Astro-Blog
Mondlandung gefälscht?
Ich gebe zu, es ist eine meiner Lieblings-Verschwörungstheorien, dass die Amis die Mondlandung von 1969 in geheimen Film-Studios simuliert hätten, um beim kosmischen Wettrüsten mit den Sowjets die Nase vorn zu haben und vom Vietnamkrieg abzulenken.
Heinrich von Kleist
Leider ist die zweite Vorstellung der Penthesilea auch schon ausverkauft. Die Premiere letzten Freitag am Schauspielhaus Bochum wurde in den einschlägigen Feuilletons wohlwollend rezensiert. Der jungen Regisseurin Lisa Nielebock ist es offenbar gelungen, das...
Die Fischezeit beginnt
In der vergangenen Nacht ist die Sonne um 2.09 Uhr (MEZ) ins Zeichen Fische gewechselt. Liest man die Schlüsselworte und Charakteristika des zwölften und letzten Zeichen, so scheint es fast, als wären Fische die Losertypen des Tierkreises, unfähig, sich in der irdischen Realität mit ihren alltäglichen Anforderungen zurecht zu finden, permanent fluchtreflexartig mit einer Tarnkappe abtauchend.
Horst Schlämmer bloggt
Wer kennt ihn nicht, den leicht schmuddeligen, etwas distanzlosen und stellvertretenden Chefredakteur aus Grevenbroich? Der macht jetzt den Führerschein und hat dafür extra das Internet gebloggt. Berichte und Videos von Fahrstunden illustrieren die täglichen...
John Cale – Circus Live Tour 2007
Obwohl Lou Reed immer bekannter war und Andy Warhol zuständig für das Cover des ersten Albums, kreierte John Cale den Avantgarde- gestus von Velvet Underground. Doch bereits 1968 verließ er die Band, begann eine Solokarriere als Musiker und produzierte u.a. Patti Smith, Brian Eno, Iggy Pop und Nico. Seine Auftritte in Alan Bangs‘ Sendung Nightflight im Jahr 1982 oder am E-Piano im WDR-Rockpalast gelten als legendär.
Jetzt ist er mit seinem neuen Album auf Deutschlandtournee und spielt am 13.02. in der Zeche Bochum.
Der kleine Maulwurf
Der kleine Maulwurf aus der Sendung mit der Maus feiert heute Geburtstag, deshalb hatte die Maus am Sonntag auch frei! Es ist kaum zu glauben, der Maulwurf wird 35 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!
Doch eine Frage muss erlaubt sein: Wie hat er es geschafft, dabei immer noch so gut auszusehen?
Mythos Courrières
Ausstellung Mythos Courrières im Bergbaumuseum möchte ein Ereignis würdigen, das in der Geschichte des Ruhrbergbaus beispiel- haft für Solidarität und Kameradschaft steht. Ausgangspunkt war ein schweres Grubenunglück am 10. März 1906 auf der Zeche Courrières in Nordfrankreich, über tausend Bergleute starben bei dieser Katastrophe.
Maria Lichtmess
Maria Lichtmess ist ein Feiertag, den kaum noch jemand kennt. In den Kirchen werden heute die Weihnachtsbäume und Krippen abgebaut. Früher wurden am 2. Februar die Kerzen für das ganze Jahr geweiht und es gab den Blasiussegen. Der beschützte die guten Katholiken...
Le Beaubourg feiert
Viel passiert in diesen Tagen: Windows Vista, das neue Microsoft-Betriebssystem ist endlich da, bis 2018 soll der Bergbau an der Ruhr Geschichte sein, deutsche Handballer schreiben ein WM-Winter- märchen und das Centre Pompidou feiert den 30. Geburtstag! Das ungewöhnliche Bauwerk mit avantgardistischem Flair zählt zu den weltweit größten Sammlungen moderner Kunst.
„GemütsHelles…
... bezeichneterweise bunt!" bringt Licht und Farbe in die noch dunkle Jahreszeit. Diese Bilder der Hamburger Künstlerin Durbahn sind noch bis 7. März 2007 im Café und Restaurant Orlando zu sehen. Wer mehr über die eigenwilligen, very-special-Humor gefärbten und...