Alfred Biolek wird 75!

Letztens war er noch in Frank Plasbergs Sendung „Hart, aber fair“ zu sehen. Gemeinsam mit Beate Wedekind, die während der Sendung ihre Twittereinträge auf einem Blackberry verfolgen musste und mit anderen wichtigen Personen des Zeitgeschehens, wie Gülcan Kamps diskutierte Alfred Biolek über die neue Sucht nach Öffentlichkeit im Zeitalter des Internets. (mehr …)

Zweite Saturn-Runde

Pünktlich zur zweiten Saturnwiederkehr, und zwar minutengenau, wurde Monika Auweter-Kurtz gestern aus dem Amt entlassen.

Horoskop Monika Auwetter-Kurz

Monika Auweter-Kurtz, 29. Juli 1950, 12.00 Uhr (MEZ), Stuttgart, D
Datenquelle: Wikipedia, Geburtszeit unbekannt, Horoskop für die Mittagsstände

(mehr …)

Auf nach Athen!

„Welcome to the new museum and this is a day of joy for us!“ Diese Worte sprach der griechische Kulturminister Antonis Samaras letzte Woche am Samstagabend um 20.14 Uhr zur offiziellen Eröffnung des neuen Museums am Fuße der Akropolis in Athen.

Horoskop Akropolismuseum

Eröffnung des Akropolismuseums, 20. Juni 2009, 20.14 Uhr (EET/S), Athen, GR
Datenquelle: Livestream der Eröffnungsfeierlichkeiten

(mehr …)

Facts and Fiction

Der Roman Illuminati von Dan Brown mixt auf geschickte Weise Fakten und Fiktion. Das CERN am Genfer See, die geheimen Bibliotheken des Vatikan und die Stadt Rom sind Schauplätze des Geschehens.

(mehr …)

Noch ein berühmtes Stundenhoroskop

Vor einigen Wochen war Erik van Slooten zu Gast am DAV-Ausbildungszentrum Bochum und hat ein Wochenende Stunden- und Elektionsastrologie unterrichtet. Dabei hat er von einigen berühmten Elektionshoroskopen aus der Astrologiegeschichte erzählt.

Von diesen Horoskopen wissen wir wenig, auch wenn die mit ihnen verbundenen Ereignisse allgemein bekannt sind und zu den großen und wichtigen Ereignissen der Geschichte zählen.

Ein treffliches Beispiel ist die Entdeckung Amerikas durch Christopher Columbus. Fast jedes Kind weiß, dass der Seefahrer 1492 aufgebrochen war, um einen neuen Seeweg nach Indien zu finden und dann zufällig Amerika entdeckte.

Christopher Kolumbus segelt nach Amerika Kolumbus bricht auf, um Amerika zu entdecken Bildquelle: Wikipedia

(mehr …)

Horoskop der Piratenpartei

Zur Abwechslung mal ein Stundenhoroskop, dieses Mal kein Fragehoroskop – und auch kein echtes Elektionshoroskop! Denn die Mitglieder der Piratenpartei haben vor ihrer Gründung ganz sicher keinen Astrologen nach einem günstigen Datum befragt. Insofern haben wir es mit einem Ereignishoroskop zu tun, das uns über die Absichten (AC) und Ziele (MC) sowie das Selbstverständnis (Sonne) der neuen Partei informiert. (mehr …)

Es ist Vollmond

Der heutige Vollmond steht ganz unter dem Zeichen Saturns. Damit bekommt die Leichtigkeit der Zwillinge-Schütze-Achse eine ernste Note.

Horoskop Vollmond Juni 2009

Vollmond, 6. Juni 2009, 20.12 Uhr (MESZ), Bochum, D

Saturn ist langsam in seiner Bewegung, er ist nicht hell und prächtig noch blinkt oder glänzt er, sondern ist von einer bleichen, fahlen, bleiernen Aschfarbe. So schreibt William Lilly, englischer Stundenastrologe des 17. Jahrhunderts. (mehr …)

Feel Good 2009

Im Juni findet das nächste Feel-Good-Festival statt, mittlerweile zum fünften Mal. Zur Sommersonnenwende am 20./21. Juni präsentieren Ursula Podeswa und ihr Team interessante Workshops, Vorträge, Konzerte und Lesungen. (mehr …)

Schönheit ist heilbar

Am heutigen Sonntag können Sie dem Vater aller Ruhrgebietskomiker begegnen, an der Bochumer Königsallee. Das Schauspielhaus veranstaltet einen Tegtmeier-Abend, in der Martin Rentzsch die schönsten „Stückskes“ des Jürgen von Manger liest. Ob er dabei auch die berühmte Kappe des spießigen und doch allseits beliebten Kleinbürgers Tegtmeier trägt, wird nicht verraten. Der war übrigens der Meinung, dass Schönheit heilbar ist….

Horoskop Jürgen von Manger

Jürgen von Manger, 6. März 1923, 2.30 Uhr (GMT), Koblenz, D
Datenquelle: Datenbank des Freiburger Forschungszentrums

(mehr …)

Stop Making Sense

Im New York der späten Siebziger war die Punk- und Wavebewegung an der Lower East Side Manhattans angesiedelt. Während Blondie und die Ramones alleine schon durch ihr Äußeres auffielen, pflegten sich David Bryne und seine Band, die Talking Heads, unauffällig und im Stil von Collegestudenten zu kleiden. Trotzdem zählten die „sprechenden Köpfe“ irgendwann zu einer der bedeutendsten Bands dieser Ära.

(mehr …)