Am Freitagabend war ich eingeladen, mit meinen Kolleginnen Petra Dörfert und Ute Flörchinger über Astrologie und Fußball zu diskutieren. Beide beobachten seit vielen Jahren das Fußballgeschehen bei großen Turnieren und testen verschiedene Methoden, um Prognosen abzugeben. Ute erzählte uns von ihrer Initialzündung: während des Sommermärchens 2006 hatte das japanische Fernsehen angefragt, ob sie astrologische Prognosen für die Nationalmannschaft von Japan abgeben könne.
Wir sprachen über stundenastrologische Deutungen von Fußballspielen, analysierten ausgewählte Star-Fußballerhoroskope, darunter Cristiano Ronaldo und Toni Kroos – und gaben zuletzt unsere Tipps für den künftigen Europameister ab, teils basierend auf den Länderhoroskopen.
Das Ganze lässt sich auf dem YouTube-Kanal von Petra Dörfert anschauen und ich freue mich nach dem gestrigen Abend, dass ich mit meiner Prognose zum Spiel Deutschland gegen Dänemark richtig lag.
Vor unserem Talk hatten wir die Astrodatabank nach Spielerhoroskopen durchsucht und ich entdeckte das Horoskop von Antoine Griezmann, dem talentierten Stürmer der Franzosen, der gemeinsam mit Kylian Mbappé den Erfolg der Franzosen garantieren sollte. In der heutigen Sonntags-Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen ist aber dann zu lesen, dass Griezmann bislang enttäuschend gespielt hat.
Antoine Griezmann, 21. März 1991, 2.40 Uhr (MEZ), Mâcon, F
Datenquelle. Astrodatabank mit einem AA-Rating
Der Titel lautet „Verloren im Raum“ und beschreibt, wie Griezmann bislang seinen Platz auf dem Feld zu finden versucht, schon mehrfach vor dem Tor scheiterte und schließt daraus, dass er noch nicht so richtig im Turnier angekommen sei. Das Horoskop gibt uns dazu eine Erklärung. Denn der Stürmerstar, der 2016 während der WM im eigenen Land als „Petit Prince“ gefeiert wurde, hat aktuell den stationären Neptun genau auf seiner Sonne, die sich wiederum bei 29 Grad 56 Minuten in der kosmischen Spalte befindet.
Und zu diesem einen speziellen Grad der 360 Grade des Tierkreises habe ich letztens mit Kirsten Buchholzer gesprochen. Wir haben uns als Beispiele die Horoskope von Friedrich Hölderlin und Sepharial angeschaut. Da hatte ich Griezmanns Horoskop noch nicht auf dem Schirm, sonst hätten wir darüber sicher gesprochen. Auch dieser Astro-Talk kann im Netz angeschaut werden.