von Monika Heer | 29. September 2020
Saturn, einer der Hauptakteure in diesem Corona-Jahr 2020, hat heute morgen seine Bewegungsrichtung verändert. Nachdem er seit Anfang Mai vom ersten Grad im Zeichen Wassermann zurück lief, steht er nun auf 25 Grad im Steinbach zunächst einmal still.

In den Ephemeriden sieht man es deutlich, dass sich Saturn in den nächsten vier Wochen nur sehr langsam, nämlich nur eine ganze Bogenminute pro Tag, vorwärts bewegt. Seine durchschnittliche tägliche Bewegung ist doppelt so schnell, nämlich zwei Bogenminuten pro Tag. (mehr …)
von Monika Heer | 10. September 2020
Seit Mitternacht ist Mars rückläufig und wird bis Mitte November von den letzten Graden im Zeichen Widder bis zur Mitte dieses Feuerzeichens zurück laufen. Bekanntlich entstehen die Retrophasen der Planeten dadurch, dass wir ihre Bewegungen von der Erde aus betrachten.

In der Ordnung unseres Planetensystems bilden alle Planeten außer Sonne und Mond in großer Regelmäßigkeit sogenannte Schleifen am Himmel, während sie sich rückwärts durch den Tierkreis bewegen. (mehr …)
von Monika Heer | 18. August 2020
Die gedruckte Ephemeride, etwa in Form der insgesamt acht Bände „Die deutsche Ephemeride“, scheint ein Opfer der zunehmenden Digitalisierung. Immer mal wieder höre ich von meinen Astro-Schülerinnen und Schülern, dass sie Ephemeriden kaufen wollten, aber nicht wissen, wo sie welche bekommen oder bestellen können.

Was Ephemeriden sind und wofür wir sie brauchen, darüber habe ich bereits 2016 hier im Astro-Blog geschrieben. Da ich den Newsletter des Wessex Astrologer beziehe, kann ich berichten, dass es dort aktuell sowohl für das letzte Jahrhundert als auch für den Zeitraum von 2000-2100 gedruckte Planeten-Tabellen gibt. (mehr …)
von Monika Heer | 4. August 2020
Chris Brennans Twitter-Account verdanke ich die genauen Daten für die Geburtsstunde des World Wide Web. Chris Brennan wiederum bekam den Hinweis von der Astrologin Sherri Burch, die ihre Datenquelle gleich mitlieferte.
World Wide Web, 6. August 1991, 14.56 Uhr (MEZ/S), Genf, CH
Datenquelle: Time-Artikel vom 31. März 2003
Bekanntlich ist das WWW nicht DAS Internet, sondern eine von vielen Anwendungen, die das Netz ermöglicht. (mehr …)
von Monika Heer | 17. Juli 2020
Seit zehn Jahren veranstalten Kolleginnen und Kollegen in Darmstadt das Astrofest, zunächst regional umsonst und draußen, dann ab 2017 in der Wackerfabrik, einem ehemaligen Fabrikgelände, das heute kreativ genutzt wird.
Das Horoskop des ersten Festivals zeigt, worum es den Organisatoren dieses Events geht. Unter einem Waage-Aszendent mit Venus in Löwe im elften Haus geht es um die Begegnung im Kreise von Gleichgesinnten.

Astrofestival, 2. Juli 2010, 14.00 Uhr (MESZ), Marbach, D
Datenquelle: Homepage des Astrofestivals
Mein Kollege Andreas Bleeck hat mich bereits mehrere Male eingeladen, jedes Mal war ich schon verplant. Umso mehr freue ich mich, (mehr …)
von Monika Heer | 16. Juni 2020
Seit den frühen Morgenstunden steht die Corona-App der Bundesregierung in den verschiedenen App-Stores zum Download bereit. Kurz nach zwei Uhr heißt es in den einschlägigen Medien.

Corona-Warnapp, 16. Juni 2020, 2.05 Uhr (MEZ/S), Berlin, D
Datenquelle: Spiegel-Artikel vom 16. Juni 2020
Mars als Herrscher des Aszendenten befindet sich im 12. Haus. Wer die App nutzt bleibt als User anonym, so heißt es. (mehr …)