In den letzten Wochen war die Aufregung in meinen Astrologie-Gruppen groß. Durch ein Update der App Astroworx hatten viele Teilnehmer*innen ihre Horoskope verloren. In der Online-Ausbildung wurde mir zudem berichtet, dass diese App, die ich bislang aufgrund ihrer vielen Funktionen und des günstigen Preises immer empfohlen hatte, auf ein Abomodell umgestellt wird.

  

Es dauerte ein paar Tage, bis ich Zeit fand, mich um das Problem mit den verlorenen Daten zu kümmern, zumal ich Astroworx aktuell nur auf iOS-Geräten nutze – und nicht auf Android-Tablets oder Smartphones nutze. Doch für iPhones und iPads gab es kein Update und damit auch keine verschwundenen Horoskope.

Des Rätsels Lösung war dann ganz einfach. Denn auf der Suche nach den Kontakdaten der Firma Indiworx, die Astroworx 2013 auf den Markt brachte, fand ich nicht nur ausführliche Supporthinweise, sondern auch Erklärungen, warum Android-Nutzer die App zukünftig nur noch mit einem angemeldeten Account nutzen können. Und besonders wichtig: der faire Preis bleibt erhalten, solange die App nicht gewerblich genutzt wird. Wer allerdings mit den Textmodulen, die in die App integriert sind oder mit den Horoskopen ein Business eröffnen möchte, muss sich für das Abomodell entscheiden.

Natürlich habe ich meinen Gruppen den Link zur Lösung der Probleme sofort zukommen lassen, aber als Serviceblog für Apps und Software soll hier auch noch einmal darauf hingewiesen werden, dass Astroworx im deutschsprachigen Bereich die beste Astro-App bleibt, trotz der neuen Regelungen für die Androidversion. Die moderate Preiserhöhung um einen Euro auf 10,99 Euro bedeutet immer noch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ich werde meinen Astrologie-Schülerinnen und Schülern diese App weiter empfehlen können.

Bildhinweis: Die wunderschönen Blankoformulare, die Sie hier sehen können, lassen sich in einer hohen Auflösung auf der Seite von Indiworx herunterladen.