Astrologietage im Sommer

Die kommenden Sommermonate bieten interessante Astrologieveranstaltungen.

Am ersten Juni-Wochenende trifft sich in Speyer der Internationale Freundeskreis Astrologie (IFA) zum Jahreskongress, insgesamt vierzehn Vorträge stehen auf dem Programm.

Anfang Juli findet der zweite Fachtag Astromedizin in Berlin statt, unter den Vortragenden sind Andreas Bunkahle und Wilfried Schütz. Es wird wohl auch eine Buchpräsentation vorneweg geben, die Vorträge des letzten Fachtages erscheinen Anfang Juli als Sammelband im Chironverlag.

Im August richtet die Faculty of Astrological Studies die Summer School aus.

oxford1.jpg

Eine ganze Woche am Exeter College in Oxford mit beeindruckendem Programm…

oxford3.jpg

… und hochkarätigen Astrologinnen und Astrologen.

oxford2.jpg

Ausführliche Informationen über die Veranstaltung und alle Ausbildungen der Faculty sind hier zu finden.

Feel Good 2009

Im Juni findet das nächste Feel-Good-Festival statt, mittlerweile zum fünften Mal. Zur Sommersonnenwende am 20./21. Juni präsentieren Ursula Podeswa und ihr Team interessante Workshops, Vorträge, Konzerte und Lesungen. (mehr …)

Neptuns Traum

Üblicherweise sind die Neptunwelten kein kommerzielles Weblog. Dass hier nun doch ein Gewürz zu finden ist, liegt schlicht am Namen und der neptunisch anmutenden Farbgebung.

neptuns_traum.jpg
Foto © Monika Heer

Passenderweise ist die Herstellerfirma auch noch in Fischbachau zu finden. Dass die Mischung aus Steinsalz, Zitronengranulat und anderen Beigaben jedes Fischgericht veredelt, sei hier nur noch am Rande erwähnt.

In den Lüften

Die Erde ist von einer dünnen Luftschicht umgeben, die Atmosphäre genannt wird. Wissenschaftlich gesehen ist die Luft nur ein Teil dieser Schicht. Hinzu kommen Wasser- und Eispartikel, die als Wolken in der Atmosphäre schweben oder auch öfter mal als Regen auf die Erde `runterfallen.

Das Element Luft Foto © Monika Heer

In der Astrologie wird das Luftelement mit Leichtigkeit und Beweglichkeit assoziiert. (mehr …)

Unter Wasser

Im Mittelalter glaubten die Gelehrten, die Erde bestände zu gleichen Teilen aus Wasser und Land. Erst seit ungefähr 100 Jahren wissen wird, dass mehr drei Viertel der Erdoberfläche ständig von Wasser bedeckt sind. An den tiefsten Stellen ist das Meer über 10.000 Meter tief. Absolute Dunkelheit herrscht dort und nur einzelne Bakterienarten sind in diesen Tiefen lebensfähig. (mehr …)

Jupiter, Neptun und Chiron

Jupiter und Neptun, die ich vorgestern etwas näher vorgestellt habe, treffen sich in diesem Jahr gleich dreimal. Die erste Konjunktion ereignet sich am 28. Mai im Zeichen Wassermann und direkt einen Tag später werden Neptun und Chiron rückläufig. Da auch Jupiter recht bald seine Bewegungsrichtung ändert, rund zwei Wochen später am 15. Juni, bleiben die zwei nahe beieinander, um am 15. Juli erneut im Rückwärtsgang aufeinander zu treffen. Die dritte Konjunktion liegt kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember.

flushingpark_nyc.jpg
Erdkugel im Flushingpark im New Yorker Stadtteil Queens © Monika Heer

(mehr …)

Jupiter und Neptun

Jupiter und Neptun sind alter und neuer Herrscher der Fische. Bis zur Entdeckung Neptuns 1846 regierte Jupiter in den Zeichen Fische und Schütze. Als Göttervater im Olymp repräsentiert Jupiter die göttliche und gerechte Ordnung . (mehr …)

An der Ruhr

Sie gehören zu den Ersten, die heute das Festivalprogramme erhalten… ungefähr so beginnt das Programmheft der Ruhrtriennale 2009, das ich vorhin in meinem Briefkasten fand. Seit einigen Jahren, genau genommen seit 2002, als Gerard Mortier seine Intendanz begann, darf sich der gemeine Ruhrpottbewohner einmal im Jahr – im Spätsommer – als Weltbürger fühlen.

Dann nämlich ist Ruhrtriennale (mehr …)