Kinder, wie die Zeit vergeht! Heute vor zehn Jahren starteten die Neptunwelten als astrologisches Blog und während damals die Bloggerei in der Astrologie-Szene kaum verbreitet war, sind mit der Zeit viele Blogs entstanden, die sich astrologischen Themen widmen.
Einige sind im Laufe der Jahre wieder eingeschlafen oder gleich ganz verschwunden, neue sind hinzugekommen und die Bloglandschaft ist insgesamt viel unübersichtlicher als vor zehn Jahren.
Umso mehr freue ich mich, dass mein Blog weiterhin wächst und gedeiht. (mehr …)
Heute feiert eine der inspirierendsten Gestalten der zeitgenössischen Astrologie-Szene ihren 72. Geburtstag. Es ist der Amerikaner Robert Hand, der bereits als Siebzehnjähriger begann, astrologisch zu arbeiten und gerade in Rio de Janeiro auf einer Konferenz weilt. Happy Birthday, Robert Hand!!!
Robert Hand, 5. Dezember 1942 (EWT), 19.30 Uhr, Plainfield, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating
In Astrologie-Kreisen ist Robert Hand so bekannt, dass es sich erübrigt, seine Vita hier zu erzählen. Sowohl im Astrowiki als auch in der Astrodatabank lässt sich sein Werdegang nachlesen. Über sein Horoskop und die starke Schütze-Betonung (mehr …)
Wenn die Teilnehmer in den Astrologie-Ausbildungsgruppen Niki de Saint-Phalle und ihrem Horoskop zum ersten Mal begegnen, ist das Erstaunen immer groß, wenn ich erzähle, dass der Nachname kein Künstlername, sondern echt ist.
Wilhelm Reich wurde heute vor 115 Jahren in dem kleinen Dorf Dobrzcynica in der heutigen Ukraine geboren. Als Psychoanalytiker entwickelte er eine politische Sichtweise der Freud`schen Lehren, die er 1933 in seinem Werk Die Massenpsychologie des Faschismus veröffentlichte. Dabei stellte er einen direkten Zusammenhang zwischen autoritärer Triebunterdrückung und faschistischen Ideen her.
35 Jahre später wurde dieses Buch ein Bestseller der Studentenbewegung und das am häufigsten raubkopierte Buch. (mehr …)
Das Horoskop des Psychoanalytikers Alfred Adler wird in Dane Rudhyars „Astrologie und Psyche“ ausführlich gedeutet. Dabei beschreibt der Astrologe Rudhyar das Tierkreiszeichen Wassermann als „Freisetzung von Kraft durch menschlichen Willen oder Imagination, um die Suche nach neuen Zielen voranzutreiben.“ Die visionäre Kraft des Wassermanns klingt hier an, die Fähigkeit des Geistes, Ideale zu denken, zu formulieren und für diese Ideale einzustehen.
Alfred Adler wird meist in einem Atemzug mit C.G. Jung und Sigmund Freud genannt. (mehr …)
Kinder, wie die Zeit vergeht. Heute vor fünf Jahren startete Neptunwelten als Astroblog von Astrologos. Der erste Beitrag „Music to be thankful for“ war den Doors und ihrem Frontmann Jim Morrison gewidmet, mit einem Link zum Online-Magazin Sternwelten, für das ich in den Jahren zuvor als Autorin und Redakteurin gearbeitet habe.
Friedrich der Große, König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg, wäre in diesem Monat 300 Jahre alt geworden. Und weil der alte Fritz für die deutsche Geschichte so bedeutsam war, wird sein 300. Geburtstag mit viel Aufwand und Tamtam gefeiert.
Neue Biografien versuchen, das Phänomen Friedrich zu erklären und die ARD zeigt heute Abend um 22.45 Uhr das Dokudrama Friedrich – ein deutscher König. Katharina und Anna Thalbach spielen den alten Fritz bzw. den jungen Kronprinzen. Da der Film vorletzte Woche schon auf ARTE zu sehen war, will ich gleich mal verraten, dass er sich nicht lohnt. Gängige Klischees werden bedient und es wird nicht deutlich, warum dieser Mann eine der schillerndsten Figuren der deutschen Geschichte ist.
Friedrich der Große, 24. Januar 1712, 12.00 Uhr (LMT), Berlin, D
Datenquelle: Kirsten Gregor
Heute feiert der Chaos Computer Club (CCC) seinen 30. Geburtstag. Der chaotische Computer-Club hat seinen ersten Saturn-Return bewältigt. Herzlichen Glückwunsch!
Chaos Computer Club (CCC), 12. September 1981, 11.00 Uhr (MESZ), Berlin, D
Datenquelle: TAZ-Artikel vom 1. September 1981, zitiert in Spiegel online
Auch wenn ich die Musik von Queen nie mochte, Freddie Mercury war ein großartiger Künstler und Performer. Eine echte Diva mit ganz großen Momenten. Aus astrologischer Sicht ist es sehr interessant, die Diskussionen um sein Geburtshoroskop zu verfolgen. Bekanntlich braucht man für die Berechnung eines richtigen Horoskops [1] die möglichst genaue Geburtszeit, den Geburtsort, den Geburtstag und das Jahr. (mehr …)