Mit etwas Glück lässt sich heute der kleine Planet Merkur am Abendhimmel beobachten. Ungefähr eine halbe Stunden nach Sonnenuntergang wird er gut zu finden sein, da er direkt neben dem hell-strahlenden Jupiter steht.
In der kommenden Nacht bildet Merkur eine Konjunktion mit Jupiter und da der Merkur nun den Jupiter im Tierkreis überholt, wird er in der kommenden Woche jeden Tag ein bisschen höher am Horizont stehen.
Die Verbindung dieser beiden Planeten lässt uns – trotz der großen Katastrophe in Japan – nach Sinn und nach der tieferen Bedeutung von Ereignissen suchen. (mehr …)
In all den Aufregungen um die spannenden Konstellationen dieses Sommers ist ein Aspekt wenig berücksichtigt worden, nämlich die Opposition von Saturn und Jupiter, die am 16. August auf 0 Grad Widder-Waage stattfand. Sie wird sich im kommenden Jahr am 28. März 2011 noch einmal wiederholen, dieses Mal bei 14 Grad Widder und Waage.
Merkur hat seine Rückläufigkeitsphase am Montag beendet. In den letzten Wochen durfte man wieder zahlreiche Beispiele für Merkur-Retro-Phänomene sammeln. (mehr …)
Endlich ist die Sonne da und der Frühling macht gleich viel mehr Spaß. Neptunwelten wünscht allen Leserinnen und Lesern ein entspanntes Pfingstwochenende.
Vom Schicksal des Jean-Dominique Bauby habe ich durch eine Teilnehmerin der Astrologie-Ausbildung hier in Bochum erfahren. Beate, so heißt sie, bat mich, das Horoskop des französischen Journalisten in den Astrologos-Übungsgruppen zu deuten. Die Daten des J.-D. Bauby waren schnell gefunden, sie erhalten in der Astrodatabank ein AA-Rating, können also als gesichert betrachtet werden.
Jean-Dominique Bauby, 23. April 1952, 5.25 (MEZ), Paris, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating
„Welcome to the new museum and this is a day of joy for us!“ Diese Worte sprach der griechische Kulturminister Antonis Samaras letzte Woche am Samstagabend um 20.14 Uhr zur offiziellen Eröffnung des neuen Museums am Fuße der Akropolis in Athen.
Eröffnung des Akropolismuseums, 20. Juni 2009, 20.14 Uhr (EET/S), Athen, GR
Datenquelle: Livestream der Eröffnungsfeierlichkeiten
Am heutigen Sonntag können Sie dem Vater aller Ruhrgebietskomiker begegnen, an der Bochumer Königsallee. Das Schauspielhaus veranstaltet einen Tegtmeier-Abend, in der Martin Rentzsch die schönsten „Stückskes“ des Jürgen von Manger liest. Ob er dabei auch die berühmte Kappe des spießigen und doch allseits beliebten Kleinbürgers Tegtmeier trägt, wird nicht verraten. Der war übrigens der Meinung, dass Schönheit heilbar ist….
Jürgen von Manger, 6. März 1923, 2.30 Uhr (GMT), Koblenz, D
Datenquelle: Datenbank des Freiburger Forschungszentrums
Jupiter und Neptun, die ich vorgestern etwas näher vorgestellt habe, treffen sich in diesem Jahr gleich dreimal. Die erste Konjunktion ereignet sich am 28. Mai im Zeichen Wassermann und direkt einen Tag später werden Neptun und Chiron rückläufig. Da auch Jupiter recht bald seine Bewegungsrichtung ändert, rund zwei Wochen später am 15. Juni, bleiben die zwei nahe beieinander, um am 15. Juli erneut im Rückwärtsgang aufeinander zu treffen. Die dritte Konjunktion liegt kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember.
Jupiter und Neptun sind alter und neuer Herrscher der Fische. Bis zur Entdeckung Neptuns 1846 regierte Jupiter in den Zeichen Fische und Schütze. Als Göttervater im Olymp repräsentiert Jupiter die göttliche und gerechte Ordnung . (mehr …)
Sie gehören zu den Ersten, die heute das Festivalprogramme erhalten… ungefähr so beginnt das Programmheft der Ruhrtriennale 2009, das ich vorhin in meinem Briefkasten fand. Seit einigen Jahren, genau genommen seit 2002, als Gerard Mortier seine Intendanz begann, darf sich der gemeine Ruhrpottbewohner einmal im Jahr – im Spätsommer – als Weltbürger fühlen.