Astro-Blog
Happy New Year 2016
Da Jupiter noch bis September im Zeichen Jungfrau unterwegs ist, die Jungfrau ein eher bescheidenes Zeichen ist und der optimistische Jupiter außerdem zweimal im Quadrat auf den Saturn trifft, scheint mir ein Gedicht von Wilhelm Busch passend zum neuen Jahr. Im...
Gesegnete Weihnachten
Allen Leserinnen und Lesern ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest! Astrologen und Symbologen wissen, dass die Geburt des Jesuskindes in der Heiligen Nacht nur ein anderes Bild für die Wiederkehr des Lichtes ist. Die Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember...
Craft Beer für das Ruhrgebiet
Zur Abwechslung heute mal ein aktuelles Ereignishoroskop. Nach der Supernova von 1572. Im Oktober hat in Bochum das Biermuda eröffnet. Für Ortsfremde eine kurze Erklärung zum Namen: Das Biermuda liegt am Eingang des Bermudadreiecks. Und das Bermudadreieck ist die...
Jupiter und Schütze als Mäzen
Das ist eine echte Jupiter-Nachricht: Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, möchte 99% seines Vermögens spenden. Und das sind rund 45 Milliarden US-Dollar. Jupiter, der traditionelle Glücksplanet, symbolisiert den Mäzen, der andere Menschen bereitwillig fördert,...
Adele und das Glück des Jupiter
Vor einer Woche erschien Adeles neues Album "25". Innerhalb der ersten zwei Tage wurden 1,9 Millionen Downloads verzeichnet. Wenige Tage nach dem Erscheinen gab es einen ausführlichen Eintrag zu "25" in der Wikipedia. Dort kann man nachlesen, dass Adele, die schon mit...
Olga von Ungern-Sternberg und der heilige Gral
Heute vor 120 Jahren wurde Olga von Ungern-Sternberg als Olga Hedwig Paula Ida Thümmel in Berlin-Lichterfelde geboren. Vor einer Saturn-Runde landete ich nach meinem Studium als "Mädchen für alles" in ihrer Praxis. In den Jahren, die ich in der Kortumstraße 25 in der...
Tycho Brahe und seine Supernova von 1572
In der vergangenen Woche habe ich eine Neuerscheinung des Chiron-Verlags rezensiert. Sie erscheint im nächsten Meridian-Magazin. Dort kann man nachlesen, warum ich es toll finde, dass ein Verleger Texte aus vergangenen Jahrhunderten übersetzt und publiziert. Das Buch...
Neue Astro Apps – Astroworx und Galiastro
Meine ersten Beiträge zu Astro Apps für`s iPhone (2009) und iPad (2010) sind aus der Dinosaurier-Ära des mobilen Internets. Kaum ein Markt ist in den letzten Jahren so schnell gewachsen. Neben iOS ist Android als erfolgreiche Alternative zum iPhone dazugekommen und es...
Wie war es beim Astrokongress?
Inzwischen ist der Astrologenkongress, das große Familientreffen der deutschsprachigen Astroszene, schon wieder Vergangenheit. Im DAV-Journal wird ausführlich über die drei Tage in Bonn berichtet und wer wissen möchte, wie das Programm ausgesehen hat und über welche...
Astrokongress 2015 in Bonn
Am ersten Oktoberwochenende findet traditionell der Astrologenkongress des DAV (Deutscher Astrologenverband) in Bonn statt. Am Freitagabend, den 2. Oktober geht`s um 20.15 Uhr los. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende hält Markus Jehle den Eröffnungsvortrag...