Endlich Frühling

Endlich ist die Sonne da und der Frühling macht gleich viel mehr Spaß. Neptunwelten wünscht allen Leserinnen und Lesern ein entspanntes Pfingstwochenende.

fruehlingshaft.jpg

(mehr …)

Unterwegs im Mai

Einige LeserInnen werden sich vielleicht gewundert haben, warum es in den letzten drei Wochen keine neuen Beiträge hier in den Neptunwelten gab. Nun denn, ich war unterwegs, zuletzt in Bremen und dort fand ich eine weitere, schöne Darstellung des Merkur.

Portal des Hauptbahnhofs in BremenPortal des Hauptbahnhofs in Bremen © Monika Heer

(mehr …)

Berühmt und reich! Oder so ähnlich…

Astrologen und Astrologinnen sind es gewöhnt, jenseits des Mainstream und als gesellschaftliche Außenseiter zu agieren. Die geringe gesellschaftliche Akzeptanz von Astrologie ist ein Handicap, mit dem man leben muss. Auch wenn sie zumeist auf Unwissenheit und den Vorurteilen der Astrologiegegner beruht.

Wer weiß denn schon, dass eine Astrologie-Ausbildung, so wie sie hier im Bochum angeboten wird, drei Jahre dauert. Und wer von den Kritikern der Astrologie macht sich die Mühe, hinzugucken und  anzuerkennen, dass in einer solchen Ausbildung in Astrologie nicht nur jede Menge Fachwissen, sondern auch psychologisches Know-how vermittelt wird?

(mehr …)

Erster weltweiter Online-Astrokongress in 2010

In der neuen Ausgabe der amerikanischen Zeitschrift The Mountain Astrologer wird der erste Online-Astrologiekongress angekündigt. Unter dem Titel „Breaking Down the Borders“ veranstaltet die International Academy of Astrology  vom 19.-21. November einen Kongress mit ca. 60 der weltweit bekanntesten KollegInnen, also eine beeindruckende Vielfalt an Kompetenz.

Man darf gespannt sein auf die technische Durchführung. Wie der Website zu entnehmen ist, finden täglich vier mal fünf jeweils zweistündige Veranstaltungen statt. 30 Minuten sind dabei für Fragen in Chats gedacht, nach jedem anderthalbstündigen Vortrag, der offenbar per Livestream zu verfolgen ist, gibt es eine Stunde Pause. Der Preis für eine einzelne Veranstaltung beträgt 45 US-Dollar, wer die gesamte Konferenz bis zum 31. Juli bucht, zahlt nur noch 32,50 USD.

Venus und Merkur im Stier wünschen Frohe Ostern!

Am Mittwoch wechselte die Venus in ihr eigenes Zeichen, gestern wanderte Merkur vom Widder in den Stier. Zu Ostern gibt es nun ein seltenes Schauspiel am Himmel zu beobachten, denn kurz nach Sonnenuntergang zeigen sich Venus und Merkur am westlichen Abendhimmel.

observatorio_1.jpg

(mehr …)

Fuchs und Igel

Letztes Wochenende gab es in meiner Ausbildungsgruppe eine Diskussion über Zwillinge und Schütze. Beide Zeichen liegen sich im Zodiak genau gegenüber. Sie stehen für gegensätzliche Prinzipien, die dennoch einander anziehen und gemeinsam ein neues und drittes Moment hervorbringen. Die Zwillinge-Schütze-Achse im Tierkreis wird auch Lernachse genannt.

buecherwissen.jpg
Wieviele Bücher führen zur Weisheit?  Foto © Monika Heer

(mehr …)

Merkur #fail

Seit 26. Dezember ist Merkur wieder rückläufig. In den letzten Tagen gab es einige dazu passende Fundstücke im Netz, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.

Dank eines Softwarefehlers funktionier(t)en seit Beginn des neuen Jahres ca. 30 Millionen Euro- und Kreditkarten nicht mehr. Obwohl mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird, sind viele Karten immer noch nicht wieder vollständig nutzbar.

spiegel_online_06_01_2010.jpg
Auf der Startseite von Spiegel Online am Morgen des 6. Januar 2010

(mehr …)

Frohes Neues Jahr 2010!

Angesichts der astrologischen Konstellationen, die von KollegInnen schon ausführlich gedeutet wurden, kann man gelegentlich die Zuversicht verlieren und sorgenvoll auf das neue Jahr schauen. Doch eines ist gewiss, das Rad des Lebens wird sich weiter drehen und es liegt an uns, das Beste aus jeder Situation zu machen. (mehr …)