Maitreya Projekt

Im Wiesbadener Kurhaus war vor kurzem das Maitreya Projekt zu Gast. Es handelt sich hierbei u.a. um eine weltweite Tournee von buddhistischen Reliquien, die auf Spendenbasis zum Wohl des Weltfriedens besucht werden können. (mehr …)

Herbstzeit

Um 11.51 Uhr (MEZ) tritt die Sonne in das Zeichen Waage, der Herbst beginnt. Tag und Nacht sind gleich lang. Für einen kurzen Moment herrscht absolutes Gleichgewicht im Verhältnis von Licht und Dunkelheit. (mehr …)

Partielle Sonnenfinsternis

Die partielle Sonnenfinsternis am heutigen Tag ist nur in Südamerika und Teilen der Antarktis zu sehen.
Bei einer partiellen Sonnenfinsternis wird, wie der Name schon sagt, die Sonne nur teilweise vom Neumond verdeckt, trotzdem handelt es sich um ein beeindruckendes Schauspiel! Sollten Sie gerade in  Lima oder Rio de Janeiro Urlaub machen, können Sie die Finsternis live vor Ort erleben! (mehr …)

Das Auge des Himmels

Faszinierende Bilder der Erde sind derzeit im Gasometer Oberhausen zu sehen. Es handelt sich dabei um Satellitenbilder, die ungewohnte Ansichten von riesigen Wüsten, Ozeanen, Industriemetropolen oder Bergmassiven zeigen. Ursprünglich wurden diese Aufnahmen für wissenschaftliche Zwecke angefertigt. (mehr …)

Sternschnuppen

In der Nacht zum kommenden Montag ist Neumond, Sonne und Mond treffen sich bei 20 Grad im Zeichen des Löwen, um 1.09 Uhr (MESZ). Und der Planet Neptun befindet sich genau gegenüber von Mond und Sonne. Da Neptun unsere Sehnsucht widerspiegelt und die Kraft des Glaubens freisetzen kann, lohnt es sich, in dieser Nacht einmal über Herzenswünsche nachzudenken.
(mehr …)

Venus rückläufig

In den ersten zwei Juliwochen leuchtete die Venus ganz hell am westlichen Abendhimmel, jetzt läuft sie scheinbar rückwärts durch den Tierkreis, der Sonne entgegen, am 18. August begegnen sich Sonne und Venus.

Natürlich ist die Venus in Sonnennähe nicht mehr zu sehen, denn das Sonnenlicht überstrahlt alle anderen Planeten, die Alten sprachen bei einer solchen Konstellation von der verbrannten Venus. (mehr …)

Kleine Auszeit

Neptunwelten verabschiedet sich für eine kleine Weile und macht Sommerferien, schauen Sie trotzdem gelegentlich vorbei, denn es wird sicher den einen oder anderen Bericht von Tagesausflügen und Kurzreisen geben.

urlaub.jpg

Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Mein Abschied aus der Redaktion des Online-Magazins Sternwelten steht bevor. Etwas mehr als vier Jahre habe ich im Team mit Max Attems, Mona Riegger und Philip Schiffmann am stetig wachsenden Erfolg von Sternwelten gearbeitet, dabei genau 112 Links aus dem Netz gefischt und kommentiert, außerdem 14 Buchrezensionen und 16 Artikel verfasst.
(mehr …)