Astro-Blog
Happy Birthday Neptunwelten zum 8. Geburtstag
Am 22. Januar 2007 startete das Astroblog Neptunwelten mit einem Beitrag zum Horoskop von Jim Morrison, dem Leadsänger der Doors. Seither sind insgesamt 530 Beiträge veröffentlicht worden. Zahlreiche Horoskope von berühmten Persönlichkeiten wurden kurz gedeutet und...
Quellen der Kraft in schwierigen Zeiten
Seit Anfang des Jahres habe ich viele astrologische Beratungen gemacht und fast scheint es, als ob der Druck, der mit Pluto-Uranus einhergeht, für viele Menschen kaum noch auszuhalten ist. Zwar schenkt uns die psychologische Astrologie Einsichten und Erkenntnisse und...
Weihnachtsgeschenke und die himmlische Matrix
Mein leckerstes Weihnachtsgeschenk war ein iPad aus Schokolade, das nicht einmal bis Silvester überlebt hat. Das schwerste Geschenk hingegen wird mich durch das ganze Jahr begleiten. Es ist das neue Buch meines Kollegen Rafael Gil Brand, ein dicker Wälzer mit 594...
Frohes Neues Jahr
2015 wird ein Jupiterjahr. Das Glück klopft allerdings nicht gleich zu Silvester an die Tür, weil das astrologische Jahr nämlich erst zu Frühlingsbeginn am 20. März anfängt. Heute Nacht sollten Sie deshalb erst einmal gut auf sich acht geben. Denn das...
Was andere zu Saturn in Schütze sagen
Petra Niehaus schreibt im Sternenlichter-Astrokalender 2014 über Saturn in Schütze und sieht die Notwendigkeit, die Grenzen (Saturn) des Wachstums (Jupiter) endlich und tatsächlich anzuerkennen. Es geht darum, jenseits des Konsums einen Lebenssinn zu entdecken und...
Saturn in Schütze
Am Dienstag, den 23. Dezember wechselt Saturn abends kurz vor sechs Uhr ins Zeichen Schütze und bleibt dort bis Ende 2017. Nach rund zwei harten und krassen Jahren im Skorpion findet nun ein wichtiger Wechsel statt. Zwar wandert Saturn im Sommer 2015 von Juni bis...
Astrologie-Zertifikate am Nikolaustag
Am Samstag, den 6. Dezember endet die zweijährige Astrologie-Ausbildung in Bochum. An diesem letzten Tag bekommen die Teilnehmer ihr Abschlusszeugnis, ein Zertifikat, das aber laut Ausbildungsordnung des Deutschen Astrologen-Verbandes nicht Zertifikat heißen darf. Und...
Robert Hand: Traditionelle und moderne Astrologie
Heute feiert eine der inspirierendsten Gestalten der zeitgenössischen Astrologie-Szene ihren 72. Geburtstag. Es ist der Amerikaner Robert Hand, der bereits als Siebzehnjähriger begann, astrologisch zu arbeiten und gerade in Rio de Janeiro auf einer Konferenz weilt....
Jupiter und Saturn im Detail
Jupiter befindet sich seit Mitte des Jahres im Zeichen Löwe und bildet ein nahendes Quadrat zum Saturn, der gegen Ende des Jahres das Zeichen Skorpion verlässt und in den Schützen wechselt. Das Quadrat als Spannungsaspekt lässt uns derzeit die gegensätzlichen Kräfte...
Halloween, Skorpionzeit und Todesarten
Einen Papst hatten wir hier im Astroblog noch nie. Dabei gäbe es in der langen Geschichte der Kirche einige Oberhäupter, die für die Astrologie bedeutsam waren. Gregor, der dreizehnte beispielsweise, der im 16. Jahrhundert die Kalenderreform durchführte, zu der ein...