Astrokalender Sternenlichter 2016 ist da

Am Samstag lag der neue Astrokalender im Briefkasten. Ich habe ihn dann gleich zur laufenden Astrologie-Ausbildung mitgenommen. Denn der Astrokalender ist seit Jahren mein treuer Begleiter durch`s Jahr. Ich empfehle ich ihn allen Astro-SchülerInnen gerne und jedes Jahr auf`s Neue.

Astrokalender Sternenlichter2016

Trotz der Astroapp, die man auf dem Smartphone mit sich herumschleppt, liebe ich den Kalender (mehr …)

Faszinierender Pluto

Nun fliegt also die Sonde „New Horizon“ an Pluto vorbei und sendet beeindruckende neue Fotos von Pluto zur Erde.

pluto-new-horizon

Die NASA-Sonde war über neun Jahre unterwegs und wenn sie nun an Pluto vorbeifliegt, dauert es fast fünf Stunden, bis die Signale per Lichtgeschwindigkeit auf der Erde ankommen.

Erst Anfang September werden alle Fotos von Pluto auf der Erde angekommen sein. Dann ist „New Hormon“ schon weiter gereist… auf dem Weg in den Kuiper-Gürtel. Mit an Bord sind zwei US-Münzen und ein kleiner Haufen Asche von Clyde Tombaugh, dem Entdecker Plutos. Er starb 1997, neun Jahre bevor die Internationale Astronomische Union Planet Pluto zum Zwergplaneten degradierte. Nicht zu vergessen: die geballte Technik in Form von sieben verschiedenen wissenschaftlichen Instrumenten, unter anderem einen Solar Wind Analyzer (SWAP), der Daten über die Atmosphäre von Pluto sammelt. Mit Hilfe der Fotos möchte man Pluto und seinen Mond Charon genauer kartieren. Außerdem verspricht man sich mehr Informationen über vier weitere kleine und wenig bekannte Monde Plutos, sie heißen Styx, Kerberos, Nix und Hydra.

Bereits jetzt wissen die Forscher, dass Pluto größer ist als bisher angenommen. Sein Durchmesser beträgt 2370 Kilometer. Die Sonde hat ihn im Vorbeiflug gemessen.

Das Horoskop von New Horizons Plutobesuch zeigt Ruth Siegenthaler auf ihrer Facebook-Seite. Wer Fotos von Pluto und der gesamten Mission sucht, wird auf den Seiten der amerikanischen Weltraumbehörde fündig.

Mars attacks – Vorsicht ist geboten

In den nächsten Tagen ist Vorsicht geboten. Mars, der Krieger und Kämpfer im Horoskop, bildet zwei schwierige Aspekte. Zunächst steht er am Mittwoch, den 15. Juli 2015 gegenüber von Pluto. Am Samstag, den 25. Juli 2015 bildet er ein Quadrat zu Uranus.

uranus-mars

Warum gelten diese Aspektverbindungen als schwierig? Wieso ist Vorsicht geboten? (mehr …)

Das Element Wasser

Das Wasser-Element wird oft unterschätzt. Wasser ist zwar bereit, sich von allem bewegen zu lassen, doch die vermeintliche Passivität hat ihre ganz eigene Kraft.

das-meer

Die Wasserzeichen Krebs, Skorpion und Fische waren das Thema beim letzten Astro-Vortrag vor der Sommerpause. Zum Einstieg habe ich einen kurzen Text vorgelesen, (mehr …)

Pluto lässt grüßen

Was macht eigentlich Pluto derzeit? Das Quadrat zu Uranus, das uns zu Beginn des Jahres spannungsreiche Wochen bescherte, hat sich inzwischen aufgelöst. Menschen mit Planeten in der Mitte der kardinalen Zeichen werden spüren, dass der innere Druck nachgelassen hat.

