Steinbock-Zeit
Mit dem Wechsel der Sonne ins Zeichen Steinbock hat die Sonne ihren tiefsten Stand auf der nördlichen Halbkugel erreicht, vor uns liegt die längste Nacht des Jahres.
Sonnenuntergang über den Dächern des Ruhrgebiets
Mit dem Wechsel der Sonne ins Zeichen Steinbock hat die Sonne ihren tiefsten Stand auf der nördlichen Halbkugel erreicht, vor uns liegt die längste Nacht des Jahres.
Sonnenuntergang über den Dächern des Ruhrgebiets
Schon im 5. Jahrhundert sind erste Spuren der christlichen Adventszeit zu entdecken. Damals wurde gefastet, um sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Der erste Advents-Sonntag galt als Beginn des Kirchenjahres.
Doch der Tierkreis als symbolischer Jahreskreislauf ist noch sehr viel älter. (mehr …)
In den letzten Tagen habe ich meinen Vortrag für heute Abend vorbereitet. Dabei ist der Astrokalender, den Petra Niehaus seit 26 Jahren herausgibt, eine große Hilfe. Thema des Abends sind nämlich die Planetenkonstellationen in 2010. (mehr …)
Die Skorpionzeit liegt hinter uns. Halloween, Allerheiligen und -seelen, Totensonntag, Blätter, die fallen, Tage, die zu früh enden!
Auch der Gingkobaum verliert seine Blätter Foto © Monika Heer
Einen Kunstkalender mit Astro-Infos für jeden Tag gab es bislang noch nicht. Der Art-Astro-Wandkalender im etwas-größer-als-DinA3-Format schafft hier Abhilfe. Britta Temme und Adelheid Jansen, zwei Kolleginnen aus Oldenburg, haben ihn gemeinsam mit sechs Künstlerinnen gestaltet.
Dabei ist in der linken Hälfte der Monatsblätter ein Kunstwerk zu sehen, passend zum Tierkreiszeichen des Monats. (mehr …)
In diesem Jahr liegen einige schöne Astro-Kalender auf meinem Schreibtisch. Deshalb gibt es in den nächsten Wochen die kleine 2010-Astro-Jahresplaner-Reihe. (mehr …)
Passend zum Skorpion gibt es heute eine Krimi-Empfehlung. es handelt sich um ein Buch, das wiederum gleich in der Kulturzeit auf 3SAT um 19.20 Uhr besprochen wird. Heinrich Steinfest ist der Autor und er erzählt in seinem Roman „Gewitter über Pluto„, wie ein ehemaliger Pornodarsteller auf die Idee kommt, einen Strickwarenladen zu eröffnen.
Der Laden heißt „Plutos Liebe“ und das Startkapital zur Eröffnung wird aus der Unterwelt geliehen. Das Darlehen muss genau sieben Jahre später zurückgezahlt werden. Hört sich nach spannendem Stoff für Astro-Krimi-Fans an.
Aufmerksame LeserInnen mit einem sehr guten Gedächtnis, das übrigens häufig bei Saturn in Haus 3 zu finden ist, erinnern sich vielleicht: Letztes Jahr gab es in den Neptunwelten ausführliche Beiträge (1, 2) zum ersten Fachtag Astromedizin in Berlin.
Wie schon im Namen anklingt, ging es dort um Gesundheit, Krankheit und Heilung aus der Sicht einer modernen Astrologie. (mehr …)
Das neue Astrologos-Jahresprogramm ist fertig geworden. Für diejenigen, die schon vor dem Postversand Ende Oktober Mitte November `reinschauen möchten, liegt der Flyer hier als pdf zum Download bereit.
Dieses Wochenende findet die Jahrestagung des Deutschen Astrologen-Verbandes in Bonn statt. Das Thema der dreitägigen Veranstaltung sind „Die heilenden Kräfte der Astrologie“. Rund 200 Berufsastrologen und astrologische Forscher treffen sich im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn, um die Beziehungen zwischen Astrologie und Gesundheit auszuloten. (mehr …)