Fische unter sich

Den Witz hat Wilma, acht Jahre, mir gestern am Telefon erzählt.
Treffen sich ein Walfisch und ein Thunfisch. Fragt der Walfisch: „Was sollen wir tun, Fisch?“ Sagt der Thunfisch: „Du hast die Wahl, Fisch!“ Super. Danke Wilma!!!

meereswelten.jpg

Null Grad Widder

Heute nacht um 1.09 Uhr hat die Sonne auf ihrer scheinbaren jährlichen Bewegung den Himmelsäquator überschritten. Dieser Zeitpunkt der Frühlingstag- und Nachtgleiche ist himmelskundlich gesehen Neujahr oder der Beginn des astrologischen Jahres, für die meisten schlicht und einfach Frühlingsanfang. (mehr …)

Frühling lässt sein blaues Band…

Drei Tage vor dem astronomischen Frühlingsbeginn ist den meisten Deutschen nicht mehr ganz so beschwingt und mediterran zumute, denn der Winter ist wieder da. Da helfen Frühlingsgedichte, mit denen Sie auch noch ihre Liebsten beeindrucken können.  (mehr …)

Uranus in Fische

Uranus ist bei 15 Grad Fische angekommen und hat die erste Hälfte des Fische-Zeichens durchlaufen. Silvester 2003 ist er in das letzte Zeichen des Tierkreises gewechselt und wird nach etwas mehr als acht Jahren im März 2011 den Null-Grad-Widder-Punkt erreichen. (mehr …)

Frühlingserwachen

Am 1. März hat der meteorologische Frühling begonnen. Im Herzen des Ruhrgebiets ist das schon deutlich zu spüren oder vielmehr zu sehen. Diese Fotos vom letzten Sonntag sind auf meinem Balkon und im Botanischen Garten entstanden. Leider haben wir die zarten Pulsatillas bei unserem Spaziergang nicht gefunden, aber dafür an anderer Stelle portugiesische Narzissen kennen gelernt. Auch sehr schön!! (mehr …)

Mondfinsternis

Es ist Vollmond im Zeichen Jungfrau kommende Nacht, um 0.19 Uhr (MEZ) stehen sich Sonne und Mond genau gegenüber. Und da sich der Mond dieses Mal genau im Kernschatten der Erde befindet, lässt sich bei klarer Sicht das beeindruckende Schauspiel einer totalen Mondfinsternis beobachten. (mehr …)

Die Fischezeit beginnt

In der vergangenen Nacht ist die Sonne um 2.09 Uhr (MEZ) ins Zeichen Fische gewechselt. Liest man die Schlüsselworte und Charakteristika des zwölften und letzten Zeichen, so scheint es fast, als wären Fische die Losertypen des Tierkreises, unfähig, sich in der irdischen Realität mit ihren alltäglichen Anforderungen zurecht zu finden, permanent mit einer Tarnkappe abtauchend. Das einzige, was gut zu funktionieren scheint, sind die Fluchtreflexe (mehr …)

Horst Schlämmer bloggt

Wer kennt ihn nicht, den leicht schmuddeligen, etwas distanzlosen und stellvertretenden Chefredakteur aus Grevenbroich? Der macht jetzt den Führerschein und hat dafür extra das Internet gebloggt. (mehr …)

Maria Lichtmess

Maria Lichtmess ist ein Feiertag, den kaum noch jemand kennt. In den Kirchen werden heute die Weihnachtsbäume und Krippen abgebaut. Früher wurden am 2. Februar die Kerzen für das ganze Jahr geweiht und es gab den Blasiussegen. Der beschützte die guten Katholiken davor, an Fischgräten zu ersticken. (mehr …)