Pluto lässt grüßen

Was macht eigentlich Pluto derzeit? Das Quadrat zu Uranus, das uns zu Beginn des Jahres spannungsreiche Wochen bescherte, hat sich inzwischen aufgelöst. Menschen mit Planeten in der Mitte der kardinalen Zeichen werden spüren, dass der innere Druck nachgelassen hat.

Atlas trägt die ganze Erde

Es fühlt sich nicht mehr an, als sei  man Atlas, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern tragen muss. Erleichterung macht sich breit. Doch seit gut einer Woche ist Saturn in seiner viermonatigen Go-Back-to-Scorpio-Phase. (mehr …)

Gustave Moreau, ein Widder mit viel Wasser im Horoskop

Gustave Moreau war ein französischer Maler und Zeichner. Seine liebsten Motive waren die antiken Mythen und biblische Szenen. Aber anders als die Maler der Renaissance, die er gründlich studierte, kann man ihn als ein Kind des 19. Jahrhunderts sehen.

Sein Interesse an Mythen ist den Forschungen eines C.G. Jung verwandt. Immer wieder versuchte er, die Bilder der Mythologie als seelische Erfahrungen darzustellen, als Ausdruck menschlicher Empfindungen in ihrer gesamten Bandbreite.

Horoskop Gustave Moreau

Gustave Moreau, 6. April 1826, 9.00 Uhr (LMT), Paris, FR
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Passenderweise befindet sich Saturn in seinem 12. Haus, Neptun im Steinbock spiegelt sich über die Krebs-Steinbock-Achse. (mehr …)

Es ist Fischezeit

Als am 19. Februar nach dem Neumond in der vergangenen Woche Sonne und Mond wenige Minuten nacheinander ins Zeichen Fische wechselten, befanden sich die Hälfte der Planeten in Neptuns Reich.

hor-fischezeit-2015

 

Fischezeit 2015, 19. Februar 29015, 12.00 Uhr (MEZ), Bochum, D

Inzwischen haben Mond, Venus und Mars die Zeichen gewechselt, nur noch Sonne und Langsamläufer Neptun sind im Zeichen Fische unterwegs. Merkur ist aufgrund seiner Retro-Phase dieses Jahr außergewöhnlich lange im Wassermann unterwegs, er wird erst am 13. März ins Zeichen Fische wechseln.

Dennoch ist die Fische-Zeit in diesem Jahr besonders. (mehr …)

Saturn in Schütze

Am Dienstag, den 23. Dezember wechselt Saturn abends kurz vor sechs Uhr ins Zeichen Schütze und bleibt dort bis Ende 2017. Nach rund zwei harten und krassen Jahren im Skorpion findet nun ein wichtiger Wechsel statt. Zwar wandert Saturn im Sommer 2015 von Juni bis September noch einmal zurück in den Skorpion, dennoch kündigt sich mit diesem erstmaligen Eintritt von Saturn in den optimistischen Schützen eine Wende zum Positiven an.

Skorpion-Saturn hat in den letzten zwei Jahren unerbittlich darauf bestanden, in die Tiefen hinabzusteigen und sich mit den Leichen im Keller zu beschäftigen. (mehr …)

Robert Hand: Traditionelle und moderne Astrologie

Heute feiert eine der inspirierendsten Gestalten der zeitgenössischen Astrologie-Szene ihren 72. Geburtstag. Es ist der Amerikaner Robert Hand, der bereits als Siebzehnjähriger begann, astrologisch zu arbeiten und gerade in Rio de Janeiro auf einer Konferenz weilt. Happy Birthday, Robert Hand!!!

Horoskop Robert Hand

Robert Hand, 5. Dezember 1942 (EWT), 19.30 Uhr, Plainfield, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem A-Rating

In Astrologie-Kreisen ist Robert Hand so bekannt, dass es sich erübrigt, seine Vita hier zu erzählen. Sowohl im Astrowiki als auch in der Astrodatabank lässt sich sein Werdegang nachlesen. Über sein Horoskop und die starke Schütze-Betonung (mehr …)

Jupiter und Saturn im Detail

Jupiter befindet sich seit Mitte des Jahres im Zeichen Löwe und bildet ein nahendes Quadrat zum Saturn, der gegen Ende des Jahres das Zeichen Skorpion verlässt und in den Schützen wechselt.

