Und noch ein Geburtstag!

Das Cover der vierten LP von Patti Smith „Wave“ zeigt eins seiner berühmten Fotos. Doch er hat auch Andy Warhol, Peter Gabriel, Grace Jones oder Debbie Harry porträtiert und eine Weile mit Vorliebe Blumen, insbesondere Orchideen und Calla-Lilien, fotografiert.

Robert Mapplethorpe und Patti Smith begegneten sich im New York der sechziger Jahre, in der Umgebung des Pratt Instituts, einer Kunsthochschule in Brooklyn. (mehr …)

Torre dell`Orologio

Der Uhrturm in Venedig, den ich letzte Woche besichtigte, ist beeindruckend, auch wenn er im Gesamtensemble der Piazza San Marco etwas untergeht. Neben dem Dogenpalast, der prachtvollen Basilika und den beiden Prokuratien mit ihren noblen Straßencafés erscheint er dennoch als Blickfang, wenn man von der Hafenmole auf den riesigen Platz zuläuft.

(mehr …)

Venedig ist eine Neptun-Stadt

Wie ein großer Fisch liegt Venedig in der Lagune Veneta am nördlichen Ende der Adria. Einer Legende zufolge wurde die Stadt am 25. März 421 gegründet, ein Widder also mit Fische-Mond! Doch auch ganz ohne Horoskop lässt sich leicht feststellen, dass Venedig die neptunischste aller Städte ist.

(mehr …)

Eröffnung des neuen Akropolismuseums

Den Link zu Athina Rachel Tsangaris Videoprojektion schickte mir Beate Metz vor ein paar Tagen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Filmemacherin Tsangaris schafft hier eine überaus ästhetische Synthese zwischen Antike und Moderne. Wer möchte, kann darin Jupiter im Wassermann als Herrscher des Radix zur Eröffnung wiederfinden. Jupiter wiederum hat Saturn in Jungfrau als Dispositor. Es dauerte übrigens dreißig Jahre von der Planung dieses Museums bis zur Eröffnung vor zwei Wochen.

Auf nach Athen!

„Welcome to the new museum and this is a day of joy for us!“ Diese Worte sprach der griechische Kulturminister Antonis Samaras letzte Woche am Samstagabend um 20.14 Uhr zur offiziellen Eröffnung des neuen Museums am Fuße der Akropolis in Athen.

Horoskop Akropolismuseum

Eröffnung des Akropolismuseums, 20. Juni 2009, 20.14 Uhr (EET/S), Athen, GR
Datenquelle: Livestream der Eröffnungsfeierlichkeiten

(mehr …)

Es ist Vollmond

Der heutige Vollmond steht ganz unter dem Zeichen Saturns. Damit bekommt die Leichtigkeit der Zwillinge-Schütze-Achse eine ernste Note.

Horoskop Vollmond Juni 2009

Vollmond, 6. Juni 2009, 20.12 Uhr (MESZ), Bochum, D

Saturn ist langsam in seiner Bewegung, er ist nicht hell und prächtig noch blinkt oder glänzt er, sondern ist von einer bleichen, fahlen, bleiernen Aschfarbe. So schreibt William Lilly, englischer Stundenastrologe des 17. Jahrhunderts. (mehr …)

Auf den letzten Drücker

Am Sonntag endete die Ausstellung „Räume Träume“ im Museum Bochum. Für drei Monate hatte Peter Papst seine Bühnenbilder zu den Tanzstücken von Pina Bausch aufgebaut – und den sonst eher nüchternen und sachlichen Ausstellungsort in eine surreale Traumlandschaft verwandelt.

p_bausch_buehnenbild.jpg
Birkenwald mit Tanzszene im Bochumer Kunstmuseum © Foto Monika Heer

(mehr …)

César Manrique

Wie lassen sich die düsteren und manchmal auch furchteinflößenden Facetten des Skorpionprinzips in Schönheit verwandeln? Eine Antwort auf diese Frage hat der Künstler, Architekt und Umweltschützer César Manrique gegeben.

Fundacion César ManriqueAm Eingang zur Fundación César Manrique © Foto Monika Meer

Überall auf Lanzarote sind seine Spuren zu entdecken, sei es in Form von Windspielen, die etliche Straßenkreuzungen zieren, in zahlreichen Bauwerken, die er gestaltet hat oder in den Museen und Kunsteinrichtungen, die auf seine Initiative zurückgehen.

(mehr …)

Venus im Skorpion

Nachdem sich Venus in den letzten Wochen mit Mars und Merkur vergnügt hat, tritt sie nun ins Zeichen Skorpion. Dort steht sie im Exil und es fällt ihr schwer, das ganze Glück der Venus auszudrücken. Der Planet steht nach Sindbad und Weiß, zwei Astrologen aus der Blütezeit der Astrologie in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, für die Verbindung durch Wahlverwandtschaft, Harmonie, Rhythmus, Heiterkeit, Liebenswürdigkeit, Zärtlichkeit und Versöhnlichkeit.  (mehr …)