Die Ruhrtriennale, eins der jährlichen Kultur-Highlights im Ruhrgebiet, endet 2011 mit einem ganz besonderen Ritual. Mönche aus Bhutan streuen an sechs Tagen ein großes Sand-Mandala in der Bochumer Jahrhunderthalle. Zum Abschluss der Triennale wird das Mandala am 9. Oktober rituell zerstört.
Nachdem 2009 und 2010 Judentum und Islam das Motto vorgaben, steht in diesem Jahr die Gedankenwelt des Buddhismus im Zentrum der Ruhrtriennale. (mehr …)
Heute feiert der Chaos Computer Club (CCC) seinen 30. Geburtstag. Der chaotische Computer-Club hat seinen ersten Saturn-Return bewältigt. Herzlichen Glückwunsch!
Chaos Computer Club (CCC), 12. September 1981, 11.00 Uhr (MESZ), Berlin, D
Datenquelle: TAZ-Artikel vom 1. September 1981, zitiert in Spiegel online
Auch wenn ich die Musik von Queen nie mochte, Freddie Mercury war ein großartiger Künstler und Performer. Eine echte Diva mit ganz großen Momenten. Aus astrologischer Sicht ist es sehr interessant, die Diskussionen um sein Geburtshoroskop zu verfolgen. Bekanntlich braucht man für die Berechnung eines richtigen Horoskops [1] die möglichst genaue Geburtszeit, den Geburtsort, den Geburtstag und das Jahr. (mehr …)
Über die Bedeutung des Gottes Merkur-Hermes für die Eisenbahn habe ich bereits einige Male in diesem Blog für Astrologie geschrieben (1). Dass vor allem die kurzen Reisen in der Astrologie ebenfalls dem Planet Merkur zugeordnet werden, liegt auf der Hand. Denn Merkur bedeutet Beweglichkeit, Schnelligkeit und trägt deshalb in der Mythologie Flügel an seinen Schuhen.
Göttin mit Merkur-Symbol und Eisenbahn im Hamburger Bahnhof
Erwin Schrödinger war ein österreichischer Physiker, Philosoph und Nobelpreisträger. Er ist mit einem Katzenexperiment sehr populär geworden. Kurz gesagt geht es in diesem Experiment um eine Schlussfolgerung, die auf Gesetzmäßigkeiten der Quantenmechanik basiert. Schrödingers Katze ist dabei gleichzeitig tot und lebendig.
Auf Einladung von Christopher Weidner war ich vergangene Woche zu Gast in München und habe an der ASYS-Akademie einen Vortrag über Neptun gehalten. An dieser Stelle ein herzliches Danke an Christopher für die Einladung in seine angenehmen Räume, die im Herzen Münchens und direkt in der Nähe des Café Wassermann liegen.
Der sogenannte Proust-Fragebogen ist vermutlich populärer als der berühmte Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“.
Dabei hat Marcel Proust den Fragebogen mit seinen 31 Fragen gar nicht erfunden. Er war halt nur die berühmteste Person, die alle Fragen gleich zweimal beantwortet hat – und seine Antworten sind überliefert. Wer möchte, kann den Fragebogen als eine Art „Stöckchenwerfen“ des 19. Jahrhunderts verstehen, denn damals war es ein beliebtes Gesellschaftsspiel, in den Salons des Fin de Siécle seinen Gästen diese 31 Fragen zu stellen.
Marcel Proust, 10. Juli 1871, 23.30 Uhr (LMT); Paris, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Meryl Streep ist in der Astrologie-Ausbildung immer ein beliebtes Beispiel für die positiven Eigenschaften des Krebs-Zeichens.
Bekanntlich entspricht Krebs dem Archetyp der großen Mutter. Krebse gelten als fürsorglich, sensibel und einfühlsam und sie kümmern sich gerne um andere. Dass die Fürsorglichkeit der Krebs-Muttis auch eine Schattenseite hat, liegt auf der Hand. Denn nichts kann manipulativer sein als die Mütter, die ihren Kindern immer wieder erzählen, wie viele Opfer sie gebracht haben, wie oft sie den Kindern zuliebe verzichten mussten und dass sie für ihre aufopfernde Liebe viel zu wenig Dank ernten.
Meryl Streep, 22. Juni 1949, 8.05 Uhr (EDT), Summit, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Halden sind die Berge des Ruhrgebiets. Sie sind künstlich entstanden, aus den Steinen zwischen der Kohle unter Tage, die man Berge nennt, aus den Abfallprodukten und dem Müll der Industriegesellschaft.
Heute sind die meisten Halden begrünt und ans Fahrradnetz der Region angeschlossen. Da viele Halden eine Skulptur oder irgendein Wahrzeichen auf ihrem Gipfel haben, sind sie von weitem erkennbar.
Tetraeder auf der Halde in Bottrop
Nahezu alle Halden bieten einen prächtigen Rundblick über die Städtelandschaften des Ruhrgebiets. Sie zeigen, wie grün das Ruhrgebiet inzwischen geworden ist. Man sieht aber auch die zersiedelte Natur, Kohle-Kraftwerke, stillgelegte Zeichen, Kokereien und Stahlwerke in Betrieb.
Kokerei und Ski-Halde in Bottrop
Wer möchte, kann die Verwandlung des Ruhrgebiets in den letzten 150 Jahren auch als fortschreitenden Prozess einer gewaltigen plutonischen Transformation lesen. (mehr …)
Erstaunlicherweise ist das Horoskop von Albrecht Dürer genau überliefert.
Albrecht Dürer, 30. Mai 1471, 11.00 Uhr (LMT), Nürnberg
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
Sein Vater, der ein Goldschmied war, hat die Geburtszeit festgehalten. Ein zweites Horoskop für Albrecht Dürer wurde vom damaligen „Fürst der Astrologen“ Lucas Gauricus erstellt, der einen Zeitpunkt von 10.25 Uhr zugrundelegt. (mehr …)