von Monika Heer | 16. März 2007
Am 16. Juli 2007 wird die zwölfte Documenta eröffnet. Die ersten vier Ausstellungen von 1955 bis 1968 präsentierten jeweils wichtige Vertreter avantgardistischer Gegenwartskunst im Überblick. Unter dem Motto „Befragung der Realität-Bildwelten heute“ schuf das Museum der hundert Tage 1972 erstmalig ein Forum, um künstlerische Positionen und die Beziehung von Kunst, Politik und Alltag zu reflektieren. (mehr …)
von Monika Heer | 2. März 2007
Sein Blog ist im Moment der beliebteste Deutschlands, auch wenn die TAZ sich darüber aufregt, dass eine Autofirma aus Wolfsburg das Führerscheinprojekt sponsert! (mehr …)
von Monika Heer | 12. Februar 2007
Obwohl Lou Reed immer populärer war und Andy Warhol das Cover des ersten Albums schuf, war es eigentlich John Cale, der den Avantgardegestus von Velvet Underground verkörperte. 1968 verließ er die Band, begann eine Solokarriere und produzierte u.a. Patti Smith, Brian Eno, Iggy Pop und Nico. Seine Auftritte in Alan Bangs‘ Sendung Nightflight oder am E-Piano im WDR-Rockpalast gelten zu Recht als legendär. (mehr …)
von Monika Heer | 6. Februar 2007
Der kleine Maulwurf aus der Sendung mit der Maus feiert heute Geburtstag, deshalb hatte die Maus am Sonntag auch frei! Es ist kaum zu glauben, der Maulwurf wird 35 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!
Doch eine Frage muss erlaubt sein: Wie hat er es geschafft, dabei immer noch so gut auszusehen? Okay, 35 ist noch kein Alter, aber vielleicht liegt es auch an der starken Schütze-Betonung in seinem Horoskop? Oder an seinem wahrscheinlich stressfreien Arbeitsalltag mit dem netten Team von Maus, Elefant, Ente und allen anderen. (mehr …)
von Monika Heer | 31. Januar 2007
Viel passiert in diesen Tagen: Windows Vista, das neue Microsoft-Betriebssystem ist endlich da. Bis 2018 soll der Bergbau an der Ruhr Geschichte sein. Deutsche Handballer schreiben ein WM-Winter- märchen und das Centre Pompidou feiert den 30. Geburtstag!
Das ungewöhnliche Bauwerk mit avantgardistischem Flair zählt zu den weltweit größten Sammlungen moderner Kunst. Auch wenn die genaue Uhrzeit der Eröffnungsfeier nicht bekannt ist, lohnt sich ein Blick auf das Horoskop, das hier für eine Zeit von 13.00 Uhr erstellt wurde. (mehr …)
von Monika Heer | 25. Januar 2007
Heute vor 125 Jahren wurde Virginia Woolf in London geboren.
In den Romanen „Mrs. Dalloway“ von 1925 und „Die Fahrt zum Leuchtturm“ von 1927 entwickelte sie als Schriftstellerin die seinerzeit bahnbrechende Erzähltechnik des „stream of consciousness“, bei der innere Befindlichkeiten und Bewusstseinszustände an die Stelle von Handlung und Handlungssträngen treten. (mehr …)