Samuel Hahnemann ist heute als Begründer der Homöopathie sehr umstritten. Aber das war er bereits zu Lebzeiten, denn mit seiner Widder-Sonne, einem Schütze-Aszendenten und Pluto direkt am AC hat er keine Auseinandersetzung gescheut und sich mit aller Kraft für seinen Beruf als Arzt eingesetzt.
Samuel Hahnemann, 10. April 1755, 23.59 LMT, Meissen, D
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating
Doch er war nicht nur Arzt, sondern hat als Übersetzer und Autor von medizinischen Schriften gearbeitet und zeitweilig war er Hauslehrer und Bibliothekar. Er experimentierte bereits früh mit Arzneien und hat sich mit Apothekern angelegt, weil er seine Heilmittel selbst herstellte. Hahnemann heiratete die Tochter eines Apothekers noch vor der ersten Saturn-Wiederkehr, die beiden hatten gemeinsam 11 Kinder. Um die große Familie zu ernähren, zog er immer wieder um und suchte gute Bedingungen, um als Arzt und Übersetzer genug Geld zu verdienen und seine eigene Medizin zu entwickeln. Mit einem stark gestellten Saturn im Steinbock und im zweiten Haus findet man eine Erklärung für die lebenslangen existenziellen Kämpfe.
Die Kunst der Homöopathie entwickelte er schrittweise über viele Jahre. Als Saturn 1804 über seinen aufsteigenden Mondknoten läuft und gegenüber von Merkur steht, taucht der Begriff homöopathisch zum ersten Mal in einem Artikel von ihm auf. Sechs Jahre später 1810 erscheint sein Hauptwerk „Das Organon der Heilkunst“, in dem er seine neue Heilweise umfassend erklärt. Saturn läuft in dieser Zeit über seinen Aszendenten und Pluto am Aszendenten. Ein Jahr später folgt der erste Band der reinen Arzneimittellehre, den weitere Bände folgen.
Seine letzten Lebensjahre verbrachte er als erfolgreicher Arzt und Homöopath in Paris. Dieser Umzug folgte auf die Begegnung mit seiner zweiten Frau. Am 7. Oktober 1834 besuchte Marie Mélanie d’Hervilly den verwitweten Arzt in seiner Praxis in Köthen. Es begann eine stürmische Liebesaffäre. Wenige Monate später heiratete Hahnemann seine geliebte Mélanie und zog mit ihr gemeinsam nach Paris.
Am Tag der ersten Begegnung stehen Sonne und Saturn genau auf seinem MC, Pluto transitiert über seinen Widdermond kurz vor der Spitze des vierten Hauses. Mit Plutos Eintritt in Haus 4 erfolgt der Umzug. In Paris arbeitet Hahnemann bis zu seinem Tod am 2. Juli 1843, sein Grab findet sich auf dem berühmten Friedhof Père Lachaise, auf dem andere Berühmtheiten wie Jim Morrison, Edith Piaf, Frédéric Chopin, Marcel Proust oder Gertrude Stein ihre letzte Ruhestätte fanden.
Meine Kollegin Petra Dörfert hat über zehn Jahre die Lebensgeschichte von Mélanie Hahnemann d`Hervilly erforscht. Ihr Buch ist letztes Jahr erschienen und wirft ein neues Licht auf die letzte Lebensphase von Hahnemann und die Homöopathie des 19. Jahrhunderts. Das Buch kann bei BoD als Print oder E-Book bestellt werden.
Das Titelbild zu diesem Post auf der Blog-Startseite zeigt übrigens den Löwenzahn, der als blühende Pflanze in der Homöopathie verarbeitet wird, um das Mittel Taraxacum offizinale zu gewinnen. Wie die Herstellung vor sich geht, hat Hahnemann ausführlich beschrieben. Noch heute werden homöopathische Mittel von einzelnen Laboren und Apotheken getreu nach den Anweisungen des berühmten Begründers dieser Lehre hergestellt.