Astrologie und Partnerschaft – Wim Wenders Film über Pina Bausch

Pina Bausch und ihr Tanztheater haben die kleine Stadt Wuppertal am Rande des Ruhrgebiets weltberühmt gemacht. Zur Berlinale hat Regisseur Wim Wenders nun seinen 3D-Film über die 2009 verstorbene Choreografin und Tänzerin vorgestellt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Das Feuilleton überschlägt sich nach der Uraufführung vor Begeisterung. (mehr …)

Venus und Saturn in Köln

„Die Tradition des Schönen“ ist der Titel einer Ausstellung, die gestern im Kölner Wallraf-Richartz-Museum eröffnet wurde. Es ist die erste Werkschau des französischen Malers Alexandre Cabanel, der im 19. Jahrhundert mit Motiven aus der griechischen Mythologie berühmt wurde.

Die Geburt der Venus brachte Alexandre Cabanel 1863 den Durchbruch

Gestern morgen ist Venus ins Zeichen Steinbock getreten. Gleichzeitig läuft Saturn schon länger durch das Zeichen Waage. (mehr …)

Macht und Ohnmacht

„Titanic“ und „Avatar“ sind die erfolgreichsten Filme aller Zeiten und haben James Cameron zu einem der reichsten Männer Hollywoods gemacht. Anfang des Jahres befragte Spiegel Online den Regisseur zu seiner Position als mächtigster Mann der Traumfabrik. Camerons Antwort hat mich beeindruckt und neugierig gemacht. Deshalb habe ich versucht, seine Geburtsdaten herauszufinden.

James Cameron, 16. August 1954, 12.00 Uhr (EST), Kapuskasing, CND
Datenquelle: Wikipedia

Leider ist die Geburtszeit nicht bekannt. (mehr …)

Waage und Skorpion

Auf der Schwelle von der Waage- zur Skorpionzeit kommt Bryan Ferrys neues Album „Olympia“ in die Läden. Es ist das dreizehnte Album des britischen Musikers, der mit Roxy Music eine der dekadentesten Bands der frühen Siebziger gründete.

Bryan Ferry, 26. September 1945, 11.30 Uhr (GDT), Washington, GB
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating

Das Horoskop zeigt einen Skorpion-Aszendenten und eine Waage-Sonne in Haus 10. Die Sonne bildet ein Stellium mit Jupiter/Neptun in der Waage und Merkur in der Jungfrau. (mehr …)

Working Class Hero

Es gab den stillen Beatle. Und es gab den Beatle mit der großen Klappe, der 1966 behauptete, die Beatles seien berühmter als Jesus. Der Vatikan brauchte 40 Jahre, um John Lennon zu vergeben und seine Bemerkung als Übermut eines Jugendlichen aus der englischen Arbeiterklasse abzutun. (mehr …)

Stephen Arroyo

Stephen Arroyo ist ein amerikanischer Astrologe, dessen Bücher in hohen Auflagen erscheinen und weltweit gelesen werden. Gemeinsam mit Liz Greene gilt er als einer der Wegbereiter der modernen psychologischen Astrologie.

Stephen Arroyo, 6. Oktober 1946, 17.35 Uhr (CST), Kansas City, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

(mehr …)

Die badende Venus

Vor einigen Tagen konnte ich mich einmal mehr von der Stimmigkeit astrologischer Symbole überzeugen. Im Gespräch mit einer Freundin tauchte das Thema Schwimmen auf und wir landeten bei Esther Williams und der Ästhetik eines Wasserballetts.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Und wer ist Esther Williams? Eine amerikanische  Schwimmsportlerin, die darunter litt,  (mehr …)

Happy Birthday Pierre Bourdieu!

Pierre Bourdieu ist ein französischer Soziologe, der das Alltagsleben erforschte und in seinen Theorien subjektive Faktoren mit objektiven Gegebenheiten zu verbinden suchte.

Horoskop von Pierre Bourdieu

Pierre Bourdieu, 1. August 1930, 1.00 Uhr (GDT), Denguin, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Analog dazu findet sich im Horoskop eine starke Besetzung der Wasserhäuser (die subjektiven Faktoren) mit einer Löwe-Sonne in Haus 4 und einem Aszendent in Zwillinge mit Mars im ersten Haus (Luft als Element der Objektivität). (mehr …)

Frida Kahlo in Berlin

Derzeit ist eine große Frida Kahlo-Retrospektive im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen. Die zwei größten Kahlo-Sammlungen sind dort vereint, des Weiteren sind zahlreiche Fotografien der Künstlerin zu sehen. Kunstfreunde haben noch bis zum 9. August die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild vom Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin zu verschaffen.

frida_berlin.jpg

(mehr …)

Ein echter Held: Jean-Dominique Bauby

Vom Schicksal des Jean-Dominique Bauby habe ich durch eine Teilnehmerin der Astrologie-Ausbildung hier in Bochum erfahren. Beate, so heißt sie, bat mich, das Horoskop des französischen Journalisten in den Astrologos-Übungsgruppen zu deuten. Die Daten des J.-D. Bauby waren schnell gefunden, sie erhalten in der Astrodatabank ein AA-Rating, können also als gesichert betrachtet werden.

hor_bauby_jean_dominique.gif

Jean-Dominique Bauby, 23. April 1952, 5.25 (MEZ), Paris, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

(mehr …)