Astro-Blog
Saturn im Steinbock
Als Saturn 1988 ins Zeichen Steinbock wechselte, traf er einen Tag vorher auf Uranus, auf den letzten Metern im Schütze-Zeichen. Im Abstand von einem Tag wechselten die beiden erdfernen Planeten das Zeichen. Auch Neptun war seinerzeit im Steinbock unterwegs. 1989...
Skorpion und Schütze
In der Skorpionzeit wird an die Verstorbenen gedacht. Feiertage wie Buß- und Bettag, Allerheiligen, Allerseelen oder der Volkstrauertag gehören zum tristen Monat November. Auch Halloween war ursprünglich ein Fest, um das dunkle Reich des Hades zu betreten, denn zu...
Über den Entdecker von Chiron
Letztens jährte sich die Entdeckung des Asteroiden Chiron. Am 1. November vor 40 Jahren wurde er von Charles Thomas Kowal gesichtet, bekam seinen Namen. Und spielt heute für viele Astrologen eine wichtige Rolle bei der Deutung des Horoskops. Was mich betrifft, so bin...
Astrologie in einer Krimödie
Heute Abend und an den kommenden Abenden ist meine Freundin Brenda alias Lotte Minck auf Lesetour im Ruhrgebiet. Sie stellt ihr neues Buch "Mausetot im Mausoleum" vor. Es ist der neunte Band mit Loretta Luchs, der sympathischen Heldin, die immer wieder über Leichen...
Hallo Herbst 2017
Das Horoskop von Hermann Hesse verbloggte ich vor zehn Jahren schon einmal. Passend zum Herbst, der melancholischen Jahreszeit, gibt's zum Wochenbeginn ein Gedicht von Hesse, das die Planetenkräfte von Neptun und Saturn-Mond bildhaft in Szene setzt. Im Nebel Seltsam,...
Astrologie und die Externsteine
Am Tag des offenen Denkmal bin ich mit der laufenden Astrologie-Ausbildung zu den Externsteinen gefahren. Die Idee zu einem Ausflug entstand in der Gruppe, als Peter, einer der Teilnehmer, erzählte, dass er dort öfter hinfährt. Da mein letzter Besuch dieser alten...
Der Zauber des Anfangs
Am ersten Oktoberwochenende vom 6. bis 8. Oktober 2017 findet in Würzburg der jährliche Kongress des Astrologenverbandes (DAV) statt. Das Motto zum Jubiläumskongress, der DAV wird 70 Jahre alt, ist dem Gedicht Stufen von Hermann Hesse entnommen "Jedem Anfang wohnt ein...
Das Astrologie-Hotel in Sydney
Meiner liebenswürdigen Kollegin Kirsten Buchholzer verdanke ich den Hinweis auf das weltweit erste Astrologie-Hotel. Es liegt leider sehr weit entfernt, im australischen Sydney. Da eine Teilnehmerin der neuen Astrologie-Ausbildung kürzlich für ein paar Wochen in...
Astromedizin-Treffen in Berlin-Mitte
Wie schnell die die Zeit wieder vergeht. Anfang Juni war ich in Berlin, um am Treffen der Astromediziner im Astrologenverband teilzunehmen. In der schönen Praxis von Birgit Böhmig trafen wir uns am 10. Juni in einer kleineren Runde zum Austausch und zur Weiterbildung....
Das Fahrrad feiert Geburtstag
Wolfgang Döbereiner verdanke ich den Hinweis auf das rollende Rad und die Zuordnung zum dritten Haus im Horoskop. Das dritte Haus entspricht dem Zeichen Zwillinge im Tierkreis und Planet Merkur, der hier sein Domizil hat. Heute vor 200 Jahren stellte Karl von Drais,...