenziale optimal genutzt werden können. Am bekanntesten ist die Astrokartografie, mit dieser Methode wird das Horoskop auf eine Weltkarte projiziert. So wird deutlich, zu welchen Orten und Ländern der Erde eine besondere Beziehung besteht. Wer sich mit Auswanderungsplänen beschäftigt, umziehen möchte oder seine nächsten Reisen plant, kann mit dieseN astrologischen Landkarten günstige und weniger günstige Orte auf der Welt finden.
Eine andere beliebte Methode ist die Standort-Astrologie, das die eigene Wohnung und die nähere Umgebung als ein Kraftfeld sichtbar macht, das wir gestalten können. In Kombination mit Feng Shui entsteht so die Möglichkeit, Planetenkräfte im Horoskop bewusst zu nutzen und den Ort, an dem wir leben, zu einem Kraftort zu machen.
Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, den Wohnort und das Zuhause als einen Ort zu erfahren, mit dem sich vorhandene Ressourcen optimal nutzen lassen. Die Astrokartografie zeigt einerseits, welche Chancen eine ortsbezogene berufliche Veränderung bietet, andrerseits welche neuen und erweiternden Erfahrungen anderen Orte und Gegenden auf dieser Welt bieten. Beide Methoden lassen sich kombinieren und machen deutlich, dass es Seelenorte gibt, die eine Persönlichkeitsentwicklung in privater und beruflicher Hinsicht besonders wirksam unterstützen.
Alle Teilnehmer erhalten im Verlauf dieses Bildungsurlaubs ihre persönlichen Landkarten, die Methoden werden aber auch am Beispiel des Lebens und der Ortsveränderungen berühmter Persönlichkeiten erläutert. Im Astroblog gibt es beispielsweise einen Artikel mit kurzen Ausführungen zu Goethes Italienreise und seiner Lebensjahre in Weimar.
19. bis 23. Oktober 2026, Mo 10.00 – 16.30 Uhr, Di – Do 9.30 – 16.30 Uhr, Fr 9.30 – 15.00 Uhr
Preis: 420 Euro
VERBINDLICH ANMELDEN
Freies Bildungswerk Bochum
Oskar-Hoffmannstr. 25
44789 Bochum
Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie demnächst auf der Website des Freien Bildungswerks, das als Veranstalter die Organisation und Anmeldung übernimmt. Dort finden sie auch alles Wichtige zum Bildungsurlaub in NRW, zu Förderungsmöglichkeiten und nicht zuletzt die Uhrzeiten, zu denen wir täglich arbeiten werden.