Astro-Blog
Bochumer Kultursommer mit Planeten und Kunst
UPDATE vom 25. August: Aufgrund von Corona-bedingten Lieferschwierigkeiten verschiebt sich alles um zwei Wochen. So ist es gerade auf dem Instagram-Account des Planetariums zu lesen, die Veranstaltung findet nun am 10. und am 11. September statt! Auch wenn sich die...
Neptun und die große Flut
Nach einigen Tagen der Sprachlosigkeit und der großen Sorge um liebe Freunde und Bekannte versuche ich, das Erschrecken und die heftige Erschütterung beim Blick auf die Bilder der Hochwasserkatastrophe zu bewältigen. Wie wahrscheinlich viele Kolleginnen habe ich am...
Jupiter, Ganymed und der Pride Month 2021
Während die UEFA, die Vereinigung der europäischen Fußballverbände, dem Kapitän der deutschen Fußballmannschaft Manuel Neuer verbieten möchte, eine Binde in Regenbogenfarben zu tragen, wird in vielen Städten der Welt – wie jedes Jahr im Juni und Juli – der Pride Month...
Das Saturn-Uranus-Quadrat
Am 15. Juni, kurz nach der Sonnenfinsternis, die teilweise in Deutschland zu sehen war, kommt es zum nächsten Quadrat von Saturn zu Uranus. Das erste von drei Quadraten ereignete sich bereits am 17. Februar, das letzte werden wir am Heiligen Abend dieses Jahres...
Horoskop von Joseph Beuys
Eins der vielen Horoskope, bei denen lange nicht sicher war, ob die Geburtszeit wirklich stimmt, ist das Horoskop von Joseph Beuys. Doch ein AA-Rating der Astrodatabank, die vom Astrodienst gepflegt wird, ist eine verlässliche Angabe. Hier an dieser Stelle ein...
Hans-Joachim Kulenkampf und unsere Väter
Noch drei Tage ist die Sendung „Kulenkampfs Schuhe“ in der ARD-Mediathek zu sehen. Hans-Joachim Kulenkampf werden jüngeren Leserinnen wohlmöglich gar nicht kennen. In einer Ära, in der es nur lineares Fernsehen mit zwei Sendern gab, war „Kuli“ der erfolgreichste...
Steinbock und Ziegenfisch
Zwischen Hoffen und Bangen und dem schlingernden Pandemiekurs der Politiker sitzt die Astroszene im Home-Office fest, gibt Seminare via Zoom, Skype oder MS Teams, schreibt Artikel und Bücher oder forscht und liest. Ich habe auf den Tag genau vor 20 Wochen mein letztes...
Frohe Ostern mit Osterhasen und Ostereiern
Ostern ist das zweite große Kirchenfest im Jahreskreislauf, das auf astrologischen Tatsachen beruht. Während zu Weihnachten die Wiederkehr des Lichts gefeiert wird, ist Ostern mit seiner symbolischen Geschichte der Kreuzigung und Wiederauferstehung das Fest des...
Astro-Ausflug mit der Ost-West-AG
In diesen langanhaltenden und ermüdenden Tagen der Pandemie gab es in der letzten Woche eine schöne Abwechslung. Ein Tagesausflug mit der Ost-West-AG, von Halde zu Zeche und Zeche zu Halde mit anschließender Besprechung des Gruppenhoroskops im Stadtteil Katernberg im...
Von Asteroiden, Zentauren und Kometen
Im März wird es ein Online-Seminar zu Chiron geben, das ich zur Zeit vorbereite. Dabei habe ich spannende Entdeckungen gemacht. Als Chiron im Herbst 1977 von Charles T. Kowal entdeckt wurde, hielt man ihn für einen Kleinplaneten, ähnlich wie Ceres, Vesta und andere...