König von Deutschland: Rio Reiser

Es ist schade, dass er nicht mehr unter uns weilt. Rio Reiser, Frontmann und Sänger der legendären Ton Stein Scherben, starb schon früh, 1996 im Alter von 46 Jahren. Die Scherben geben heute immer noch Konzerte, im Ruhrgebiet spielten sie zuletzt im FZW vor knapp einem Jahr. Und hach, damals 1981 mit Rio in der besetzen BO-Fabrik an der Stühmeyerstraße.

Keine Macht für Niemand
Doch bei aller Liebe und Sentimentalität, mit Rio Reisers Tod und eigentlich bereits mit der Auflösung der Band 1985 ist auch ein Mythos gestorben. (mehr …)

Happy New Year 2016

Da Jupiter noch bis September im Zeichen Jungfrau unterwegs ist, die Jungfrau ein eher bescheidenes Zeichen ist und der optimistische Jupiter außerdem zweimal im Quadrat auf den Saturn trifft, scheint mir ein Gedicht von Wilhelm Busch passend zum neuen Jahr.

neues-jahr-2016

Im Horoskop dieses Dichters steht Jupiter im Zeichen Fische, der Saturn befand sich zum Zeitpunkt seiner Geburt in der Jungfrau.

Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüsst,
doch vor allen Dingen
Das, worum du dich bemühst
möge dir gelingen.

Weitere astrologische Konstellationen, Deutungen und Prognosen für das Jahr 2016 gibt`s zum Themenabend am 15. Januar. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Telefon 0234. 683 723 oder per Email kontakt@astrologos.de. Danke.

Bildquelle: Foto Monika Meer

Gesegnete Weihnachten

Allen Leserinnen und Lesern ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest!

Astrologen und Symbologen wissen, dass die Geburt des Jesuskindes in der Heiligen Nacht nur ein anderes Bild für die Wiederkehr des Lichtes ist.

Die Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember markiert den Winteranfang. Die Sonne ist in unseren Breitengraden am tiefsten Punkt angelangt.

frohe-weihnachten

Die längste Nacht des Jahres dauert in Bochum 16 Stunden und auch wenn wir in den nächsten Wochen zunächst kaum spüren, dass die Tage wieder länger werden, ist der Wendepunkt erreicht. (mehr …)

Craft Beer für das Ruhrgebiet

Zur Abwechslung heute mal ein aktuelles Ereignishoroskop. Nach der Supernova von 1572. Im Oktober hat in Bochum das Biermuda eröffnet. Für Ortsfremde eine kurze Erklärung zum Namen: Das Biermuda liegt am Eingang des Bermudadreiecks. Und das Bermudadreieck ist die Partymeile des Ruhrgebiets.

bermuda-dreieck

Hier findet einmal im Jahr Bochum Total statt, das größte Umsonst-und-Draußen-Festival Europas. Den Rest des Jahres versammeln sich auf engstem Raum rund 50 Kneipen und Restaurants. (mehr …)

Jupiter und Schütze als Mäzen

Das ist eine echte Jupiter-Nachricht: Mark Zuckerberg, der Gründer von Facebook, möchte 99% seines Vermögens spenden. Und das sind rund 45 Milliarden US-Dollar. Jupiter, der traditionelle Glücksplanet, symbolisiert den Mäzen, der andere Menschen bereitwillig fördert, während sein Gegenspieler Saturn eher Forderungen stellt. (mehr …)

Adele und das Glück des Jupiter

Vor einer Woche erschien Adeles neues Album „25“. Innerhalb der ersten zwei Tage wurden 1,9 Millionen Downloads verzeichnet. Wenige Tage nach dem Erscheinen gab es einen ausführlichen Eintrag zu „25“ in der Wikipedia. Dort kann man nachlesen, dass Adele, die schon mit ihren ersten beiden Alben extrem erfolgreich war, erneut alle Verkaufs-Rekorde bricht.

Horoskop Adele

Adele Laurie Blue Adkins, 5. Mai 1988, 3.02 Uhr  (GDT), Tottenham, GB
Datenquelle: Astrodatabank mit einem B-Rating

Der Blick auf das Horoskop zeigt eine Stier-Sonne in Konjunktion mit Jupiter im zweiten Haus. (mehr …)

Olga von Ungern-Sternberg und der heilige Gral

Heute vor 120 Jahren wurde Olga von Ungern-Sternberg als Olga Hedwig Paula Ida Thümmel in Berlin-Lichterfelde geboren. Vor einer Saturn-Runde landete ich nach meinem Studium als „Mädchen für alles“ in ihrer Praxis. In den Jahren, die ich in der Kortumstraße 25 in der Praxis der alten Dame verbrachte, habe ich die Mythen als lebendige Bilder für die inneren Prozesse des Seelenlebens kennengelernt.

olga-100-geburtstag

Doch auch Goethes Faust und der Gralsritter Parzival spielten in der geistigen Welt der Ärztin eine zentrale Rolle. In ihren Vorträgen (mehr …)

Tycho Brahe und seine Supernova von 1572

In der vergangenen Woche habe ich eine Neuerscheinung des Chiron-Verlags rezensiert. Sie erscheint im nächsten Meridian-Magazin. Dort kann man nachlesen, warum ich es toll finde, dass ein Verleger Texte aus vergangenen Jahrhunderten übersetzt und publiziert.

brahe-ueber-den-neuen-stern

Das Buch heißt „Über den neuen Stern“ und einer der zwei Texte in diesem Buch handelt von Tycho Brahes Entdeckung einer Supernova. Tycho Brahe lebte im 16. Jahrhundert (mehr …)

Neue Astro Apps – Astroworx und Galiastro

Meine ersten Beiträge zu Astro Apps für`s iPhone (2009) und iPad (2010) sind aus der Dinosaurier-Ära des mobilen Internets. Kaum ein Markt ist in den letzten Jahren so schnell gewachsen. Neben iOS ist Android als erfolgreiche Alternative zum iPhone dazugekommen und es gibt sogar Windows-Apps und -Phones wie etwa das Nokia Lumia.

Höchste Zeit, sich noch einmal in den App Stores umzuschauen, neue Anwendungen zu testen und für die Leserinnen  und Lesern die Spreu vom Weizen zu trennen. (mehr …)

Wie war es beim Astrokongress?

Inzwischen ist der Astrologenkongress, das große Familientreffen der deutschsprachigen Astroszene, schon wieder Vergangenheit. Im DAV-Journal wird ausführlich über die drei Tage in Bonn berichtet und wer wissen möchte, wie das Programm  ausgesehen hat und über welche Themen gesprochen wurde, kann dort alle Details nachlesen.

astrologenkongress-2015Mein Bericht ist dieses Mal sehr persönlich gehalten. (mehr …)