2009 ist nicht nur ein Marsjahr, sondern auch das Internationale Jahr der Astronomie. Im Unterschied zur Astrologie ist die Astronomie heute immer noch eine Wissenschaft, während ihre Schwester Astrologie seit der Aufklärung in den Bereich des Aberglaubens verwiesen wurde.
Dass Jupiter zu Übertreibungen neigt, ist hinlänglich bekannt. Während sich die gute alte Erde mit einem Mond begnügt, hat Jupiter etwas mehr als 60 Monde um sich herum versammelt. Astronomisch gesehen ist Jupiter ein Riesen-Gasball, dessen Spektrum der Sonne ähnelt, so ist es nicht verwunderlich, dass er zuweilen als zweite Sonne des Horoskops gesehen wird. (mehr …)
Erst einmal allen Leserinnen und Lesern ein frohes und glückliches neues Jahr. Mögen Sie die Chancen des Marsjahres 2009 für sich produktiv nutzen. Anregungen finden Sie hier oder auch da.
Ein gutes Beispiel, um die aktuelle Pluto in Steinbock-Konstellation bildhaft zu erklären, ist die Insel Lanzarote.
Im Dezember war ich häufig mit der Deutschen Bahn unterwegs, glücklicherweise nur mit einer einzigen Verspätung. Dabei habe ich entdeckt, dass die Bahn den Sternenhimmel beobachtet und ziemlich gewagte Deutungen vornimmt. Doch schauen Sie selbst!
Unter diesem Titel veranstaltet 3Sat am Sonntag einen Thementag. Das ist erstaunlich, haben doch nicht wenige unter den Astrologen mit dem Eintritt von Pluto ins Zeichen Steinbock einen konservativen Backlash erwartet.
Wie zeigt sich ein Plutotransit über Merkur? Es kann darum gehen, die eigene Kommunikation und das Lernen tiefgreifend zu veränden, eine andere Möglichkeit wäre, die unterschwelligen und verborgenen Botschaften von Sprache besser zu verstehen. (mehr …)
Der französische Anthropologe und Ethnologe Claude Lévi-Strauss feiert heute am 28. November seinen 100. Geburtstag. Vor vielen Jahren an einem Herbstsonntag 1934 um 9 Uhr morgens erhielt der studierte Jurist einen Anruf. Célestin Bouglé, seines Zeichens Direktor der École normale supérieur, war am Apparat und bat ihn, sich als Professor der Soziologie in São Paulo zu bewerben. Und so kam es, dass Lévi-Strauss nach Brasilien reiste, um dort für vier Jahre zu arbeiten.
Der endgültige Wechsel von Pluto ins Zeichen Steinbock ereignete sich in der vergangenen Nacht und da ich heute Abend einen Vortrag zum Thema halte, habe ich mir die letzten beiden Ingress-Horoskope einmal angeschaut, auch wenn 1762 und 1516 die Planeten jenseits von Saturn noch gar nicht bekannt waren.
Pluto-Wechsel in Steinbock 1516, 24. Oktober 1516, 11.58 Uhr (LMT), Bochum, D
Pluto-Wechsel in Steinbock 1762, 9. November 1762, 21.11 Uhr (LMT), Bochum, D
In der letzten Woche habe ich den fünften Teil meiner (hoffentlich) kurzweiligen Astrologiegeschichte für den Meridian geschrieben. Es geht in diesem Teil um den Zeitraum zwischen 1700 und 1875. (mehr …)
Im Dezember 1991 ging George Harrison mit seinem Freund Eric Clapton ein letztes Mal auf Tournee, in Osaka und Tokio gaben die beiden Gitarristen zwei Konzerte. Darüber berichtet Deutschlandradio Kultur am heutigen Abend um 20.03 Uhr.
George Harrison, 24. Februar 1943, 23.51 Uhr (GMT), Liverpool, GB
Datenquelle: Lois Roddens Astrodatabank mit einem A-Rating