Auf den Tag genau vor 98 Jahren, an einem vierten Advents-Sonntag zum Ende der Schützezeit, gab es in München in der Modernen Galerie von Heinrich Thannhäuser die erste Ausstellung der Künstlergruppe „Blauer Reiter“ zu sehen. (mehr …)
Ein echtes Supertalent, runde Geburtstage, etwas Popkulturgeschichte, Erinnerungen an die frühen achtziger Jahre und ein Fernsehtipp für den Samstagabend versammeln sich hier zum dritten Advent.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Schon im 5. Jahrhundert sind erste Spuren der christlichen Adventszeit zu entdecken. Damals wurde gefastet, um sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Der erste Advents-Sonntag galt als Beginn des Kirchenjahres.
Doch der Tierkreis als symbolischer Jahreskreislauf ist noch sehr viel älter. (mehr …)
In den letzten Tagen habe ich meinen Vortrag für heute Abend vorbereitet. Dabei ist der Astrokalender, den Petra Niehaus seit 26 Jahren herausgibt, eine große Hilfe. Thema des Abends sind nämlich die Planetenkonstellationen in 2010. (mehr …)
Einen Kunstkalender mit Astro-Infos für jeden Tag gab es bislang noch nicht. Der Art-Astro-Wandkalender im etwas-größer-als-DinA3-Format schafft hier Abhilfe. Britta Temme und Adelheid Jansen, zwei Kolleginnen aus Oldenburg, haben ihn gemeinsam mit sechs Künstlerinnen gestaltet.
Dabei ist in der linken Hälfte der Monatsblätter ein Kunstwerk zu sehen, passend zum Tierkreiszeichen des Monats. (mehr …)
In diesem Jahr liegen einige schöne Astro-Kalender auf meinem Schreibtisch. Deshalb gibt es in den nächsten Wochen die kleine 2010-Astro-Jahresplaner-Reihe. (mehr …)
Konzert-Tipp zum Wochenende, zur Abwechslung mal klassisch: Die Bochumer Symphoniker spielen heute im Audimax der Ruhr-Universität Bochum. Sie spielen dort, weil sie immer noch kein eigenes Konzerthaus haben und niemand weiß, ob sie es jemals bekommen werden.
Das Cover der vierten LP von Patti Smith „Wave“ zeigt eins seiner berühmten Fotos. Doch er hat auch Andy Warhol, Peter Gabriel, Grace Jones oder Debbie Harry porträtiert und eine Weile mit Vorliebe Blumen, insbesondere Orchideen und Calla-Lilien, fotografiert.
Robert Mapplethorpe und Patti Smith begegneten sich im New York der sechziger Jahre, in der Umgebung des Pratt Instituts, einer Kunsthochschule in Brooklyn. (mehr …)
Jefferson Airplane waren in den späten Sechzigern die erste San Francisco-Band mit einem lukrativen Plattenvertrag und weltweiten Hits. Ihre bunten Hippie-Grafikposter und Songtexte, in denen der Konsum von Drogen verherrlicht wurde, machten sie zum Top-Act des psychedelischen Acid Rock.