Ich hatte es gestern zuerst in der Huffington Post gelesen, einer amerikanischen Onlinezeitung, die für gewöhnlich wohltuend progressiv agiert. Berichtet wurde, dass ein amerikanischer Astronom das 13. Tierkreiszeichen entdeckt habe und man wies darauf hin, dass nun alle Tierkreiszeichen nicht mehr richtig seien.
Juchhu, die Sternwelten-Redaktion macht weiter. Jetzt ist es auf der Startseite zu lesen. Mit dem Eintritt von Uranus im Widder (das ist am 11. März der Fall) wird Sternwelten im neuen Gewand erscheinen.
Ich wünsche der gesamten Redaktion und den Webmastern jede Menge Inspiration für den Relaunch und werde ganz sicher mit zahlreichen Sternwelten-Fans gespannt auf die neu gestaltete Seite warten.
Das ist eine ganz traurige Nachricht. Das Online-Magazin Sternwelten, für das ich selbst eine ganze Weile als Redakteurin und Lektorin gearbeitet habe, ist seit dem heutigen Tag offline.
Über viele Jahre hinweg war Sternwelten eine der größten deutschsprachigen Astro-Seiten im Netz, mit jeder Menge wertvoller Tipps und unzähligen Artikeln rund um die Astrologie.
Inzwischen ist das iPad fast ein Jahr auf dem Markt. Zeit genug, um Astro-Apps für`s iPad zu testen und zum Jahres-Ende eine Top 5 zu veröffentlichen.
Seit meinen ersten Test für das iPhone im Juni 2009 hat sich erfreulicherweise viel getan. Für die Astro-Szene werden mittlerweile einige Apps angeboten, die allen Ansprüchen des Profi-Astrologen (und Astronomen) genügen. (mehr …)
Ein aufregendes, spannendes und spannungsreiches Jahr 2010 geht langsam zu Ende. Noch bis Ende des Jahres hat Merkur den Rückwärtsgang eingelegt. Dienstag zu Vollmond gab es eine Mondfinsternis und seitdem nimmt der Mond wieder ab. Mit der Wintersonnen-Wende hat die Sonne ihren Tiefstand erreicht.
Die kommenden Feiertage lassen sich also gut nutzen, um einmal innezuhalten und zur Ruhe zu kommen, in Muße das Jahr ausklingen zu lassen. Und Liegengebliebenes kann noch unter Retro-Merkur zwischen den Feiertagen erledigt werden.
In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein beSINNliches Weihnachtsfest, gesegnete Feiertage und einen angenehmen Wechsel in das Venus-Jahr 2011.
In den letzten Wochen ist das Astrologos-Jahresprogramm für 2011 verschickt worden. Wer möchte, kann sich hier das Programm noch einmal als PDF-Datei herunterladen.
Alle Themenabende und Seminare im ersten Halbjahr 2011 sind online gleich nebenan zu finden.
Ab heute erscheinen die Neptunwelten wieder mit bunten Delfinen im Header, sie wurden doch von einigen vermisst. Auch die anderen Kategorien sind nun farbig gestaltet. Ich hoffe, es gefällt den Leserinnen und Lesern ebenso gut wie mir.
In all den Aufregungen um die spannenden Konstellationen dieses Sommers ist ein Aspekt wenig berücksichtigt worden, nämlich die Opposition von Saturn und Jupiter, die am 16. August auf 0 Grad Widder-Waage stattfand. Sie wird sich im kommenden Jahr am 28. März 2011 noch einmal wiederholen, dieses Mal bei 14 Grad Widder und Waage.
Merkur hat seine Rückläufigkeitsphase am Montag beendet. In den letzten Wochen durfte man wieder zahlreiche Beispiele für Merkur-Retro-Phänomene sammeln. (mehr …)
Dieses Jahr habe ich meinen Urlaub im holländischen Zeeland verbracht. Wie bei jeder Reise habe ich mir ein Abfahrthoroskop erstellt. Mit den Regeln der Stundenastrologie lassen sich nämlich Staus und andere Widrigkeiten während einer Reise vermeiden.
Zunächst ein paar kurze Anmerkungen zu den Regeln. (mehr …)
Am 10. Juli und 11. Juli findet das Festival „Feel Good“ zum 6. Mal statt. Künstler, Musiker und Aussteller geben sich an zwei Tagen im Schloss Horst ein Stelldichein, Motto und Ziel der Veranstaltung ist die Verbindung von Spiritualität und Kultur. Und Ursula Podeswa hat mit ihrem Team vom TIP-Magazin wieder ein volles und buntes Programm auf die Beine gestellt.
Feel Good Festival, 10. Juni 2010, 11.00 Uhr (MEZ/S), Gelsenkirchen
Datenquelle: Veranstaltungs-Flyer