Und der, der das schreibt, ist Webmaster Thomas Klamm höchst-persönlich, vor ungefähr einer Stunde hat er in Cornelia Salvatos Gästebuch die gute Nachricht verkündet. Und vielleicht ist es am Wochenende schon soweit. Wir lassen uns überraschen. Und freuen uns auf die Wiedergeburt.
Wenn heute genau um 20.06 Uhr der Sommer beginnt, erleben wir auf der nördlichen Halbkugel die kürzeste Nacht des Jahres. Dieser Punkt im Jahreskreislauf heißt auch Solstitium oder Sonnenwende. In unserer Wahrnehmung steht die Sonne jetzt am höchsten Punkt über dem Horizont. Im nächsten halben Jahr wird der Tagbogen stetig fallen, bis die Sonne zur Wintersonnenwende den tiefsten Punkt über dem Horizont erreicht hat. (mehr …)
Erst verliert er seinen Status als vollwertiger Planet im August des letzten Jahres, nun veröffentlicht die amerikanische Zeitschrift Science Forschungsergebnisse, denen zufolge Pluto ab sofort nicht einmal mehr als größter unter den Zwergplaneten gelten kann.
Neptunwelten rät allen Pluto-Fans, sich der Mission Rettet unseren neunten Planeten anzuschließen und die T-Shirts von Cafepress zu kaufen.
Egon Gottwein hat diesen Gedenktag ins Netz gestellt, am 28. Mai 585 v. Chr. ereignete sich eine Sonnenfinsternis, die der Philosoph Thales vorausgesagt hatte.
Thales von Milkt galt als einer der sieben Weisen und kann als Freund der Neptunwelten bezeichnet werden, vertrat er doch die Ansicht, der Ursprung allen Lebens sei das Wasser.
Kaum Zugang zum Internet, aber jede Menge Landschaft. Hoher Himmel, weites Land ist einer der Slogans, mit denen Fischland, Darß und Zingst werben und selten hat der Begriff Weite für mich so fühl- und sichtbar Gestalt angenommen wie in diesen Tagen Anfang Mai.
Türkis-blaues und glasklares Wasser, weißer Sandstrand kilometerweit!
Foto: Monika Meer
Und der schier unendliche Blick zum Horizont, an dem das dunkle Blau der See übergeht in das lichte Himmelblau. Ruhe und Stille überall bis auf gelegentliches Möwengeplänkel und das Meeresrauschen. 1990 ist fast die gesamte Halbinsel inklusive Hiddensee und Teilen von Rügen zum Nationalpark erklärt worden, weite Teile sind nur per Rad und zu Fuß zu erkunden, die Kernzone darf nur von Vögeln, Fischen und Pflanzen betreten werden. Fazit: ein Urlaub im Fischland ist empfehlenswert für lärm- und stressgeplagte Großstadtmenschen.
Gerade ist die neue Ausgabe der KultuRRevolution – Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie erschienen. Schwerpunkt-Thema ist die Prekarität. Prekarität ist ein Begriff, der von französischen Theoretikern kreiert wurde, (mehr …)
Eins von vielen Spielzeugen in der Astrologie sind die arabischen Punkte. Sie werden auch unter dem Begriff sensitive Punkte oder Lospunkte verwendet. Am bekanntesten ist der Glückspunkt, es gibt aber auch den Punkt des Ruhms, einen für die Geschäftserfolge oder den Jenseitseinfluss-Punkt. Die arabischen Punkte lassen sich Zusatz-Information nutzen und sind für die Feindeutung des Horoskops hilfreich.
Die arabischen Punkte oder Lospunkte sind eine klassische Technik. Wie der Name vermuten lässt, geht sie auf die Araber zurück, die im Mittelalter die Astrologie der Antike weiter entwickelten. Bruno MahlundRenzo Baldinihaben Bücher über die Bedeutung der arabischen Punkte geschrieben.
Alle Profi-Softwareprogramme haben den Glückspunkt und seine Berechnung an Bord. In der Software Astroplus kann man unter dem Stichwort „Sensitive Punkte“ (sie befinden sich unter den zusätzlichen Faktoren im astrologischen Einstellungsmenü) sogar eigene Punkte definieren und entsprechende Formeln eingeben,
Wenn wir den Verlauf von Zeit linear betrachten, entspricht Zeit einer geraden Linie, die irgendwann in der Vergangenheit ihren Ursprung hat und über eine Gegenwart linear in die Zukunft vorwärts schreitet. Das nennen wir auch Fortschritt. (mehr …)