Astro-Blog
Corona-Virus und eine Welt im Ausnahmezustand
Innerhalb der letzten zwei Wochen wurden all meine Pläne über den Haufen geworfen. Nach Vorträgen in Graz und Wien wäre ich am 20. März zurückgeflogen, um am 21.3. mit lieben Kolleginnen und Kollegen und einer großen Gruppe den Tag der Astrologie zu feiern. Die...
Der Frühling steht in den Startlöchern
Auch wenn es im Westen seit Wochen stürmt und regnet, sind die ersten Frühlingsboten zu entdecken, Narzissen und Schneeglöckchen... und die Magnolien öffnen bald ihre Knospen. Deshalb lassen wir heute kurz Johann Wolfgang von Goethe zu Wort kommen. Seine Worte aus dem...
Happy Birthday Rudolf Steiner
Rudolf Steiners Geburtszeit ist heftig umstritten. Ich gebe hier die Angaben aus der Astrodatabank wieder, die mit einem XX-Rating versehen sind und sechs verschiedene Aussagen zur Zeit und zum Geburtstag enthalten. Darüber hinaus erfährt man, dass Steiner als...
Horoskope berechnen und der Nullmeridian
Vor einigen Wochen fand in Bochum ein Seminartag zum Berechnen des Horoskops von Hand statt. Ganz ohne Computer, nur mit Ephemeriden und Häusertabellen ausgestattet lernten die Astrologie-Studierenden, wie man die Geburtszeit in Ortszeit umwandelt. In diesem Kontext...
Über Beziehungen und Saturn-Pluto
Dieser Text ist von Katharina Winkels, die ich im Februar zu einem Aufstellungs-Seminar nach Bochum eingeladen habe. Zu diesem Seminar können Sie sich als Stellvertreter*in anmelden oder ein eigenes Anliegen aufstellen. Warum sind Beziehungen gerade jetzt so...
Ein frohes neues Jahr 2020
Silvester beginnt hier im Pott mit dichtem Nebel und das neue Jahr zieht heran. Ich sehne mich nach dem Frühling und nach den warmen Strahlen der Sonne. Deshalb gibt es zum Neujahr ein Frühlingsgedicht. Von Friedrich Hölderlin, dessen 250. Geburtstag wir in 2020...
Frohe Weihnachten
Allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine gute Zeit zwischen den Jahren. Kommen Sie gut `rüber in 2020. Das Gemälde von Leonardo da Vinci zeigt, wie Maria vom Erzengel Gabriel verkündet wird, dass sie ein Kind vom heiligen Geist gebären wird....
Anmerkungen zu Saturn-Pluto
Im Januar 2020 treffen sich Saturn und Pluto auf 22°46` im Steinbock. Um zu verstehen, was diese beiden Planeten des Wandels uns erzählen möchten, ist es sinnvoll, zurück zu schauen. Das geschah bereits zweimal in Tagesseminaren zu Saturn und Pluto. Die letzte...
Jupiter im Steinbock
Jupiter wechselte Anfang Dezember ins Zeichen Steinbock. Bis Mitte Mai 2020 ist er im zügigen Vorwärtsdrang bei 27 Grad angekommen und dreht dort um. Er läuft in viereinhalb Monaten zehn Grad zurück und erreicht seine Station auf 17 Grad 24 Minuten im Steinbock am 13....
Es ist Schütze-Zeit!
Heute Abend wechselt die Sonne ins Zeichen Schütze. In den Städten des Ruhrgebiets eröffnen die Weihnachtsmärkte. Kerzenlichter und Lichterketten stehen für das Prinzip Hoffnung, ein wichtiges Merkmal des Schütze-Zeichens. Die dunklen Nächte dauern jetzt sehr lange....