Zwei Schritte vorwärts, drei Schritte zurück

Termin der Veranstaltung

  • Datum: 14. April 2026 - 19.00 bis 21.00 Uhr
  • Ort: Astrologie AG, Stuttgart
  • Veranstaltungsform: ,

Die rückläufigen Phasen der Planeten werden in der astrologischen Deutung unterschiedlich gesehen. Je nach Schulrichtung stehen sie für schwierige Themen und sollen die negativen Eigenschaften der Planeten verstärken. Während die traditionelle Astrologie einen Planeten im Rückwärtsgang als geschwächt versteht, sehen Esoteriker den gleichen Planeten im Kontext von vergangenen und karmischen Verfehlungen.

Doch was passiert, wenn wir die Retrophasen der Planeten als Teil eines gesamten Zyklus verstehen? Wenn wir die ästhetische Struktur erkennen, die sich bildet, indem wir die Schleifen der Planeten über größere Zeiträume beobachten? Wie verändert sich unser Blick und damit auch die Deutung der retrograden Bewegungen?

An ausgewählten Horoskopen werden die Retro-Bewegungen der Planeten als Gesetze des Lebens beschrieben. Sie zeigen nämlich nicht nur, wie wir (er)leben und leben, sondern auch wie Lernen und Entwicklung geschieht, nämlich selten nur vorwärts, sondern oft genug durch Umwege oder Wiederholungen. Und wenn wir genau hinschauen, können wir die Schleifen der Planeten als Chancen für ein Wachstum sehen und entsprechend unsere Deutungen konstruktiv formulieren.

Dieser Vortrag wird von der astrologischen Arbeitsgemeinschaft Stuttgart veranstaltet und wird über Zoom stattfinden.


Dienstag 14. April 2026, 19.00 – 21.00 Uhr

Preis: 15,- Euro

Die Anmeldung zu diesem Themenabend erfolgt über die Astrologische Arbeitsgemeinschaft Stuttgart . Sie können über die folgende E-Mail-Adresse Kontakt aufnehmen: astrologie.ag.stuttgart@t-online.de