Astro-Blog
Himmelsforscher und Sternenkundige 3
Das Ende des Mittelalters bescherte den Sternendeutern einige Probleme. Aufgrund der Jahreslänge des julianischen Kalenders, die nicht ganz exakt war, hatte sich eine Differenz von rund zehn Tagen ergeben. Eine Kalenderreform wurde damit dringend notwendig. Und 1582...
Der rote Planet
Nach einer ungewöhnlich langen Phase von Rückläufigkeit legt Mars nun wieder den Vorwärtsgang ein. Um 22.34 Uhr (GMT) erreicht er seine Station bei 24°05` Zwillinge und wird nun noch rund einen Monat brauchen, um erneut ins Zeichen Krebs zu wechseln. Mars zeigt sich...
Pluto in Steinbock
Am 26. Januar 2008 wechselt Pluto von Schütze in Steinbock. Es war gar nicht so einfach, den genauen Zeitpunkt dieses Zeichen-Wechsels herauszufinden. Die Angaben in verschiedenen Ephemeriden unterscheiden sich um rund zwei Stunden. Letztendlich habe ich mich auf die...
Jeanne Moreau feiert Geburtstag
Französisches Kino ist ohne sie kaum vorstellbar. Mit Filmen wie "Jules et Jim" von François Truffaut, Louis Malles "Fahrstuhl zum Schafott" oder Luis Buñuels "Tagebuch einer Kammerzofe" wird sie in den Sechzigern zur Muse der französischen Nouvelle Vague. Jeanne...
Nokias Connecting People
Ganz unastrologisch und aus aktuellem Anlass ein paar Eindrücke von der großen Solidaritätsdemo gegen die Schließung des Nokia-Werks in Bochum. Die Goethe-Schule protestiert Es war ziemlich voll in Riemke (der Stadtteil, in dem Nokia angesiedelt ist) auf dem...
Neptunwelten feiert Geburtstag
Vor einem Jahr ging Neptunwelten online, der erste Beitrag war eine DVD-Empfehlung anläßlich des vierzigjährigen Jubiläums der Doors. Zum Geburtstag für alle Leserinnen und Leser ein paar statistische Daten: 168 Beiträge sind bisher erschienen. Mittlerweile ist mit 59...
VW…läuft und läuft und läuft
Frühe Kindheitserinnerungen sind mit ihm verknüpft. Er ist das meistverkaufte Auto der Welt und DAS Symbol des deutschen Wirtschaftswunders in den fünfziger Jahren. Ausflugs-Sonntag mit dem Volkswagen Am 19. Januar 1978 wurde der letzte VW-Käfer in Europa gebaut. Das...
Sturmtief Kyrill – Das Horoskop
Am 18. Januar 2007 zog Sturmtief Kyrill über Mitteleuropa hinweg. Zerborstene Fichte im Wald, Nähe Kreuztal Mehrere astrologisch fixierbare Zeitpunkte waren an diesem Tag für Deutschland relevant. Am frühen Morgen lag das Zentrum des Tiefs noch über Nordirland, erste...
Kunst und Astrologie
Ein Surftipp: im englischsprachigen Forum des Astrodienst Zürich ist derzeit ein schöner Thread zu verfolgen. Zahlreiche Kunstwerke aus den letzten fünf Jahrhunderten wurden auf die Seite hochgeladen, denkbare astrologische Zuordnungen werden diskutiert. Hier noch ein...
Das steht doch in den Sternen!
Wie muss eine Frau eigentlich gestrickt sein, damit sie ihre Fassade so aufrecht halten kann wie Angela Merkel? Die gibt ja bekanntlich nichts Privates preis. Und wieso schafft es Madonna, sich immer wieder neu zu erfinden? Antworten darauf geben können die Horoskope...