Erwin Schrödinger war ein österreichischer Physiker, Philosoph und Nobelpreisträger. Er ist mit einem Katzenexperiment sehr populär geworden. Kurz gesagt geht es in diesem Experiment um eine Schlussfolgerung, die auf Gesetzmäßigkeiten der Quantenmechanik basiert. Schrödingers Katze ist dabei gleichzeitig tot und lebendig.
Der sogenannte Proust-Fragebogen ist vermutlich populärer als der berühmte Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“.
Dabei hat Marcel Proust den Fragebogen mit seinen 31 Fragen gar nicht erfunden. Er war halt nur die berühmteste Person, die alle Fragen gleich zweimal beantwortet hat – und seine Antworten sind überliefert. Wer möchte, kann den Fragebogen als eine Art „Stöckchenwerfen“ des 19. Jahrhunderts verstehen, denn damals war es ein beliebtes Gesellschaftsspiel, in den Salons des Fin de Siécle seinen Gästen diese 31 Fragen zu stellen.
Marcel Proust, 10. Juli 1871, 23.30 Uhr (LMT); Paris, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Meryl Streep ist in der Astrologie-Ausbildung immer ein beliebtes Beispiel für die positiven Eigenschaften des Krebs-Zeichens.
Bekanntlich entspricht Krebs dem Archetyp der großen Mutter. Krebse gelten als fürsorglich, sensibel und einfühlsam und sie kümmern sich gerne um andere. Dass die Fürsorglichkeit der Krebs-Muttis auch eine Schattenseite hat, liegt auf der Hand. Denn nichts kann manipulativer sein als die Mütter, die ihren Kindern immer wieder erzählen, wie viele Opfer sie gebracht haben, wie oft sie den Kindern zuliebe verzichten mussten und dass sie für ihre aufopfernde Liebe viel zu wenig Dank ernten.
Meryl Streep, 22. Juni 1949, 8.05 Uhr (EDT), Summit, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Erstaunlicherweise ist das Horoskop von Albrecht Dürer genau überliefert.
Albrecht Dürer, 30. Mai 1471, 11.00 Uhr (LMT), Nürnberg
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Sein Vater, der ein Goldschmied war, hat die Geburtszeit festgehalten. Ein zweites Horoskop für Albrecht Dürer wurde vom damaligen „Fürst der Astrologen“ Lucas Gauricus erstellt, der einen Zeitpunkt von 10.25 Uhr zugrundelegt. (mehr …)
Offensichtlich haben die großen Fußballvereine im Ruhrgebiet ein Faible für Schnapszahlen. Schalke 04, der ewige Meister der Herzen, wurde im Jahr 1904 am 4. Mai um 11.04 Uhr gegründet.
Zur Gründung des Fußball-Vereins Borussia Dortmund trafen sich rund 40 Fußballfans am 19. Dezember 1909 um 19 Uhr in einer Kneipe im Dortmunder Norden. (mehr …)
Im Ruhrgebiet wird seit Tagen für ein Jubiläum der ganz besonderen Art getrommelt. Am 28. April 1961 hielt Willy Brandt in Bonn eine historische Rede. Seine Forderung als Kanzlerkandidat der SPD: Der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden. Wie utopisch diese Forderung damals war, sieht man auf diesem Foto einer Ruhrgebiets-Zeche am Rhein-Herne-Kanal in den 50er Jahren.
Als sich vor 25 Jahren die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ereignete, hatte ich gerade meine Magisterarbeit über Rudolf Steiners soziale Dreigliederung abgegeben. Ich befand mich in jenem seltsamen Zustand von Erleichterung, Ziellosigkeit und leichter Depression, den wohl jeder kennt, der lange Zeit auf ein einziges Ziel hingearbeitet hat. (mehr …)
Vincent van Gogh wurde 1853 während des letzten Durchgangs von Neptun in Fische geboren. Trotz einer Sonne im Zeichen Widder spielt der Archetyp des Fische-Zeichens in seinem Leben und Werk eine wichtige Rolle.
Vincent van Gogh, 30. März 1853, 11 Uhr (LMT), Zundert, NL
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Vincent van Gogh war der älteste Sohn eines Pfarrers. (mehr …)
Zwei gute Freunde feiern diese Woche ihren 80. Geburtstag. Leonard Nimoy alias Mr. Spock und sein kongenialer Partner William Shatner, auch als Captain Kirk bekannt.
Mit „Raumschiff Enterprise“ haben die beiden Fernsehgeschichte geschrieben und in vielen Folgen ferne Galaxien erkundet. Als „Botschafter eines Humanismus im All“ haben sie die Fantasien einer ganzen Generation beflügelt, uns zu Trekkies gemacht und wie man munkelt, werden die älteren Herren gemeinsam mit ihren Frauen Geburtstag feiern. (mehr …)
Heute feiert Twitter Geburtstag und wird fünf Jahre alt. Twitter ist ein öffentlicher Kurznachrichten-Dienst, der unerfahrenen Reisenden im Web erst einmal rätselhaft und überflüssig erscheint.
Wer einen Twitter-Account besitzt, kann Nachrichten von maximal 140 Zeichen veröffentlichen. Dass diese News nicht immer weltbewegend sind, liegt auf der Hand. Twitter bietet aber viele Möglichkeiten und so verzeichnet der Dienst rasante Wachstumszahlen. 200 Millionen Nutzer sind inzwischen weltweit registriert.
Wer twittert, kann anderen Twitter-Nutzern folgen, deren Nachrichten abonnieren oder kommentieren. Bilder können verlinkt werden und Verweise auf längere Texte oder Videos sind möglich.
Aufgrund der Einfachheit, Schnelligkeit und Vernetzung spielte Twitter 2009 im Iran als Informationsmedium eine zentrale Rolle. Auch bei den jüngsten Protesten in Ägypten und Libyen werden Aktionen mit Hilfe des Dienstes koordiniert oder Infos weitergereicht.
Twitter, 21. März 2006, 12.50 Uhr, San Francisco, USA
Datenquelle: Jack Dorseys Twitter-Account