Alfred Hitchcock gehört zu der Gruppe von berühmten Persönlichkeiten, deren Geburtszeit nicht belegt ist und so existieren mindestens zwei verschiedene Angaben, wobei eine erstere Hitchcock neben der Löwe- Sonne noch einen Löwe-Aszendenten beschert und eine zweite den AC ins Zeichen Fische verlegt.
Alfred Hitchcock, 13. August 1899, 20.00 Uhr (GMT), London (GB)
Datenquelle: Datenbank des Freiburger Forschungszentrums
Alfred Hitchcock, 13. August 1899, 03.15 Uhr (GMT), London (GB)
Datenquelle: Lois Roddens Astrodatabank mit einem DD-Rating
Wie ein großer Fisch liegt Venedig in der Lagune Veneta am nördlichen Ende der Adria. Einer Legende zufolge wurde die Stadt am 25. März 421 gegründet, ein Widder also mit Fische-Mond! Doch auch ganz ohne Horoskop lässt sich leicht feststellen, dass Venedig die neptunischste aller Städte ist.
Letzens habe ich eines der vielen berühmten Stundenhoroskope vorgestellt, hier kommt ein zweites Beispiel, die Grundsteinlegung des Royal Obervatory, einer altehrwürdigen Institution, die 1675 gegründet wurde und den meisten Lesern als Sternwarte von Greenwich bekannt sein dürfte.
Letztens war er noch in Frank Plasbergs Sendung „Hart, aber fair“ zu sehen. Gemeinsam mit Beate Wedekind, die während der Sendung ihre Twittereinträge auf einem Blackberry verfolgen musste und mit anderen wichtigen Personen des Zeitgeschehens, wie Gülcan Kamps diskutierte Alfred Biolek über die neue Sucht nach Öffentlichkeit im Zeitalter des Internets. (mehr …)
Die Filmemacherin Tsangaris schafft hier eine überaus ästhetische Synthese zwischen Antike und Moderne. Wer möchte, kann darin Jupiter im Wassermann als Herrscher des Radix zur Eröffnung wiederfinden. Jupiter wiederum hat Saturn in Jungfrau als Dispositor. Es dauerte übrigens dreißig Jahre von der Planung dieses Museums bis zur Eröffnung vor zwei Wochen.
Endlich ist der langersehnte Sommer da. Und was passiert, es scheint sich eine Schwülwetterlage zu etablieren. Kein Wunder, dass der Frühling gemeinhin als die schönste Jahreszeit gesehen wird. (mehr …)
„Welcome to the new museum and this is a day of joy for us!“ Diese Worte sprach der griechische Kulturminister Antonis Samaras letzte Woche am Samstagabend um 20.14 Uhr zur offiziellen Eröffnung des neuen Museums am Fuße der Akropolis in Athen.
Eröffnung des Akropolismuseums, 20. Juni 2009, 20.14 Uhr (EET/S), Athen, GR
Datenquelle: Livestream der Eröffnungsfeierlichkeiten
Der Roman Illuminati von Dan Brown mixt auf geschickte Weise Fakten und Fiktion. Das CERN am Genfer See, die geheimen Bibliotheken des Vatikan und die Stadt Rom sind Schauplätze des Geschehens.