Die neuen Schulräume von Astrologos in Bochum

Das neue Jahr hat begonnen, astrologisch gesehen mit einem sehr spannungsreichen Neumond, der persönliche und kollektive Wandlungsprozesse weiter vorantreibt.

Wir haben die kraftvolle Energie genutzt, um die Renovierung der neuen Räume des Bochumer Astrologiezentrums abzuschließen und einzurichten.

Astrologie-Beratung

Im November wurde hier im Astroblog berichtet, dass Astrologos umzieht und nach über drei Jahrzehnten die Kooperation mit dem IAG (Bochumer Institut für autogenes Training und Gruppenarbeit) beendet.

Die Räume an der Essener Straße 37, tief im Westen Bochums, (mehr …)

Frohe Weihnachten, alles Gute für 2014 und ein Dankeschön

Mit diesem Foto der Venus über dem Meer am Tag der Wintersonnenwende wünsche ich ALLen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2014.

Venus über dem Meer am Strand von La Playa, 21.12. 2013

Am Abend des 21. Dezember hat die Venus für sechs Wochen den Rückwärtsgang eingelegt. Die Zeit zwischen den Jahren lässt sich deshalb wunderbar für eine Rückschau auf das vergangene Jahr (oder sogar die vergangenen acht Jahre) nutzen.

Wer sich Zeit nimmt, Ereignisse in 2013 mit viel Muße (mehr …)

Halloween, Hades, Persephone und der Granatapfel

Halloween gilt allgemein als eine Erfindung der Amerikaner, doch die Wurzeln reichen viel tiefer. Die alten Kelten feierten Halloween als Samhain, es war eins der vier großen Feste im Jahreskreislauf. Vom 31. Oktober bis zum 2. Februar, das die Kelten als Imbolc und die Christen als Maria Lichtmess feierten, ist in unseren Breitengraden die dunkle Zeit des Jahres.

Demzufolge sind die Tore zur Unterwelt an Halloween geöffnet und da die griechische Unterwelt von Hades regiert wird, gibt es selbstverständlich auch im griechischen Mythos eine Geschichte, die den Untergang der lichten Kräfte und ihre Bedeutung für unsere Seelenlandschaft illustriert.

Kurz zusammengefasst raubt Hades die schöne Persephone und entführt sie in die Unterwelt. (mehr …)

Über das Schreiben von Büchern… und mein erstes Buch

In den letzten Monaten war es in den Neptunwelten noch viel ruhiger als in den Monaten zuvor. Das liegt daran, dass ich diesen Sommer mein erstes Buch geschrieben habe. Jeden Morgen saß ich diszipliniert vor dem leeren Blatt auf dem Computer, habe auf den berühmten Musenkuss gewartet und irgendwann drauflos getippt, mal mehr, mal weniger inspiriert.

leeres-Blatt-Astrologiebuch

Das leere Blatt…

Ich habe viel gelernt in diesen Monaten und ich habe festgestellt, dass Schreiben eine sehr spezielle Angelegenheit ist: Es ist ein sehr einsamer Job (mehr …)

Alice Miller und Pluto im Horoskop

Es gibt leider kein vollständiges Horoskop von Alice Miller, weil ihre Geburtszeit nicht bekannt ist. Der Titel ihres berühmten Werks „Das Drama des begabten Kindes“ ist zum geflügelten Wort geworden und ihre Bücher haben das psychoanalytische Wissen um die Seele und ihre Beschädigungen immens bereichert.

Ihr fällt der große Verdienst zu, die Folgen von seelischer und körperlicher Gewalt in der Kindheit thematisiert zu haben. Und da ihre Bücher auch für Laien gut lesbar sind, hat sie eine breite Öffentlichkeit erreicht.

Horoskop Alice Miller

Alice Miller, 12. Januar 1923, 12.00 Uhr (LMT), Lemberg, Ukraine
Datenquelle: Wikipedia. Da die Uhrzeit nicht bekannt ist, wurde das Horoskop auf 12 Uhr mittags erstellt.

