Das DAV-Ausbildungszentrum macht Urlaub

Wenn doch jetzt endlich der Sommer käme. So ein richtiger Sommer, mit Sonnenschein und langen Abenden, an denen ein laues Lüftchen weht und man zugucken kann, wie die blaue Stunde hereinbricht. Hach, das wäre schön.

urlaub-astrologos

Doch mit oder ohne Sonnenschein, das DAV-Ausbildungszentrum macht vom 4. bis 20. August Urlaub, (mehr …)

Mars im Skorpion: EM 2016 und Brexit

Seit über zwei Monaten ist Mars im Rückwärtsgang unterwegs, seit vier Wochen läuft er wieder durch das Zeichen Skorpion. An diesem Wochenende hat Mars den Ort seiner Station bei 23 Grad Skorpion fast erreicht und steht so gut wie still.

mars-skorpion

Ein guter Zeitpunkt also, um sich dem rückläufigen Mars im Skorpion zu widmen. Mars, der Krieger und Kämpfer agiert hier im achten Zeichen des Tierkreises, in seinem alten Domizil, kraftvoll und durchaus gewaltbereit.

Blickt man zurück auf die Ereignisse der letzten Wochen, die Fußball-EM in Paris, das Attentat von Orlando oder den Brexit am 24. Juni 2016, so fällt auf, dass Mars bei allen drei Ereignissen eine Rolle spielt. (mehr …)

Stierzeit und achtsames Leben

In diesem Jahr eignet sich die Stierzeit ganz besonders, um das Leben zu genießen, zu entschleunigen und alle Dinge etwas langsamer und gemütlich angehen zu lassen.

Die Blütenpracht hat sich langsam entfaltet, da es lange kühl war. Vier Planeten stehen immer noch retrograd, Saturn und Pluto als Langsamläufer sowie Mars und Merkur, die vor allem dafür sorgen, dass wir zur Ruhe kommen.

stier-zeit-fuelle

Und da Jupiter sich erst seit wenigen Tagen wieder vorwärts bewegen wird, lohnt es sich, innezuhalten und sich zu besinnen. (mehr …)

Letzter Widdertag und Mars im Rückwärtsgang

Am heutigen Dienstag wechselt die Sonne abends um halb sechs ins Zeichen Stier. Die Widderzeit ist damit vorbei. Mars als Herrscher des Widder hat zudem am Sonntag den Rückwärtsgang eingelegt.

widder
Er wird während der kommenden zweieinhalb Monate nicht mehr vorwärts stürmen, was ja seinem eigentlichen Naturell entspricht, sondern die Strecke von 8 Grad Schütze bis 23 Grad Skorpion wieder zurückwandern. Mars verliert also an Kraft, (mehr …)

Frohe Ostern mit den Beatles

Wir hatten ja auch schon Ostern im Schnee. In diesem Jahr liegt Ostern relativ früh, ist aber immerhin schneefrei. Und die Natur macht sich bereit, den Frühling auszurufen. Seit dem 20. März sind die Tage wieder länger als die Nächte und das sind sie immerhin für ein halbes Jahr.

frohe-ostern

Allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest mit vielen Ostereiern und verhaltenem Optimismus angesichts der Weltlage. (mehr …)

Neptunwelten feiert neunten Geburtstag

Neptunwelten ist am Freitag neun Jahre alt geworden. Das ist kein runder Geburtstag, doch Geburtstag ist immer ein Grund zu feiern und außerdem ist die „Neun“ durchaus bemerkenswert, denn das neunte Lebensjahr entspricht einer halben Mondknoten-Runde.

neptun-berlin

Das neunte Lebensjahr ist das Ende der Kindheit, zumindest das Ende einer Zeit, in der das Kind Elfen, Geister und Zwerge sehen kann. (mehr …)

Gesegnete Weihnachten

Allen Leserinnen und Lesern ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest!

Astrologen und Symbologen wissen, dass die Geburt des Jesuskindes in der Heiligen Nacht nur ein anderes Bild für die Wiederkehr des Lichtes ist.

Die Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember markiert den Winteranfang. Die Sonne ist in unseren Breitengraden am tiefsten Punkt angelangt.

frohe-weihnachten

Die längste Nacht des Jahres dauert in Bochum 16 Stunden und auch wenn wir in den nächsten Wochen zunächst kaum spüren, dass die Tage wieder länger werden, ist der Wendepunkt erreicht. (mehr …)

Olga von Ungern-Sternberg und der heilige Gral

Heute vor 120 Jahren wurde Olga von Ungern-Sternberg als Olga Hedwig Paula Ida Thümmel in Berlin-Lichterfelde geboren. Vor einer Saturn-Runde landete ich nach meinem Studium als „Mädchen für alles“ in ihrer Praxis. In den Jahren, die ich in der Kortumstraße 25 in der Praxis der alten Dame verbrachte, habe ich die Mythen als lebendige Bilder für die inneren Prozesse des Seelenlebens kennengelernt.

olga-100-geburtstag

Doch auch Goethes Faust und der Gralsritter Parzival spielten in der geistigen Welt der Ärztin eine zentrale Rolle. In ihren Vorträgen (mehr …)

Wie war es beim Astrokongress?

Inzwischen ist der Astrologenkongress, das große Familientreffen der deutschsprachigen Astroszene, schon wieder Vergangenheit. Im DAV-Journal wird ausführlich über die drei Tage in Bonn berichtet und wer wissen möchte, wie das Programm  ausgesehen hat und über welche Themen gesprochen wurde, kann dort alle Details nachlesen.

astrologenkongress-2015Mein Bericht ist dieses Mal sehr persönlich gehalten. (mehr …)

Astrokongress 2015 in Bonn

Am ersten Oktoberwochenende findet traditionell der Astrologenkongress des DAV (Deutscher Astrologenverband) in Bonn statt. Am Freitagabend, den 2. Oktober geht`s um 20.15 Uhr los. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende hält Markus Jehle den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Die Elixiere der Astrologen“.

Der Kongress hat jedes Jahr einen Schwerpunkt und ein Motto, in 2015 ist es das „Lebenselixier Astrologie“. Wer sich in der Geschichte auskennt, wird wissen, dass Elixiere im Mittelalter Heiltränke waren, die Wunder bewirkten. Und die Alchemisten waren auf der Suche nach dem magischen Elixier, mit dem sich Blei in Gold verwandeln ließ.

dav-kongress-2015

Astrologie und Alchemie waren in dieser Zeit eng miteinander verbunden. Eingeweihte wussten aber schon damals (mehr …)