Atlas trägt die ganze Erde

Es fühlt sich nicht mehr an, als sei  man Atlas, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern tragen muss. Erleichterung macht sich breit. Doch seit gut einer Woche ist Saturn in seiner viermonatigen Go-Back-to-Scorpio-Phase. (mehr …)

Merkur-Hermes, der Götterbote war zu Besuch

Am kommenden Donnerstag, am 12. Juni, wird Merkur wieder direkt. Während seiner rückläufigen Phase war der Götterbote letzte Woche bei mir zu Besuch, leider war ich nicht zuhause.

Der Götterbote Hermes

 

So konnte mir ein Päckchen nicht zugestellt werden, ich habe mir nämlich erlaubt, trotz Merkur-Retro einen Kaufvertrag abzuschließen. Freundlicherweise bot Hermes mir an, zwei Tage später erneut vorbeizuschauen. (mehr …)

Der Sternenhimmel über Ravensbrück

Vergangene Woche habe ich das ehemalige Frauenkonzentrationslager Ravensbrück besucht. Zwischen Mai 1939 und April 1945 wurden mehr als 120.000 Frauen und Kinder aus 30 Ländern dorthin verschleppt.

Müttergruppe Fritz Cremer

Heute ist in Ravensbrück eine Mahn- und Gedenkstätte, die an die schrecklichen und grausamen Verbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus erinnert. (mehr …)

Mars in Zwillinge und eine kleine Linkschau

Gestern ist Mars ins Zeichen Zwillinge gewechselt. Am 31. März war der Planet der Krieger und Kämpfer ins Zeichen Stier gewechselt und dort zum müden Krieger mutiert. Aus der Perspektive der klassischen Astrologie steht Mars im Stier nämlich im Exil und ist deshalb geschwächt.

In den kommenden Wochen wird sich das Prinzip „Selbst-Durchsetzung“ nun auf zwillingshafte Art und Weise manifestieren. Und da Zwillinge mit Kommunikation und Information zu tun haben, darf wieder heftig diskutiert werden. Mars in Zwillinge setzt sich mit der Kraft seines Intellekts durch, er ist klug und wortgewandt und liebt das Streitgespräch, die kontroversen Diskussionen.

Geflügeltes Rad - Amsterdam Hauptbahnhof

Merkur als Herrscher dieses Zeichens ist für vielerlei Lebensbereiche zuständig: zum Beispiel für Verträge und eben das gesprochene und geschriebene Wort (mehr …)

Astro-Alex und die uranische Sicht auf die Erde

Alexander Gerst, in sozialen Netzwerken als Astro-Alex bekannt, hat ein halbes Jahr im All auf der Raumstation ISS gelebt. Auf der re:publica 2015 sprach er gestern eine Stunde lang über seine „Blue Dot Mission“ und erzählte von Forschungen und dem Alltag eines Astronauten im All.

Das Video lässt sich auf YouTube anschauen und ab Minute 28 wird es ziemlich beeindruckend. Es geht nämlich um die Frage, was passiert, wenn man die Erde vom Weltall aus beobachtet und wie diese Wahrnehmung von ganz weit draußen die Sichtweise verändert.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

In der Astrologie steht der Planet Uranus für diesen distanzierten Blick von oben, der unser Bewusstsein tatsächlich zu erweitern vermag. (mehr …)

Die Stierzeit beginnt

Für viele Menschen ist die Stierzeit die schönste Zeit des Jahres. Heute ist es wieder soweit, um die Mittagszeit herum wandert die Sonne ins zweite Zeichen und bleibt dort einen Monat.

Magnolien verkünden den Frühling

Nachdem in der Widderzeit das wiedererwachte Leben überall zu beobachten war, zieht nun die Natur ihr schönstes Kleid an. Die Magnolien und die Obstbäume blühen. In den Gärten sehen wir bunte Tulpen, Narzissen und viele andere Blumen.

Bärlauch und Giersch sind wieder da und (mehr …)