Am ersten Oktoberwochenende findet traditionell der Astrologenkongress des DAV (Deutscher Astrologenverband) in Bonn statt. Am Freitagabend, den 2. Oktober geht`s um 20.15 Uhr los. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende hält Markus Jehle den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Die Elixiere der Astrologen“.
Der Kongress hat jedes Jahr einen Schwerpunkt und ein Motto, in 2015 ist es das „Lebenselixier Astrologie“. Wer sich in der Geschichte auskennt, wird wissen, dass Elixiere im Mittelalter Heiltränke waren, die Wunder bewirkten. Und die Alchemisten waren auf der Suche nach dem magischen Elixier, mit dem sich Blei in Gold verwandeln ließ.
Astrologie und Alchemie waren in dieser Zeit eng miteinander verbunden. Eingeweihte wussten aber schon damals (mehr …)
Am Samstag lag der neue Astrokalender im Briefkasten. Ich habe ihn dann gleich zur laufenden Astrologie-Ausbildung mitgenommen. Denn der Astrokalender ist seit Jahren mein treuer Begleiter durch`s Jahr. Ich empfehle ich ihn allen Astro-SchülerInnen gerne und jedes Jahr auf`s Neue.
Trotz der Astroapp, die man auf dem Smartphone mit sich herumschleppt, liebe ich den Kalender (mehr …)
Wenn die Sommerferien in NRW vorbei sind, beginnt die Ruhrtriennale. Seit 2002 findet dieses Festival der Künste in den Industriedenkmälern der Region statt. Zu sehen gibt es Musik, Theater, Kunstinstallationen, Film, Literatur und Tanz. Und es sind überwiegend neue Produktion, die ihren jeweiligen Aufführungsort in die Gestaltung einbeziehen.
Mein persönliches Highlight war bislang die Aufführung von Mozarts Zauberflöte in der Neuinszenierung des katalanischen Theaterensembles Fura Dels Baus, mehr oder weniger vor meiner Haustür, (mehr …)
Nun fliegt also die Sonde „New Horizon“ an Pluto vorbei und sendet beeindruckende neue Fotos von Pluto zur Erde.
Die NASA-Sonde war über neun Jahre unterwegs und wenn sie nun an Pluto vorbeifliegt, dauert es fast fünf Stunden, bis die Signale per Lichtgeschwindigkeit auf der Erde ankommen.
Erst Anfang September werden alle Fotos von Pluto auf der Erde angekommen sein. Dann ist „New Hormon“ schon weiter gereist… auf dem Weg in den Kuiper-Gürtel. Mit an Bord sind zwei US-Münzen und ein kleiner Haufen Asche von Clyde Tombaugh, dem Entdecker Plutos. Er starb 1997, neun Jahre bevor die Internationale Astronomische Union Planet Pluto zum Zwergplaneten degradierte. Nicht zu vergessen: die geballte Technik in Form von sieben verschiedenen wissenschaftlichen Instrumenten, unter anderem einen Solar Wind Analyzer (SWAP), der Daten über die Atmosphäre von Pluto sammelt. Mit Hilfe der Fotos möchte man Pluto und seinen Mond Charon genauer kartieren. Außerdem verspricht man sich mehr Informationen über vier weitere kleine und wenig bekannte Monde Plutos, sie heißen Styx, Kerberos, Nix und Hydra.
Bereits jetzt wissen die Forscher, dass Pluto größer ist als bisher angenommen. Sein Durchmesser beträgt 2370 Kilometer. Die Sonde hat ihn im Vorbeiflug gemessen.
In den nächsten Tagen ist Vorsicht geboten. Mars, der Krieger und Kämpfer im Horoskop, bildet zwei schwierige Aspekte. Zunächst steht er am Mittwoch, den 15. Juli 2015 gegenüber von Pluto. Am Samstag, den 25. Juli 2015 bildet er ein Quadrat zu Uranus.
Warum gelten diese Aspektverbindungen als schwierig? Wieso ist Vorsicht geboten? (mehr …)
Endlich Urlaubszeit im Ruhrgebiet. Im Juli bleibt das Astrologos-Büro geschlossen. Wir machen Urlaub vom 6. bis zum 30. Juli. Allen Urlaubsreisenden einen sonnigen Urlaub und gute Erholung! P.S. Am 14. August starten wir mit einem Vortragsabend in den Spätsommer und die Herbstsaison. Thema dieses Abends ist „Jupiter in der Jungfrau“. Alle Infos finden Sie wie immer in der Rubrik Themenabende.
Alle Veranstaltungen im August und September 2015 sind auf der Startseite gelistet.
Das Wasser-Element wird oft unterschätzt. Wasser ist zwar bereit, sich von allem bewegen zu lassen, doch die vermeintliche Passivität hat ihre ganz eigene Kraft.
Die Wasserzeichen Krebs, Skorpion und Fische waren das Thema beim letzten Astro-Vortrag vor der Sommerpause. Zum Einstieg habe ich einen kurzen Text vorgelesen, (mehr …)
Was macht eigentlich Pluto derzeit? Das Quadrat zu Uranus, das uns zu Beginn des Jahres spannungsreiche Wochen bescherte, hat sich inzwischen aufgelöst. Menschen mit Planeten in der Mitte der kardinalen Zeichen werden spüren, dass der innere Druck nachgelassen hat.
Es fühlt sich nicht mehr an, als sei man Atlas, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern tragen muss. Erleichterung macht sich breit. Doch seit gut einer Woche ist Saturn in seiner viermonatigen Go-Back-to-Scorpio-Phase. (mehr …)
Am kommenden Donnerstag, am 12. Juni, wird Merkur wieder direkt. Während seiner rückläufigen Phase war der Götterbote letzte Woche bei mir zu Besuch, leider war ich nicht zuhause.
So konnte mir ein Päckchen nicht zugestellt werden, ich habe mir nämlich erlaubt, trotz Merkur-Retro einen Kaufvertrag abzuschließen. Freundlicherweise bot Hermes mir an, zwei Tage später erneut vorbeizuschauen. (mehr …)
Vergangene Woche habe ich das ehemalige Frauenkonzentrationslager Ravensbrück besucht. Zwischen Mai 1939 und April 1945 wurden mehr als 120.000 Frauen und Kinder aus 30 Ländern dorthin verschleppt.
Heute ist in Ravensbrück eine Mahn- und Gedenkstätte, die an die schrecklichen und grausamen Verbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus erinnert. (mehr …)