Hier finden Sie eine Auflistung vergangener Seminare und Veranstaltungen, darunter alle Seminare der Astrologie-Ausbildung und der astrologischen Fortbildung ebenso wie einzelne Seminare für Anfänger und Profi-Astrologen. Seit dem letzten Redesign vom März 2022 sind die Astrologos-Veranstaltungen neu geordnet, zum einen nach Präsenz- und zum anderen nach Online-Angeboten. Deshalb finden Sie hier nun auch alle Vorträge. Die astrologischen Themenabende aus der Jahren von 2001 bis 2022 finden Sie als Archiv-Liste in der entsprechenden Rubrik Themenabende
Die klassische Stundenastrologie deckt einen breiten Bereich des alltäglichen Lebens ab und lässt sich für verschiedenste Angelegenheiten nutzen. Häufig wird sie nur auf die „Interrogationes“, die sogenannte Fragehoroskopie reduziert. Dabei handelt es sich um Fragen, die dem Astrologen gestellt werden und sich in der Regel deutlich mit einem Ja oder einem Nein beantworten lassen. Doch […]
Arbeit ist für viele Menschen in einer kapitalistischen Gesellschaft notwendig, um Geld zu verdienen und zu überleben. Arbeit kann ein Job sein, der nur als Brotberuf dient und noch schlimmer als eine Arbeit, die nicht erfüllt, ist es, gar keine Arbeit zu haben und arbeitslos zu sein. Glücklich scheinen also nur diejenigen, die ihr Hobby […]
Dei traditionelle Astrologie kennt Jupiter und Venus als die beiden Wohltäter, nämlich das große und as kleine Glück. Ihre Position im Horoskop sagt etwas darüber aus, wie wir wachsen können, was notwendig ist, um den eigenen Horizont zu erweitern (Jupiter) und wie sich das Leben angenehm gestalten lässt (Venus). Beide Planeten haben mit Fülle und […]
Die Begegnung der beiden Planeten Jupiter und Uranus findet am 21. April dieses Jahres statt. Sie ist das astrologische Highlight 2024 und findet ungefähr alle 13 1/2 Jahre statt, dieses Mal im Zeichen Stier wie zuletzt 1941. Wer die vergangenen Begegnungen untersucht, wird feststellen, dass es nahezu jedes Mal einen Entwicklungssprung gab, denn Uranus steht für Quantensprünge, […]
Die Familie und die Strukturen in einer Familie haben sich in den letzten 100 Jahren grundlegend verändert. Aber immer noch gilt, dass die ersten Bindungen, die wir in der Familie erfahren, unsere Muster und Verhaltensweisen im weiteren Verlauf des Lebens prägen. Was sagt das Horoskop über unsere Familie aus? Die Planeten Sonne und Mond und […]
Die klassische Stundenastrologie deckt einen breiten Bereich des alltäglichen Lebens ab und lässt sich für verschiedenste Angelegenheiten nutzen. Häufig wird sie nur auf die „Interrogationes“, die sogenannte Fragehoroskopie reduziert. Dabei handelt es sich um Fragen, die dem Astrologen gestellt werden und sich in der Regel deutlich mit einem Ja oder einem Nein beantworten lassen. Doch […]
Rückläufige Planeten genießen in der Astrologie einen schlechten Ruf, häufig werden sie als karmische Themen gedeutet. Und Karma wird meist negativ gesehen. Doch warum macht die Rückläufigkeit einen Planeten zum Problemfall? Verliert er tatsächlich seine Kraft, wenn er den Rückwärtsgang einlegt, wie die klassische Astrologie behauptet? In diesem Tagesseminar untersuchen wir die Retrophasen der Planeten. […]
An diesem Wochenende lernen Sie die zehn Planeten der Astrologie in ihrem Zusammenspiel kennen, denn das zeigen uns die sogenannten Aspekte. Jeder Planet verfolgt sein ganz eigenes Ziel, so möchte Mars den eigenen Willen durchsetzen, während Mond und Venus das Wohl der Familie oder die Partnerschaft an erste Stelle setzen. Die zehn Planeten arbeiten miteinander […]
Die Regeln der Stundenastrologie sind einfach und überschaubar, da in fast allen Fällen nur ein oder zwei Planeten nach klassischer Manier gedeutet werden müssen. Trotzdem ist es am Anfang oft schwer, für eine Frage oder Elektion die stimmigen und richtigen Signifikatoren zu finden oder den Verlauf der Zeit richtig einzuschätzen. Dieser Übungstag wendet sich an […]
Die klassische Stundenastrologie deckt einen breiten Bereich des alltäglichen Lebens ab und lässt sich für verschiedenste Angelegenheiten nutzen. Häufig wird sie nur auf die „Interrogationes“, die sogenannte Fragehoroskopie reduziert. Dabei handelt es sich um Fragen, die dem Astrologen gestellt werden und sich in der Regel deutlich mit einem Ja oder einem Nein beantworten lassen. Doch […]