Gestern ist Mars ins Zeichen Zwillinge gewechselt. Am 31. März war der Planet der Krieger und Kämpfer ins Zeichen Stier gewechselt und dort zum müden Krieger mutiert. Aus der Perspektive der klassischen Astrologie steht Mars im Stier nämlich im Exil und ist deshalb geschwächt.
In den kommenden Wochen wird sich das Prinzip „Selbst-Durchsetzung“ nun auf zwillingshafte Art und Weise manifestieren. Und da Zwillinge mit Kommunikation und Information zu tun haben, darf wieder heftig diskutiert werden. Mars in Zwillinge setzt sich mit der Kraft seines Intellekts durch, er ist klug und wortgewandt und liebt das Streitgespräch, die kontroversen Diskussionen.
Merkur als Herrscher dieses Zeichens ist für vielerlei Lebensbereiche zuständig: zum Beispiel für Verträge und eben das gesprochene und geschriebene Wort (mehr …)
Alexander Gerst, in sozialen Netzwerken als Astro-Alex bekannt, hat ein halbes Jahr im All auf der Raumstation ISS gelebt. Auf der re:publica 2015 sprach er gestern eine Stunde lang über seine „Blue Dot Mission“ und erzählte von Forschungen und dem Alltag eines Astronauten im All.
Das Video lässt sich auf YouTube anschauen und ab Minute 28 wird es ziemlich beeindruckend. Es geht nämlich um die Frage, was passiert, wenn man die Erde vom Weltall aus beobachtet und wie diese Wahrnehmung von ganz weit draußen die Sichtweise verändert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Künstler Yves Klein hatte eine große Vorliebe für die Farbe blau. Ja, er ließ sich sogar ein eigenes Blau patentieren. Das International Klein Blue (IKB) ist ein Ultramarin-Blau mit leichtem Rotstich und stellte für den Franzosen das „sichtbar werdende Unsichtbare“ dar.
Für den Betrachter entwickelt dieses Blau eine starke Sogwirkung und da der Maler viele seiner monochromen Werke auf Balken montierte, scheinen die blauen Bilder regelrecht zu schweben. (mehr …)
Für viele Menschen ist die Stierzeit die schönste Zeit des Jahres. Heute ist es wieder soweit, um die Mittagszeit herum wandert die Sonne ins zweite Zeichen und bleibt dort einen Monat.
Nachdem in der Widderzeit das wiedererwachte Leben überall zu beobachten war, zieht nun die Natur ihr schönstes Kleid an. Die Magnolien und die Obstbäume blühen. In den Gärten sehen wir bunte Tulpen, Narzissen und viele andere Blumen.
In der Astrologie-Ausbildung ist ein ganzer Tag dem Motiv der Heldenreise gewidmet. Was ist eine Heldenreise? Und was hat sie mit Astrologie zu tun?
Der Begriff geht zurück auf Joseph Campbell, der die Mythen der Völker ein Leben lang erforscht hat. Wie C.G. Jung entdeckte er, dass es in allen Kulturen Geschichten gibt, die sich in ihrer inhaltlichen Struktur gleichen. In „Der Heros in tausend Gestalten“, 1949 erstmalig erschienen, hat er diese Struktur der Heldenreisen genau beschrieben.
Aus astrologischer Sicht ist die Reise des Helden eng mit dem Erleben und Erfahren der Sonne im Horoskop verknüpft. Wer die Sonne in sich weckt, wird zum Held und zur Heldin. Hier entsteht die Kraft, das eigene Leben aktiv zu gestalten und zu leuchten. (mehr …)
Gustave Moreau war ein französischer Maler und Zeichner. Seine liebsten Motive waren die antiken Mythen und biblische Szenen. Aber anders als die Maler der Renaissance, die er gründlich studierte, kann man ihn als ein Kind des 19. Jahrhunderts sehen.
Sein Interesse an Mythen ist den Forschungen eines C.G. Jung verwandt. Immer wieder versuchte er, die Bilder der Mythologie als seelische Erfahrungen darzustellen, als Ausdruck menschlicher Empfindungen in ihrer gesamten Bandbreite.
Gustave Moreau, 6. April 1826, 9.00 Uhr (LMT), Paris, FR Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Passenderweise befindet sich Saturn in seinem 12. Haus, Neptun im Steinbock spiegelt sich über die Krebs-Steinbock-Achse. (mehr …)
In der amerikanischen TV-Serie „Damages“ spielt Glenn Close die knallharte Star-Anwältin Patty Hewes. Jede der fünf Staffeln behandelt einen großen Gerichtsprozess, in dem es um hohe Entschädigungssummen geht. Die Handlungsstränge sind komplex angelegt, es gibt immer wieder überraschende Wendungen und Cliffhanger, die ein extrem hohes Maß an Spannung garantieren.
Die Darsteller zeigen vielschichtige Charaktere, die von Ehrgeiz getrieben sind, sich aber gleichzeitig mit moralischen Skrupeln herumschlagen. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die daraus resultierenden inneren Konflikte der Protagonisten machen „Damages“ zu einer der intelligentesten US-Serien der letzten Jahre. (mehr …)
Am 20. März ist Frühlingsbeginn. Kurz bevor die Sonne ins Zeichen Widder tritt und das astrologische Jahr beginnt, treffen sich Sonne und Mond auf den letzten Metern im Fischezeichen. Da dieser Neumond in der Nähe der Mondknoten-Achse verläuft, findet am Freitagvormittag eine partielle Sonnenfinsternis statt, die in unseren Breitengraden zu sehen ist. Sofern das Wetter mitspielt und keine Wolkendecke über dem Ruhrgebiet hängt.
Der Regionalverband Ruhr veranstaltet man diesem Vormittag eine rund dreistündige Expedition auf die Halde Hoheward. Dort steht das große Horizontobservatorium, das Stonehenge des Ruhrgebiets. (mehr …)
Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern. Im November 2014 gab es für die Internetpräsenz des Meridian einen gelungenen Relaunch, auf WordPress basierend, mit einem ansprechendem Magazin-Theme.
Doch damit nicht genug. Mittlerweile ist die Fachzeitschrift für Astrologie (auch) eine Online-Astrologiezeitung geworden. Sämtliche Hefte der letzten zehn Jahre wurden digitalisiert. Ältere Hefte können online gekauft werden (mehr …)
Als am 19. Februar nach dem Neumond in der vergangenen Woche Sonne und Mond wenige Minuten nacheinander ins Zeichen Fische wechselten, befanden sich die Hälfte der Planeten in Neptuns Reich.
Fischezeit 2015, 19. Februar 29015, 12.00 Uhr (MEZ), Bochum, D
Inzwischen haben Mond, Venus und Mars die Zeichen gewechselt, nur noch Sonne und Langsamläufer Neptun sind im Zeichen Fische unterwegs. Merkur ist aufgrund seiner Retro-Phase dieses Jahr außergewöhnlich lange im Wassermann unterwegs, er wird erst am 13. März ins Zeichen Fische wechseln.
Dennoch ist die Fische-Zeit in diesem Jahr besonders. (mehr …)