Astro-Blog

Neptun und die große Flut

Neptun und die große Flut

Nach einigen Tagen der Sprachlosigkeit und der großen Sorge um liebe Freunde und Bekannte versuche ich, das Erschrecken und die heftige Erschütterung beim Blick auf die Bilder der Hochwasserkatastrophe zu bewältigen. Wie wahrscheinlich viele Kolleginnen habe ich am...

mehr lesen
Das Saturn-Uranus-Quadrat

Das Saturn-Uranus-Quadrat

Am 15. Juni, kurz nach der Sonnenfinsternis, die teilweise in Deutschland zu sehen war, kommt es zum nächsten Quadrat von Saturn zu Uranus. Das erste von drei Quadraten ereignete sich bereits am 17. Februar, das letzte werden wir am Heiligen Abend dieses Jahres...

mehr lesen
Steinbock und Ziegenfisch

Steinbock und Ziegenfisch

Zwischen Hoffen und Bangen und dem schlingernden Pandemiekurs der Politiker sitzt die Astroszene im Home-Office fest, gibt Seminare via Zoom, Skype oder MS Teams, schreibt Artikel und Bücher oder forscht und liest. Ich habe auf den Tag genau vor 20 Wochen mein letztes...

mehr lesen
Astro-Ausflug mit der Ost-West-AG

Astro-Ausflug mit der Ost-West-AG

In diesen langanhaltenden und ermüdenden Tagen der Pandemie gab es in der letzten Woche eine schöne Abwechslung. Ein Tagesausflug mit der Ost-West-AG, von Halde zu Zeche und Zeche zu Halde mit anschließender Besprechung des Gruppenhoroskops im Stadtteil Katernberg im...

mehr lesen
Von Asteroiden, Zentauren und Kometen

Von Asteroiden, Zentauren und Kometen

Im März wird es ein Online-Seminar zu Chiron geben, das ich zur Zeit vorbereite. Dabei habe ich spannende Entdeckungen gemacht. Als Chiron im Herbst 1977 von Charles T. Kowal entdeckt wurde, hielt man ihn für einen Kleinplaneten, ähnlich wie Ceres, Vesta und andere...

mehr lesen

Blog Archiv