Stierzeit und achtsames Leben

In diesem Jahr eignet sich die Stierzeit ganz besonders, um das Leben zu genießen, zu entschleunigen und alle Dinge etwas langsamer und gemütlich angehen zu lassen.

Die Blütenpracht hat sich langsam entfaltet, da es lange kühl war. Vier Planeten stehen immer noch retrograd, Saturn und Pluto als Langsamläufer sowie Mars und Merkur, die vor allem dafür sorgen, dass wir zur Ruhe kommen.

stier-zeit-fuelle

Und da Jupiter sich erst seit wenigen Tagen wieder vorwärts bewegen wird, lohnt es sich, innezuhalten und sich zu besinnen. (mehr …)

Elisabeth Badinters Krebs-AC

Elisabeth Badinter hat ein Buch über die Mutterliebe geschrieben. Sie hat Philosophie und Soziologie studiert und untersucht mütterliche Gefühle aus verschiedenen Perspektiven, unter anderen reflektiert sie das Thema historisch und kommt dabei zu spannenden Erkenntnissen.

hor-elisabeth-badinter

Elisabeth Badinter, 5. März 1944, 12.00 Uhr (GDT), Boulogne Billancourt, F
Datenquelle. Astrodatabank mit einem AA-Rating

Aus astrologischer Sicht ist ihr Buch zur Mutterliebe interessant (mehr …)

Astrologie, Tarot, Schicksal und Schicksalsgefährten

In den letzten Wochen habe ich das neue Buch von Bernhard Firgau gelesen. Der Titel „Schicksalsgefährten und ihr Sonnengeheimnis“ hört sich spannend an und ich möchte gleich vorab sagen, dass ich das Buch all jenen ans Herz legen möchte, die sich fragen, was Schicksal eigentlich ist?

Schicksalsgefährten und ihr Sonnengeheimnis

Schicksal ist ja nun etwas, das der moderne und aufgeklärte Mensch nicht mag. Das Schicksal hat ein ganz schlechtes Image, denn Schicksal bedeutet, dass mir etwas vorherbestimmt ist, etwas, das ich mit meinem Willen nicht beeinflussen kann. (mehr …)

Happy New Year 2016

Da Jupiter noch bis September im Zeichen Jungfrau unterwegs ist, die Jungfrau ein eher bescheidenes Zeichen ist und der optimistische Jupiter außerdem zweimal im Quadrat auf den Saturn trifft, scheint mir ein Gedicht von Wilhelm Busch passend zum neuen Jahr.

neues-jahr-2016

Im Horoskop dieses Dichters steht Jupiter im Zeichen Fische, der Saturn befand sich zum Zeitpunkt seiner Geburt in der Jungfrau.

Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüsst,
doch vor allen Dingen
Das, worum du dich bemühst
möge dir gelingen.

Weitere astrologische Konstellationen, Deutungen und Prognosen für das Jahr 2016 gibt`s zum Themenabend am 15. Januar. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Telefon 0234. 683 723 oder per Email kontakt@astrologos.de. Danke.

Bildquelle: Foto Monika Meer

Olga von Ungern-Sternberg und der heilige Gral

Heute vor 120 Jahren wurde Olga von Ungern-Sternberg als Olga Hedwig Paula Ida Thümmel in Berlin-Lichterfelde geboren. Vor einer Saturn-Runde landete ich nach meinem Studium als „Mädchen für alles“ in ihrer Praxis. In den Jahren, die ich in der Kortumstraße 25 in der Praxis der alten Dame verbrachte, habe ich die Mythen als lebendige Bilder für die inneren Prozesse des Seelenlebens kennengelernt.

olga-100-geburtstag

Doch auch Goethes Faust und der Gralsritter Parzival spielten in der geistigen Welt der Ärztin eine zentrale Rolle. In ihren Vorträgen (mehr …)

Astrokalender Sternenlichter 2016 ist da

Am Samstag lag der neue Astrokalender im Briefkasten. Ich habe ihn dann gleich zur laufenden Astrologie-Ausbildung mitgenommen. Denn der Astrokalender ist seit Jahren mein treuer Begleiter durch`s Jahr. Ich empfehle ich ihn allen Astro-SchülerInnen gerne und jedes Jahr auf`s Neue.

Astrokalender Sternenlichter2016

Trotz der Astroapp, die man auf dem Smartphone mit sich herumschleppt, liebe ich den Kalender (mehr …)

Astrologie, Heldenreisen und die griechische Mythologie

In der Astrologie-Ausbildung ist ein ganzer Tag dem Motiv der Heldenreise gewidmet. Was ist eine Heldenreise? Und was hat sie mit Astrologie zu tun?

Der Begriff geht zurück auf Joseph Campbell, der die Mythen der Völker ein Leben lang erforscht hat. Wie C.G. Jung entdeckte er, dass es in allen Kulturen Geschichten gibt, die sich in ihrer inhaltlichen Struktur gleichen. In „Der Heros in tausend Gestalten“, 1949 erstmalig erschienen, hat er diese Struktur der Heldenreisen genau beschrieben.

Sonnengott Helios

Aus astrologischer Sicht ist die Reise des Helden eng mit dem Erleben und Erfahren der Sonne im Horoskop verknüpft. Wer die Sonne in sich weckt, wird zum Held und zur Heldin. Hier entsteht die Kraft, das eigene Leben aktiv zu gestalten und zu leuchten. (mehr …)

Die Astrologie-Zeitung Meridian wird digital

Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern. Im November 2014 gab es für die Internetpräsenz des Meridian einen gelungenen Relaunch, auf WordPress basierend, mit einem  ansprechendem Magazin-Theme.

meridian-digital05

Doch damit nicht genug. Mittlerweile ist die Fachzeitschrift für Astrologie (auch) eine Online-Astrologiezeitung geworden. Sämtliche Hefte der letzten zehn  Jahre wurden digitalisiert. Ältere Hefte können online gekauft werden (mehr …)

Weihnachtsgeschenke und die himmlische Matrix

Mein leckerstes Weihnachtsgeschenk war ein iPad aus Schokolade, das nicht einmal bis Silvester überlebt hat. Das schwerste Geschenk hingegen wird mich durch das ganze Jahr begleiten. Es ist das neue Buch meines Kollegen Rafael Gil Brand, ein dicker Wälzer mit 594 Seiten. Alleine acht Seiten sind dem Literaturverzeichnis gewidmet.

Rafale Gil Brand Himmlische Matrix

Als ich Rafael in den 90er Jahren kennenlernte und wir gemeinsam in der Prüfungskommission des DAV gearbeitet haben, vollzog er gerade den Wechsel vom tropischen zum siderischen Tierkreis. (mehr …)

Waage und das siebte Haus im Horoskop

Mit dem Zeichen Waage beginnt der astrologische Herbst. Dieses Jahr schenkt uns die Natur – zumindest tief im Westen – nicht nur einen sonnigen Spätsommer, sondern auch goldene erste Oktobertage.

Deutlich spürbar ist jedoch, dass die Kraft der Sonne nachgelassen hat, ihr Tagesbogen sinkt nun unaufhörlich, immer weiter, bis zur Wintersonnenwende, wenn wir in unseren Breitengraden den kürzesten Tag des Jahres erleben.

Wer in diesen Tagen abends beim Sonnenuntergang unterwegs ist, sieht den Nebel in der blauen Stunde über den Wiesen aufsteigen. Eine gewisse Melancholie (mehr …)