Abschied nehmen

Nach dem Abschied aus der Nationalmannschaft und der Einsicht, dass wahre Größe und Sympathie auch dann wachsen kann, wenn man in der zweiten Reihe steht, nach dem letzten Bundesligaspiel in der neuen Allianz-Arena und nach dem letzten Spiel für seinen Verein FC Bayern München sagt Oliver Kahn nun endgültig Adieu. (mehr …)

Bettye LaVette in Bochum

Die Ruhrtriennale als internationales Fest der Künste hat uns in den vergangenen Jahren tolle Konzerte beschert, Patti Smith, David Byrne, Laurie Anderson… und dieses Mal spielen Bettye LaVette und Mose Allison zur Eröffnung des Festivals in der Jahrhunderthalle.


Abendstimmung an der Jahrhunderthalle im Westpark Bochum © Foto Monika Heer

(mehr …)

Say it loud, I´m black and proud!

Seine größten Erfolge feierte der Soul- und Funkmusiker Isaac Hayes in den frühen Siebzigern. Für den Soundtrack zum schwarzen Gangsterfilm „Shaft“ erhielt er 1971 den Oscar. Bereits 1973 wurde sein stilprägender Einfluss im Rocklexikon erwähnt – und abgefeiert. (mehr …)

Skorpion-Drama

Ein Fernsehtipp am heutigen Montag: Um 21 Uhr berichtet die ARD in der Sendereihe „Duelle“ über Liz Taylor und Richard Burton, die in den sechziger Jahren das Traumpaar des Hollywoodkinos waren. Die beiden lernten sich bei den Dreharbeiten zum Monumentalfilm „Cleopatra“ kennen, es ist die große Liebe auf den ersten Blick. (mehr …)

Mauern überwinden

Kurz vor der Eröffnung der olympischen Spiele ist Zensur in der Volksrepublik China wieder Thema in den Nachrichten. Das IOC bemüht sich wie immer, unpolitische Spiele ausrichten zu wollen. Beharrlich ignoriert das Komitee, dass es schon seit Jahrhunderten eine große Mauer gibt, mit der sich China abschottet.

(mehr …)

Heringsdorf

Heringsdorf auf der Insel Usedom war einst das Seebad der Aristokratie und Hochfinanz, damals im wilhelminischen Kaiserreich. Als Namensgeber wird der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm angeführt, dem angeblich nichts Besseres einfiel, als er den frisch gegründeten Ort mit seinen Heringsfässern zum ersten Mal sah. Prominente Besucher gab es im sogenannten Kaiserbad früher reichlich. (mehr …)

… und sie bewegt sich doch!

Dieses geflügelte Wort wird zu unterschiedlichsten Anlässen immer wieder gerne zitiert. Aktuell in leicht abgewandelter Form als Titel einer Ausstellung im Museum Bochum. 2006 bewegten sich dort Objekte und Installationen von Jean Tinguely, Rebecca Horn, Hans Haacke und anderen. (mehr …)

Kleine Nachlese

Welch ein Glück, dass ich mit meiner Spielprognose vom gestrigen Tag daneben lag. Was nur wenige erwartet haben, ist dennich passiert: Deutschland gewann gegen den Favoriten Portugal und spielt nächste Woche Mittwoch gegen die Türkei um den Einzug ins Endspiel der Euro 2008.

Hoffentlich hält die Leistungsexplosion der deutschen Mannschaft an, auch wenn Joachim Löw beim nächsten Spiel nicht mehr in der „Sky-Box“ sitzen muss. So heißt nämlich der verglaste Kasten, in dem der Team-Coach gestern das Spiel seiner Mannschaft anschauen musste. Mit viel Übersicht und Distanz zum Geschehen, ganz passend für einen Wassermann. (mehr …)

Merkurs Stationen

Merkur läuft in der kommenden Nacht ab halb drei wieder vorwärts. Aber es dauert noch zwei Wochen, bis er seine Schleife verlässt.  Damit ist gemeint, dass er erst am 04. Juli wieder bei 21 Grad Zwillinge steht und das ist der Punkt, an dem Merkur seine dreiwöchige Rückläufigkeitsphase am 24. Mai begann. (mehr …)