Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen

Noch bis zum kommenden Wochenende ist eine großartige und faszinierende Ausstellung in der Kunsthalle in Recklinghausen zu sehen. Die amerikanische Künstlerin Judy Chicago stellt einen großen Teil ihres Werks unter dem Titel „Revelations“ aus.


Zum Finissage Wochenende heißt es Eintritt frei am Samstag und am Sonntag um 11 Uhr gibt es nochmal eine öffentliche Führung, die für die Arbeiten dieser Künstlerin sicher empfehlenswert sind.

Judy Chicago studierte Kunst in Chicago und bemerkte relativ früh während ihres Studiums, dass Frauen in der Kunst extrem unterrepräsentiert sind und dass sie auch bei modernen Künstlern nur schmückendes Beiwerk sind oder als Muse dienen dürfen.

In den siebziger Jahren entstand ihr bahnbrechendes Werk, die „Dinner Party“. 39 Frauen aus der westlichen Geschichte werden an einer dreieckigen Tafel versammelt und die Tischplätze mit klassisch-weiblichem Kunsthandwerk in Szene gesetzt, nämlich mit kunstvoll bestickten Läufern und Keramiktellern.

An diesem Projekt waren rund 400 Frauen über fünf Jahre beteiligt. Heute ist diese Installation dauerhaft in einen Museum in Brooklyn zu sehen. In Recklinghausen kann man ein unterhaltsames Video über die Entstehung der Dinner Party anschauen.

Das Plakat Rainbow-Warrior, das auch in der Ausstellung zu sehen ist, hat sie 1980 für Greenpeace entwickelt, für das gleichnamige Schiff, das Teil zahlreicher Kampagnen dieser Organisation war.

Themen wie der Schutz des Lebens und des Klima, die Geburt und das Gebären und die Rolle der Frauen in der Geschichte prägen ihr Werk bis heute. Sie ist eine feministische Ikone und ein echtes Role Model für junge Künstlerinnen.

Judy Chicago, 20. Juli 1939, 12.00 Uhr (CDT), Chicago, USA
Datenquelle: Wikipedia, die Uhrzeit ist nicht bekannt

Chicago ist eine mutige Frau, das zeigt sich in einer Mars-Pluto-Opposition und Pluto auf dem ersten Grad im Löwen steht noch nahe genug bei der Krebs-Sonne, so dass es nicht verwundert, wie unerschrocken sie sich seit nunmehr über 50 Jahren für die Interessen und Themen der Frauen und der Natur einsetzt.

Da ihre Geburtszeit nicht bekannt ist, habe ich das Horoskop in guter alter Tradition für 12 Uhr mittags erstellt. Selbst wenn ihr Mond keine genaue Konjunktion zu Neptun bilden sollte, kann man sich gut vorstellen, wie Neptun einerseits uns Uranus andererseits Inspiration schenken und Flügel verleihen, damit die starken Spannungen durch das geschlossene Quadrat konstruktiv gelebt werden können.

ich empfehle allen Ruhrgebiets-Astrofreundinnen die Chance zu nutzen und einen Ausflug nach Recklinghausen zu machen, um diese Ausstellung zu sehen. Die vielen verschiedenen Arbeiten und Videos lassen gerade in schwierigen Zeiten die Zuversicht wachsen und sprechen Mut zu, nicht aufzugeben und sich die schönen Dinge des Lebens einzusetzen.

Joanna Macys Horoskop und ein Gedicht von Rilke

Seit 2020 und den Folgen der Konjunktion von Saturn und Pluto haben mir die Bücher von Joanna Macy immer wieder hoffnungsfrohe Gedanken geschenkt und Ideen, wie man auf konstruktive Weise mit den aktuellen Krisen umgehen kann. Der Untertitel von „Hoffnung durch Handeln“, 2014 erschienen, macht deutlich, worum es geht: Dem Chaos standhalten, ohne verrückt zu werden.

Gerne habe ich dieses und andere ihrer Bücher meinen Schülerinnen empfohlen, verbunden mit der Hoffnung, Astrologie als ein Tool zu vermitteln, das uns die Zuversicht und den Mut schenkt, die Welt ein bisschen besser zu mache. Frei nach dem (angeblichen) Zitat von Martin Luther. „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.

Am 19. Juli ist nun diese großartige Lehrerin und Autorin im Alter von 96 Jahren von uns gegangen. Ihr Horoskop zeigt drei Planeten und den aufsteigenden Mondknoten im Stier im neunten Haus, die Sonne als Herrscherin des Löwe-Aszendenten in enger Konjunktion mit Chiron.

Joanna Macy, 2. Mai 1929, 12.42 Uhr (PST), Los Angeles
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Als promovierte Religionswissenschaftlerin (Haus 9) und praktizierende Buddhistin kreierte Macy im Laufe von vielen Jahren einen theoretischen Rahmen für persönlichen und sozialen Wandel. Verbunden-Sein bildete dabei immer den Ausgangspunkt ihres Schaffens, einerseits ging es ihr um das Verbunden-Sein mit allen Lebewesen im buddhistischen Sinne (Neptun am AC), aber auch um die Verbindung zur Natur und ihren Zyklen.

So suchte sie Antworten auf die Frage, wie es in hochindustrialisierten Gesellschaften möglich ist, die Erde als unseren Heimatplaneten zu schützen (Stier). In unzähligen Seminaren und Workshops vermittelte sie ihre Ideen und lehrte parallel an verschiedenen Graduiertenkollegs (Merkur in Haus 10). Wer möchte, kann ihre Arbeit auch als eine Synthese von psychologischen und spirituellen Themen, buddhistischem Denken und zeitgenössischer Wissenschaft im Sinne des neunten Hauses verstehen.

Ihre Website zeigt aktuell auf der Startseite ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, das auch in Astrokreisen gerne im Kontext von Rilkes Horoskop zitiert wird.

I live my life in widening circles
that reach out across the world.
I may not complete this last one
but I give myself to it.
I circle around God, around the primordial tower.
I’ve been circling for thousands of years
and I still don’t know: am I a falcon,
a storm, or a great song?

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge ziehn.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang;
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein großer Gesang.

Rilke schrieb dieses Gedicht um 1900, also  in der Mitte seines Lebens. Als Zitat auf der Startseite von Joanna Macys Webpräsenz erscheint es wie eine Ahnung vom Ende ihres langen und reichen Lebens. Möge sie ruhen in Frieden!