Paul Klee und seine Engel

In der Welt der Engel gibt es Erzengel, Schutzengel, niedliche Putten, Lichtwesen und gefallene Engel. Engel leben normalerweise  im Himmel, backen Plätzchen (manchmal) und sie haben Flügel, ähnlich wie Merkur/Hermes in der Astrologie. Ganz wichtig: Engel sind unsichtbar. Manche Kinder können die Engel aber trotzdem sehen.

Insofern geht es den Engeln ähnlich wie der Astrologie. Wir können daran glauben, dass sie da sind und als Kräfte in unser Leben hineinwirken, beweisen können wir es nicht.

Monika Heer Engel auf dem Friedhof

Ich habe letztens ein wunderbares Buch geschenkt bekommen: Die Engel von Paul Klee. (mehr …)

Skorpion, goldener Herbst und Morgenstern

Heute Abend verlässt die Sonne das Tierkreiszeichen Skorpion und wechselt ins Zeichen Schütze. Die vergangenen Wochen haben uns einen goldenen Herbst beschert. Oft genug bin ich über einen mit goldgelben Blättern bedeckten Boden geradelt oder durch bunte, regelrecht leuchtende Wälder gelaufen.

Herbstwald

Das hat mich an die lichte Seite des Skorpion-Prinzips erinnert. (mehr …)

Niki de Saint-Phalle und der Brunnen in Duisburg

Wenn die Teilnehmer in den Astrologie-Ausbildungsgruppen Niki de Saint-Phalle und ihrem Horoskop zum ersten Mal begegnen, ist das Erstaunen immer groß, wenn ich erzähle, dass der Nachname kein Künstlername, sondern echt ist.

Heiliger Phallus! Und das bei dieser Lebensgeschichte!!

Horoskop Niki de Saint-Phalle

Niki de Saint-Phalle, 29. Oktober 1939, 6.40 Uhr (GMT), Neuilly sur Seine, FR
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Dazu gibt´s das passende Horoskop. Es zeigt eine starke Betonung des Skorpions. (mehr …)

Lynn Anderson und die Rosen im Garten

Die amerikanische Country-Sängerin Lynn Anderson wurde mit ihrem Song Rose Garden weltberühmt. Ähnlich wie Johnny Cash gelang ihr der Crossover von traditioneller Country Music zum Pop. Rose Garden landete 1970 auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.

Das Horoskop zeigt uns eine luftige und sehr waagebetonte Frau. (mehr …)

Happy Birthday Smiley :-)

Eins der schönsten Symbole im Netz 🙂 feiert heute den 30. Geburtstag. Und wer hätte das gedacht. Unser freundlichstes Online-Lächeln hat einen Skorpion-Aszendent ;-).

Nun ja, man kann ja auch mal schlechte Laune in einer Mail verbreiten :-(.

Horoskop des ersten Smiley

Smiley, 19. September 1982, 11.44 Uhr (EDT), Pittsburgh/USA
Datenquelle: Online-Magazin Sternwelten

Außerdem sorgt ein Uranus im ersten Haus dafür, dass der  Smiley immer schön luftig daherkommt. (mehr …)

Was bleibt… Erinnerungen an meine Freundin Beate Metz

Es war im Sommer vor drei Jahren, als mich an einem Montagmorgen im August ein Anruf erreichte. Am Apparat war Wolfgang See, der Mann von Beate Metz. Er erzählte mir, dass Beate in der Nacht von Sonntag auf Montag plötzlich verstorben sei.

Ich war geschockt. Am Abend noch hatte ich eine lange Email von Beate bekommen und sie gleich Montag früh beantwortet. Es ging um einen Artikel über Ceres, an dem Beate gerade schrieb. Seit wir uns Anfang 2001 bei einem Seminar am Berliner Astrozentrum kennengelernt hatten, war unser Kontakt über die Jahre immer intensiver geworden.

Horoskop Beate Metz

Beate Metz, 20. November 1959, 4.00 Uhr (MEZ), Berlin, D
Datenquelle: persönliche Auskunft

(mehr …)

Alan Leo hat ein Super-1A-Löwe-Horoskop

Der britische Astrologe Alan Leo hieß eigentlich William Frederick Allan. Nachdem er die Astrologie 1885 entdeckte, änderte er seinen Namen in Alan Löwe bzw. Leo. Die Biografie von Alan Leo im Wiki verrät uns, dass Leo als Astrologe sehr erfolgreich und populär war. Manche halten ihn sogar für den Erfinder der Sonnenstands-Astrologie. Wie es sich für einen Profi-Astrologen gehört, hat Herr Löwe seine eigene Geburtszeit mehrfach korrigiert.

Horoskop Alan Leo

Alan Leo, 07. August 1860, 5.49 Uhr (GMT), London, GB
Datenquelle: Astrodatabank mit einem B-Rating

Auf der englischen Seite Skyscript nennt Kim Farnell fünf verschiedene Angaben inklusive Datenquelle zur Geburtszeit. (mehr …)

Undine geht: Venus-Neptun und das Horoskop von Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann veröffentlichte die Kurzgeschichte „Undine geht“ 1961. Damals lebte sie mit dem Schriftsteller Max Frisch in einer gemeinsamen Wohnung. Heute weiß man, dass diese Beziehung für Ingeborg Bachmann extrem schwierig war und sehr unglücklich verlaufen ist.

In der Erzählung klagt Undine die männliche Menschheit an, ihr Leben als Frau und die Welt im allgemeinen ruiniert zu haben. “Ihr Ungeheuer mit Namen Hans!” ruft das erzählende Ich und macht den Mann mit Namen Hans zum Stellvertreter aller Männer. Die Vermutung liegt nahe, dass Bachmann in dieser Kurzgeschichte eigene Erfahrungen und ihr Liebesunglück zu verarbeiten suchte.

Horoskop Ingeborg Bachmann

Ingeborg Bachmann, 25. Juni 1926, 20.23 Uhr, Klagenfurt (MEZ), AU
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

(mehr …)

Zwillinge-Reflexionen und das Horoskop von Marilyn Monroe

Das Horoskop von Marilyn Monroe kennen alle TeilnehmerInnen der Astrologie-Ausbildung. Nach dem ersten Jahr der Ausbildung gibt es eine Hausaufgabe mit dem Radix-Horoskop von Marilyn Monroe. Das Radix wird von Hand gezeichnet und Konstellationen werden im Kontext von einschneidenden Lebensereignissen gedeutet.

Horoskop Marilyn Monroe

Marilyn Monroe, 1. Juni 1926, 9.30 Uhr (PST), Los Angeles, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Landläufig gilt Marilyn Monroe als hübsche, leicht naive Blondine, deren Leben tragisch und früh endete. In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint sie nicht als eine kluge oder reflektierte Frau. (mehr …)

Franz Anton Mesmer, die Gestirne und der Mesmerismus

Franz Anton Mesmer lebte von 1734 bis 1815 und war einer der berühmtesten Ärzte des 18. Jahrhunderts. Seinen Doktortitel bekam er 1766 mit einer Arbeit über den Einfluss der Gestirne auf den Menschen. So etwas ist heute schlichtweg undenkbar.
Mesmer war davon überzeugt, dass die gegenseitigen Anziehungskräfte der Planeten das menschliche Nervensystem beeinflussen. Durch Handauflegen, Berühren und Streicheln, teils unter Zuhilfenahme von Magneten, versuchte Mesmer, Krankheiten zu behandeln und das sogenannte universelle Fluidum zu übertragen. Ihm gelangen einige spektakuläre Heilungen. (mehr …)