100 Jahre Galerie Der Sturm in Wuppertal… und Thomas Ring ist dabei!

In Wuppertal ist noch bis Mitte Juni eine Ausstellung zu sehen, deren Besuch ich meinen Astro-FreundInnen unbedingt ans Herz legen möchte.

Es ist die Jubiläums-Schau zum 100. Geburtstag einer Galerie, die am 12. März 1912 in der Potsdamer Straße 134A eröffnet wurde.

Potsdamer Straße 134A in 2012

Potsdamer Straße 134-136 in Berlin-Schöneberg

Heute erinnert nichts mehr an diese Galerie, die einst das Zentrum der europäischen Avantgardekunst war. (mehr …)

Horoskop der Piratenpartei – zweiter Teil

Es empfiehlt sich, den ersten Teil der Deutung des Piratenpartei-Horoskops zu lesen. Den finden Sie ebenfalls im Astroblog: Horoskop der Piratenpartei reloaded.

Uranisch sind auch die Werkzeuge der Piraten. Twitter, Blogs oder Mumble erlauben eine schnelle und effiziente Vernetzung. Dazu kommt eine Software namens Liquid Feedback, mit der sich die Vision einer direkten Demokratie verbindet.

Außerdem bringen die Piraten echte Kompetenz für eine weitreichende gesellschaftliche Veränderung innerhalb der letzten 15 Jahren mit, nämlich die Entwicklung des Internet mit seinen Netzwerken und die Entwicklung des World Wide Web.

Das Betriebssystem erneuern - Buch zur Piratenpartei

Politiker in den etablierten Parteien, darunter auch viele Grüne, haben diese Entwicklung komplett verschlafen und versuchen nun auf einen Zug aufzuspringen, ohne genau zu wissen, nach welchen Spielregeln die digitale Welt funktioniert. Viele Politiker sehen das Internet als einen irrealen und schwer zu fassenden Raum, der bekämpft und und reguliert werden muss. (mehr …)

Horoskop der Piratenpartei reloaded

Im Juni 2009 habe ich einen Beitrag zum Horoskop der Piratenpartei geschrieben. Nach gründlichen Recherchen fand ich die Uhrzeit der Parteigründung heraus und habe meine Ergebnisse hier im Blog der Astro-Community zur Verfügung gestellt.

Zu diesem Zeitpunkt interessierte sich niemand für die Piraten und ihr Horoskop. Mitte 2009 war nicht absehbar, dass diese neue Partei im Jahr 2012 zum Shooting-Star der deutschen Politik avancieren sollte. Mittlerweile vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eins der vielen Leitmedien aufgeregte Schlagzeilen liefert.

Was ist in den sechs Jahren seit Gründung der Piratenpartei passiert? Weshalb erreicht diese „Internetpartei“ in aktuellen Umfragen mehr Prozente als die Grünen? Sind die Piraten nur eine Protestpartei? Ein Phänomen, dass ähnlich wie eine Supernova bald wieder verglühen wird? (mehr …)

Den Untergang der Titanic überleben

Den Untergang der Titanic überlebten rund 700 der über 2000 Passagiere. Antoinette Flegenheim, geborene Berta Antonia Maria Wendt, ist eine der Überlebenden. Sie stammte aus dem kleinen Dorf Himmelpfort in Brandenburg und heiratete 1890 den Millionär Alfred Flegenheim in Manhattan.

Nach dessen Tod 1907 kehrte sie nach Deutschland zurück, lebte in Berlin und buchte 1912 ein Ticket für die Jungfernfahrt der Titanic, um einen Ausflug in ihre zweite Heimat New York zu unternehmen.

Horoskop Berta Antonia Maria Wendt

Berta Antonia Maria Wendt, 11. Mai 1863, 8.00 Uhr (LMT), Himmelpfort, D
Datenquelle: Tagesspiegel vom 9. April 2012

Die Transite des Tages, an dem das Schiffsunglück passierte, sind interessant. (mehr …)

Gerhard Richter in der Neuen Nationalgalerie Berlin

Derzeit ist in Berlin in der neuen Nationalgalerie eine große Gerhard Richter-Schau zu sehen. Sie heißt Panorama und nicht etwa Retrospektive, denn Richter lebt ja noch und hat erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert.

