Astro-Blog

Über Sol LeWitt

Über Sol LeWitt

Menschenscheu und sehr zurückhaltend soll er gewesen sein, der Meister der Konzeptkunst. Umso auffälliger sind seine Werke, die bunten und fröhlichen Wall-drawings aus geometrischen Formen ebenso wie seine Variationen des Kubus.
Mit wenigen Grundformen und Farben schuf Sol LeWitt, nebenbei bemerkt ein Jungfrau-Geborener, seinen ganz eigenen und unverwechselbaren Kosmos.

mehr lesen

Lasst 100 Blumen blühen!

Nein, es handelt sich nicht um eine Fortsetzung des Posts vom 27. März. Ai Weiwei wird seine 1001 Chinesen weder metaphorisch noch konkret als Gärtner in Kassel arbeiten lassen. Genau genommen sind es auch viel mehr als 100 Blumen, die vor dem Fridericianum blühen sollen.

mehr lesen

Heinrich von Kleist Nr. 4

Dass Heinrich von Kleist zutiefst unglücklich war, ist hier an anderer Stelle schon erzählt worden. Er führte ein unstetes Leben und reiste kreuz und quer durch Europa, um unter dem Einfluss von Rousseaus Lehren einen Weg zurück zur Natur zu finden.
So plante er 1802, sich als Bauer in der Schweiz anzusiedeln.

mehr lesen

documenta 12 erwartet Besuch aus China

Am Freitag stand es in der ehrwürdigen FAZ, Ai Weiwei, einer der berühmtesten chinesischen Künstler, wird an der Documenta 12 teilnehmen. Sein Beitrag mit dem schönen Titel Fairytale sieht vor, 1001 Chinesen nach Kassel einzufliegen. Ob seine Landsleute dort einfach nur Urlaub machen oder Kunst oder Urlaub als Kunst, das bleibt abzuwarten.

mehr lesen
Zyklische und lineare Zeit

Zyklische und lineare Zeit

Wenn wir den Verlauf von Zeit linear betrachten, entspricht Zeit einer geraden Linie, die irgendwann in der Vergangenheit ihren Ursprung hat und über eine Gegenwart linear in die Zukunft vorwärts schreitet. Das nennen wir auch Fortschritt.
Und dieser Begriff hat seit dem 18. Jahrhundert mit der Encyclopédie von Diderot und D`Alembert seinen Platz im Bewusstsein moderner Gesellschaften bekommen.

mehr lesen
Fische unter sich

Fische unter sich

Den Witz hat Wilma, acht Jahre, mir gestern am Telefon erzählt. Treffen sich ein Walfisch und ein Thunfisch. Fragt der Walfisch: "Was sollen wir tun, Fisch?" Sagt der Thunfisch: "Du hast die Wahl, Fisch!" Super. Danke Wilma!!!

mehr lesen
Null Grad Widder

Null Grad Widder

Heute nacht um 1.09 Uhr hat die Sonne auf ihrer scheinbaren jährlichen Bewegung den Himmelsäquator überschritten. Dieser Zeitpunkt der Frühlingstag- und Nachtgleiche ist himmelskundlich gesehen Neujahr oder der Beginn des astrologischen Jahres, für die meisten schlicht und einfach Frühlingsanfang.
Der first point of aries ist aber mehr als ein Jahresanfang. Er ist ein Übergang, ein Symbol für das Überschreiten.

mehr lesen

Blog Archiv