Das Quadrat als Spannungsaspekt lässt uns derzeit die gegensätzlichen Kräfte von Saturn und Jupiter deutlich spüren. Große Hoffnungen und Expansionswünsche auf der einen Seite, denn Jupiter im Löwe ist überaus großzügig. Andrerseits bohrende Zweifel am Machbaren, enge Grenzen, die zudem im Skorpion unüberwindbar erscheinen.

Saturn und Minerva

Der Themenabend am kommenden Freitag ist diesen beiden Planeten und ihrer Polarität gewidmet. In der Vorbereitung ist mir aufgefallen (mehr …)

Bilder der Astrologie: Saturn als Sympathieträger

Saturns Rolle im Spiel der Planeten ist nach wie vor ambivalent. Viele sehen ihn auch heute noch als Übeltäter und Gegenpol zum Glücksplaneten Jupiter. Er ist lustfeindlich, spielt Spaßbremse und Bedenkenträger und steht für unsere Ängste und Hemmungen.

Saturn wird erst zum Freund, wenn wir akzeptieren, dass das Leben kein Ponyhof ist.

Laurent de la Hyre Chronos - Bildausschnitt

Seit der Renaissance und Marsilio Ficinos Schriften zu Saturn ist er aber auch als hilfreiche Person bekannt. Denn Saturn weiß um die Notwendigkeiten im Leben (mehr …)

Seminar in Heidelberg und das Horoskop von Helmut Kohl

Am Wochenende habe ich im schönen Heidelberg zwei Tage Astromedizin unterrichtet. Ute Flörchinger hatte mich eingeladen. Das Seminar fand in den Räumen des Deutschen Astrologenverbandes statt.

Dort befindet sich auch eine größere Sammlung von Astrologiebüchern und Nachlässen, die dem Verband vermacht werden. Meine Entdeckung: eine Astrologie-Zeitschrift von 1973, die „Urania“. Und beim Durchblättern las ich eine Prognose von Otto Rumburg, der das Horoskop von Helmut Kohl für die Jahre 1973 bis 1975 untersuchte.

Helmut Kohl Bundeskanzler Astro-Prognose 1973

Nun ist der „Dicke“ bekanntlich erst 1982 zum Bundeskanzler gewählt worden – und blieb auf diesem Posten sechzehn Jahre. Es ist (mehr …)

Astrologie und Astrologinnen in Köln

Letzte Woche Dienstag traf ich mich mit meinen netten Astro-Kolleginnen Petra Niehaus und Sabine Bends in Köln. Bevor wir Astrologie-Themen und unseren Astrologie-Beruf in einem Lokal direkt am Rhein rauf und runter diskutierten, sind wir in den Kölner Dom gegangen.

Denn der Dom in Köln ist immer einen Besuch wert! Besonders das Fenster von Gerhard Richter, zu dem ich letztes Jahr die Vorarbeiten in der Berliner Nationalgalerie gesehen hatte, lockte uns alle drei in den Dom.

Direkt im Eingangsbereich, zur rechten Seite fiel uns ein bunter und prächtiger Saturn ins Auge. Als Teil eines bunten Glasbau-Fensters, welches die Familie Waffenschmidt anlässlich des 55. Hochzeitstages gespendet hatte. Das konnten wir der Unterschrift im Fenster entnehmen.

Saturn Glasfenster Kölner Dom

Und wie so Astrologen nun mal sind, rätselten wir sofort, warum die Waffenschmidts den Planeten mit den Ringen ausgewählt haben? (mehr …)

Documenta 13 – mit Horoskop! Und Saturn im Skorpion

Als ich vor fünf Jahren das Horoskop der Documenta im Astro-Blog veröffentlichte, lag der zweite Saturn-Return der weltweit größten Kunstschau noch in weiter Ferne. In diesem Jahr ist die Documenta 57 Jahre geworden. Saturn klopft an die Tür.

Vor der Wiederkehr Saturns steht jedoch am Wochenende erst einmal das Ende der 100 Tage-Schau. Die vielen Besuchern sehr gut gefallen hat und anderen wiederum zu kopflastig geraten ist. Wenn dann am 5. Oktober Saturn ins Zeichen Skorpion wechselt, kann in Kassel bilanziert und geprüft werden, was sich bewährt hat und was losgelassen werden kann.

Horoskop der ersten Documenta

Documenta, 15. Juli 1955, 11.00 Uhr (MEZ), Kassel, D
Quelle: Documenta-Archiv der Stadt Kassel

Fotos von Kunstwerken, die mich dieses Mal erfreut haben, zeigen, dass die Documenta auch im Seniorenalter noch sehr lebendig ist. (mehr …)