Gerhard Richter Panorama Neue Nationalgalerie Berlin

Die Ausstellung ist chronologisch aufgebaut, zeigt rund 130 Werke und beginnt mit einem Gemälde von 1962. Zu diesem Zeitpunkt war Richter 30 Jahre alt. (mehr …)

Wilhelm Reichs Horoskop

Wilhelm Reich wurde heute vor 115 Jahren in dem kleinen Dorf Dobrzcynica in der heutigen Ukraine geboren. Als Psychoanalytiker entwickelte er eine politische Sichtweise der Freud`schen Lehren, die er 1933 in seinem Werk Die Massenpsychologie des Faschismus veröffentlichte. Dabei stellte er einen direkten Zusammenhang zwischen autoritärer Triebunterdrückung und faschistischen Ideen her.

35 Jahre später wurde dieses Buch ein Bestseller der Studentenbewegung und das am häufigsten raubkopierte Buch. (mehr …)

… und danke für den Fisch

Es gibt viele kreative und visionäre Zeitgenossen unter den Fischen. Er war einer der fantasievollsten – und schon zu Lebzeiten Kult! Douglas Adams, heute vor 60 Jahren geboren und Erfinder eines großartigen Universums, in dem es verrückte Planeten, seltsame Orte und noch merkwürdigere Bewohner gibt. Allen voran der telepathisch-begabte Babelfisch, der im Ohr seines Bewohners unbewusste Gehirnströme aufnimmt und deshalb alle Sprachen verstehen kann. (mehr …)

Gerhard Mercator, ein Astrologe im Ruhrgebiet

Der 500. Geburtstag von Gerhard Mercator wird in diesem Jahr in Duisburg gefeiert. Die von Finanz- und anderen Nöten geplagte Stadt hat leider ein großartiges Projekt zum Jubiläumsjahr frühzeitig gecancelt.

Ein paar Veranstaltungen und Ideen sind übriggeblieben. Infos gibt es auf einer extra eingerichteten Seite.

Doch wer war Gerhard Mercator? Und warum ist dieser Universalgelehrte, der in Belgien geboren wurde und lange in Duisburg lebte, für die Astrologie interessant?

In der Wikipedia wird Mercator als Ptolemäus des Mittelalters bezeichnet, (mehr …)

Yoko Ono… und John Lennon

Unglaublich! Yoko Ono feiert heute ihren 79. Geburtstag und ist damit ungefähr so alt wie die Großmütter der Piratengeneration.

Horoskop Yoko Ono

Yoko Ono, 18. Februar 1933, 20.30 Uhr (JST), Tokio, J
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating

Bevor Yoko Ono 1968 John Lennon kennenlernte, war sie bereits jahrelang als Künstlerin international bekannt. Das unterschlagen einige Fans der Beatles gerne, diejenigen nämlich, die von Yoko Onos unheilsamen Einfluss auf John Lennon sprechen und ihr die Trennung der Beatles anlasten.

In der Astrologie-Ausbildung sind John und Yoko immer ein schönes Beispiel für die Synastrie. (mehr …)

Alfred Adler, Dane Rudhyar und die psychologische Astrologie

Das Horoskop des Psychoanalytikers Alfred Adler wird in Dane Rudhyars „Astrologie und Psyche“ ausführlich gedeutet. Dabei beschreibt der Astrologe Rudhyar das Tierkreiszeichen Wassermann als „Freisetzung von Kraft durch menschlichen Willen oder Imagination, um die Suche nach neuen Zielen voranzutreiben.“ Die visionäre Kraft des Wassermanns klingt hier an, die Fähigkeit des Geistes, Ideale zu denken, zu formulieren und für diese Ideale einzustehen.

Wassermann - Freiheit über den Wolken

Alfred Adler wird meist in einem Atemzug mit C.G. Jung und Sigmund Freud genannt. (mehr …)