Erfreuliches Update bei Astroworx

Die App Astroworx ist inzwischen schon etwas länger auf dem Markt. Ende 2015 habe ich sie hier im Blog vorgestellt. Astroworx ist nicht nur für iPhones und iPads erhältlich, sondern auch für alle Android-Smartphones. Und seit dem letzten Update basieren die Berechnungen erfreulicherweise auf den Swiss Ephemeris vom Astrodienst.

Doch damit nicht genug, auch die Prognosemethoden sind erweitert worden. Während es bislang nur Transite und Solare gab, stehen nun auch Sekundärprogressionen und Direktionen zur Verfügung.

Astroworx Update

Bei den Direktionen kann man zwischen dem Sonnenbogen und dem aller anderen Planeten wählen. (mehr …)

Neue Astro Apps – Astroworx und Galiastro

Meine ersten Beiträge zu Astro Apps für`s iPhone (2009) und iPad (2010) sind aus der Dinosaurier-Ära des mobilen Internets. Kaum ein Markt ist in den letzten Jahren so schnell gewachsen. Neben iOS ist Android als erfolgreiche Alternative zum iPhone dazugekommen und es gibt sogar Windows-Apps und -Phones wie etwa das Nokia Lumia.

Höchste Zeit, sich noch einmal in den App Stores umzuschauen, neue Anwendungen zu testen und für die Leserinnen  und Lesern die Spreu vom Weizen zu trennen. (mehr …)