Umso schockierender ist es, das gerade erschienene Buch von Martin Miller zu lesen. (mehr …)

Astrokalender 2014, Astrodisco in Bonn und Indien

Eine Nachricht aus der Wochenend-WAZ, die erstaunt, gilt Indien doch als Land, in dem die Astrologie einen hohen Stellenwert genießt.
Vermutlich müssen die indischen Streitkräfte demnächst einen Astrologie-Kurs belegen.

WAZ am Wochenende: Astrologie in Indien

Im Oktober gibt`s zum Astrologie-Kongress in Bonn wieder eine Astrodisco. (mehr …)

Sommer im Ruhrgebiet und das Programm 2014

Es sind Sommerferien in NRW. Viele fahren an die See oder in die Berge. Die Astrologie-Gruppen machen Sommerpause. Und wer im Ruhrgebiet bleibt, genießt die Abendstunden auf einer der vielen Halden im Ruhrland.

Dort kann man der Sonne beim Untergehen zuschauen und den Mond aufgehen sehen. Und erste Pläne für das Jahresprogramm in 2014 entwickeln….

Horizontoberservatorium Halde Hoheward

Sonnenuntergang auf der Hoheward-Halde

Oben auf den Halden hat man einen Rund-um-Blick auf das Ruhrgebiet. Zwei Halden sind sogar als astronomische Beobachtungs-Stationen eingerichtet: da ist die Halde Schwerin (mehr …)

Der kleine Neptun in Duisburg

In der Fußgängerzone von Duisburg gibt es eine Brunnenmeile. Neben dem berühmten Brunnen von Niki de Saint-Phalle findet der Flaneur auf der Münzstraße einen ca. vier Meter hohen Brunnen, auf dem oben ein großer Fisch mit einem kleinen Jungen thront. Der Kleine hält Neptuns Dreizack wie eine Waffe in seiner Hand.

Tritonbrunnen in Duisburg mit Dreizack

Für die LeserInnen außerhalb des Ruhrgebiets ein paar Fakten: Duisburg hat den größten Binnenhafen Europas. In dieser Stadt fließen Ruhr und Rhein zusammen und (mehr …)

Neptun, das Meer, Hochwasser im Osten und die Astrologie

Neptun übt heute den Stillstand. Er wird auf 5 Grad in seinem eigenen Zeichen Fische stationär. Von der Erde aus betrachtet legt der Planet am Rande unseres Sonnensystems den Rückwärtsgang ein und wird bis Mitte November ungefähr drei Grad zurücklaufen.

In der Mythologie wird Neptun als Gott der Meere häufig mit seinem Dreizack abgebildet. Neptun ist eine gierige Gottheit und er ist – so würde man heute sagen – seelisch sehr unausgeglichen.

Mal wühlt er mit seinem Dreizack die Meere auf und lässt Sturmfluten entstehen. Ein anderes Mal schleudert er seinen Dreizack auf die Erde und versucht, noch mehr Land zu bekommen. Obwohl die Meere, die er regiert, bereits zwei Drittel der Erde bedecken, scheint er niemals genug zu bekommen.

Das ruhige und weite Meer

Hochwasser und Sturmfluten, Überschwemmungen und Flüße, die über die Ufer treten, fließendes Wasser ohne Grenzen so wie das endlos scheinende Meer, das mit dem Horizont verschwimmt , das alles wird in der Astrologie dem Neptun-Prinzip zugeordnet. (mehr …)

Plutos Station und die Halde Pluto im Ruhrgebiet

Heute wird Pluto auf 11° 35` im Steinbock stationär. Für die kommenden fünf Monate wird der Herrscher der Unterwelt den Rückwärtsgang einlegen. Plutos Station fühlt sich mehr als die jedes anderen Planeten wie absoluter Stillstand an.

Norden der Halde Pluto im Ruhrgebiet

Norden der Halde Pluto im Ruhrgebiet

Der kleine, aber mächtige Zwergplanet bewegt sich in den fünf Wochen um seine Station herum gerade mal fünf Bogenminuten. (mehr …)