Astrologie-Ausbildung und Beratung im Ruhrgebiet
Herzlich willkommen auf Astrologos, den Seiten von Monika Heer. Sie finden hier Informationen zur Astrologie-Ausbildung, Seminaren und Themenabenden des DAV-Ausbildungszentrum Bochum – im Herzen des Ruhrgebiets.
Die professionelle astrologische Beratung ergänzt das Angebot. Fach-Artikel und das Astro-Blog Neptunwelten bieten Infos und Tipps rund um Astrologie, Sternzeichen, Horoskope und das Spiel der Planeten. Über die Kategorien in der Fußleiste bekommen sie Zugriff auf über 600 Beiträge.
Ausführliche Informationen zu meiner Person, meiner Vita und meinem Verständnis von Astrologie finden Sie in der Rubrik Astrologos. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern viel Freude und Inspiration beim Besuch dieser Seiten.
Über Feedback in jeglicher Form freue ich mich!
Herzlichst, Ihre Monika Heer
Über Planeten und ihre Zyklen
Die Planeten sind das Herzstück der astrologischen Deutung. Sie beschreiben innere Personen und verkörpern Urprinzipien. Sie beschreiben Persönlichkeitstypen wie die Schöne (Venus) und das Biest (Pluto), illustrieren Charaktermerkmale und in der klassischen Astrologie ermöglichen sie Aussagen über die Physiognomie des Körpers.
Es lohnt sich, ihre Zyklen und astronomischen Eigenschaften ausführlich und genau zu studieren. Denn sie geben nicht nur Auskunft über Gesetzmäßigkeiten unserer persönlichen Entwicklung, sondern bieten einen Schlüssel zum Verständnis der aktuellen Zeitqualität.
Mars ist seit Anfang Dezember rückläufig im Löwen und seit dem 6. Januar erneut im Krebs unterwegs. Er steht im Zusammenhang mit den gewaltigen Feuern in L.A. und mit einer Macho-Energie, die wir aktuell in der Welt beobachten. Aufgrund seiner zweimaligen Opposition zu Pluto zeigte er sich von seiner destruktiven Seite, aber auch weil er im Krebs im Fall, einer der negativen Würden der klassischen Astrologie, steht.
Rückwärts laufend soll er geschwächt sein, doch momentan erscheint er außer Rand und Band. Bei klarer Sicht ist er rot leuchtend und relativ hoch am Abendhimmel zu sehen. Seine Deklination beträgt etwas mehr als 25 Grad und damit steht Mars noch bis 4. April sehr viel höher als die Sonne. Der Sonnengott Apollon kann den wilden Mars nicht mehr einfangen.
In der Fortbildung „Prognose und Biografiearbeit“, die am 12. März beginnt, geht es um die differenzierte Betrachtung der Planetenzyklen – immer im Zusammenhang mit den persönlichen Lebensgeschichten. Wir schauen zurück, um die Zukunft klarer sehen zu können. Es gibt noch wenige freie Platze, ausführliche Informationen finden sie hier.
Sollten Sie Interesse haben, in ihrem Geburtshoroskop nach persönlichen Ressourcen zu suchen und neue Perspektiven zu entwickeln, können Sie mich gerne für eine Beratung buchen. Alle Beratungsangebote finden Sie hier.
Beratung
Astrologische Beratungen finden vor Ort in Bochum statt. Sie können aber auch telefonische und digitale (via Zoom oder Skype) Beratungen mit mir vereinbaren.
Rufen Sie mich bitte an Telefon: 0234. 683 723 oder schreiben Sie eine E-Mail an kontakt@astrologos.de.
Kalender
Zeit im Horoskop – Transite und die Biografie 2
Die Transite der Langsamläufer markieren wichtige Lebensabschnitte im Horoskop und beschreiben individuelle Entwicklungsmuster. Sie machen die Entwicklungslinien einer Biografie sichtbar und bieten...
Die Transite der schnellen Planeten
Zu den schnell laufenden Planeten zählen Merkur, Venus, Mars und die beiden Hauptlichter Sonne und Mond. Anders als die Langsamläufer stehen sie fürtagesaktuelle Eereignisse und Einflüsse, die...
Quellen der Zuversicht im Horoskop
Im Verlauf dieser Abend Veranstaltung begeben wir uns mit einem Mix aus moderner psychologischer und der traditionellen hellenistischen Astrologie auf die Suche nach den Quellen der Zuversicht im...
Die Transite der langsamen Planeten
Die Planeten Jupiter und Saturn werden gemeinsam mit den Transaturniern Uranus, Neptun und Pluto als Langsamläufer bezeichnet. Sie brauchen zwischen 12 Jahren (Jupiter) und 248 Jahren (Pluto) um...
Das Solarhoroskop – Grundlagen
Das Solar wird für die Wiederkehr der Sonne auf die Geburtsposition berechnet. Da die Sonne in einem festgelegten Rhythmus jedes Jahr zu einer anderen Zeit zu sich selbst zurückkehrt, haben wir in...
Quellen der Zuversicht – Wochenende in München
Mit einem Mix aus moderner psychologischer Astrologie und traditionellen Techniken begeben wir uns auf die Suche nach den Quellen der Zuversicht im Horoskop. Dazu untersuchen wir zunächst die...