Sonne im Zeichen Fische

Es ist mal wieder soweit, am heutigen Mittwoch wechselt die Sonne um 13.47 Uhr (GMT) ins Zeichen Fische. Viele Jahre habe ich geglaubt, Friedrich Hölderlin wäre ein Fischegeborener. Er ist nämlich am letzten Fischetag geboren, am 20. März. Die Uhrzeit, die jedoch in Hans-Hinrich Taegers Datensammlung angegeben ist, zeigt seine Sonne auf null Grad Widder.

hor_hoelderlin_friedrich.gif

Friedrich Hölderlin, 20. März 1770, 23.59 Uhr (LMT), Tübingen, D
Datenquelle: Internationales Horoskope Lexikon (IHL)

(mehr …)

Auf den letzten Drücker

Am Sonntag endete die Ausstellung „Räume Träume“ im Museum Bochum. Für drei Monate hatte Peter Papst seine Bühnenbilder zu den Tanzstücken von Pina Bausch aufgebaut – und den sonst eher nüchternen und sachlichen Ausstellungsort in eine surreale Traumlandschaft verwandelt.

p_bausch_buehnenbild.jpg
Birkenwald mit Tanzszene im Bochumer Kunstmuseum © Foto Monika Heer

(mehr …)

Obama 2009

Heute wird der neue Hoffnungsträger der Welt, Barack Obama, sein Amt antreten. Bereits am Sonntag gaben weltbekannte Popstars ein Konzert zur Einstimmung auf die Amtseinführung. Und heute dürften in Washington ca. zwei Millionen Menschen die Antrittsrede des neuen Präsidenten live verfolgen.

(mehr …)

César Manrique

Wie lassen sich die düsteren und manchmal auch furchteinflößenden Facetten des Skorpionprinzips in Schönheit verwandeln? Eine Antwort auf diese Frage hat der Künstler, Architekt und Umweltschützer César Manrique gegeben.

Fundacion César ManriqueAm Eingang zur Fundación César Manrique © Foto Monika Meer

Überall auf Lanzarote sind seine Spuren zu entdecken, sei es in Form von Windspielen, die etliche Straßenkreuzungen zieren, in zahlreichen Bauwerken, die er gestaltet hat oder in den Museen und Kunsteinrichtungen, die auf seine Initiative zurückgehen.

(mehr …)

Astrologen bei der Deutschen Bahn?

Im Dezember war ich häufig mit der Deutschen Bahn unterwegs, glücklicherweise nur mit einer einzigen Verspätung. Dabei habe ich entdeckt, dass die Bahn den Sternenhimmel beobachtet und ziemlich gewagte Deutungen vornimmt. Doch schauen Sie selbst!

bahn_astrologie.jpg
Aus dem Reiseplan der DB

(mehr …)

Die traurigen Tropen des Claude Lévi-Strauss

Der französische Anthropologe und Ethnologe Claude Lévi-Strauss feiert heute am 28. November seinen 100. Geburtstag. Vor vielen Jahren an einem Herbstsonntag 1934 um 9 Uhr morgens erhielt der studierte Jurist einen Anruf. Célestin Bouglé, seines Zeichens Direktor der École normale supérieur, war am Apparat und bat ihn, sich als Professor der Soziologie in São Paulo zu bewerben. Und so kam es, dass Lévi-Strauss nach Brasilien reiste, um dort für vier Jahre zu arbeiten.


Dekorative Muster der Caduveo-Indianer

(mehr …)

Pluto-Ingresse

Der endgültige Wechsel von Pluto ins Zeichen Steinbock ereignete sich in der vergangenen Nacht und da ich heute Abend einen Vortrag zum Thema halte, habe ich mir die letzten beiden Ingress-Horoskope einmal angeschaut, auch wenn 1762 und 1516 die Planeten jenseits von Saturn noch gar nicht bekannt waren.

Horoskop Pluto-Ingress 1516

Pluto-Wechsel in Steinbock 1516, 24. Oktober 1516, 11.58 Uhr (LMT), Bochum, D

Horoskop Pluto-Ingress 1762

Pluto-Wechsel in Steinbock 1762, 9. November 1762, 21.11 Uhr (LMT), Bochum, D

(mehr …)