Drei Könige und 20 Jahre Astrologos

Das Fest der heiligen drei Könige ist in seinem Kern ein Festtag der Astrologie. Denn die drei Jungs aus dem Morgenland folgten bekanntlich einem Stern, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Konjunktion von Saturn und Jupiter im Zeichen Fische war, die sieben Jahre vor der Geburt des Jesuskindes (nach unserer Zeitrechnung) stattgefunden hat.

Und wie es der Zufall so will, wurde Astrologos an diesem Tag der heiligen drei Könige geboren. Vor 20 Jahren saß ich nämlich mit D. vor dem Rechner, um eine Domain für meine Astro-Website zu registrieren.

In der Rubrik über Astrologos habe ich diese Registrierung der Domain genauer beschreiben und seinerzeit natürlich die genaue Uhrzeit festgehalten (auch wenn ich die Stundenastrologie erst  zwei Jahre später von meiner Freundin und Kollegin Mona Riecher lernen durfte).

Ich hätte mir damals nie träumen lassen, was alles aus diesem Moment heraus gewachsen und entstanden wird, unter anderem so unendlich viele schöne und auch herausfordernd Begegnungen mit vielen, vielen Menschen.

Heute fällt mein Blick auf den Aszendenten im letzten Grad des Zeichens Zwillinge, zufälligerweise fast minutengenau auf meinem MC. Entsprechend liegt der Deszendent im Zeichen Schütze mit dem Jupiter in Krebs im ersten Haus.

Diese Vertrauenskräfte eines erhöhten Jupiter haben es wohl ermöglicht, mich immer wieder den spannenden Prozess von Astrologie-Ausbildungsgruppen einzulassen und Metamorphosen zu erleben und zu ermöglichen. Denn die Sonne befindet sich genau auf der Spitze von Haus 8 und sie fällt – stundenastrologisch gesehen – mit dem Fortschreiten der Zeit ins siebte Haus.

Heute gucke ich voller Dankbarkeit auf diese zwei Jahrzehnte zurück und da im August endlich die Präsenzausbildung trotz Corona und Pandemie starten konnte, schaue ich gleichermaßen zuversichtlich nach vorne. Ich freue mich auf das neue Jahr 2022 mit hoffentlich vielen tiefen und lehrreichen Begegnungen. Und diese Könige aus dem Morgenland, ihnen bin ich dankbar, dass sie aus meinem Astrologos-Geburtstag einen Feiertag gemacht haben.

Bildquelle: Die Darstellung der heiligen drei Könige von Sandro Botticelli aus dem Jahr 1475 ist in der Wikipedia als gemeinfrei aufgeführt.

Horoskop von Joseph Beuys

Eins der vielen Horoskope, bei denen lange nicht sicher war, ob die Geburtszeit wirklich stimmt, ist das Horoskop von Joseph Beuys. Doch ein AA-Rating der Astrodatabank, die vom Astrodienst gepflegt wird, ist eine verlässliche Angabe. Hier an dieser Stelle ein herzliches Danke an Alois Treindl und sein Team. Die Astro-Szene weiß diesen Service zu schätzen.

Joseph Beuys ist nur rund zwei Wochen älter als der Herr Kulenkampf, dessen Horoskop ich letztens hier gepostet habe, um auf die Themen dieser Generation meiner Eltern aufmerksam zu machen.

In diesen Maitagen wird der 100. Geburtstag des Joseph Beuys groß gefeiert, mit vielen Ausstellungen, die hoffentlich bald live und vor Ort zu sehen sind. Da er am Niederrhein geboren wurde, hat sich die Region was Besonderes einfallen lassen: Auf einer rund 300 km langen Radtour von Leverkusen nach Kleve lassen sich Orte besuchen, an denen der Künstler lebte, wirkte und Spuren hinterlassen hat.

Natürlich darf Düsseldorf nicht fehlen. Dort wurde Beuys Meisterschüler von Ewald Mataré – und 1961 Kunstprofessor. 1972 wurde er fristlos entlassen, genau genommen, weil er sich seine eigenen Regeln schuf. Legendär seine „Heimholung“ ein Jahr später, als er in einem Einbaum, den sein Meisterschüler Anatol Herzfeld gebaut hatte, den Rhein überquerte, um vor der berühmten Kunstakademie zu landen.

Joseph Beuys, 12. Mai 1921, 23.30 Uhr (MEZ), Krefeld, D
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Eine von unzähligen genialen Aktionen, die den Hutträger vom Niederrhein zu einem der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts werden liess. Ist seine Kunst, vor allem sein erweiterter Kunstbegriff im Horoskop wiederzufinden? Möglicherweise ist das T-Quadrat von Uranus und Jupiter mit Zwillinge-Mars in Haus 5 als Spannungsherrscher ein Motor für die Fluxus-Happenings, mit denen er berühmt wurde.

Doch auch Chiron am Aphel, also am sonnenfernsten Punkt und damit in der Nähe der Uranusbahn, kennzeichnet seinen Wunsch, bestehende Systeme zu überschreiten und uranische Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Mit seinem Steinbock-AC war er dennoch ein strenger Lehrer. Und vielleicht ist es diese besondere Mischung von Erde (Stier-Sonne!) in seinem Horoskop mit innovativen Impulsen der Transsaturnier, die seine faszinierende und schillernde Präsenz ausmachte.

Dabei war längst nicht alles, was er produzierte, anspruchsvoll und „hohe“ Kunst. Seine kurze Karriere als Popstar mit dem Song „Wir wollen Sonne statt Reagan“ spiegelt dennoch den Zeitgeist der friedensbewegten frühen 80er Jahre wieder. So oder so: es lohnt sich, in diesem Jahr 2021 Joseph Beuys zu feiern und ihn vielleicht auch ein Stück weit wieder zu entdecken. Happy Birthday!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bildquelle: Das Beuys-Porträt als Beitragsbild hat mir Ralf Odermann freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Der Bochumer Künstler und DJ zeigt seine Pics auf Instagram, auf seiner Website The Blind Ilustrator und gelegentlich in verschiedenen Galerien.