Saturn und die Entdeckung der Langsamkeit

Dieses Jahr habe ich meinen Urlaub im holländischen Zeeland verbracht. Wie bei jeder Reise habe ich mir ein Abfahrthoroskop erstellt. Mit den Regeln der Stundenastrologie lassen sich nämlich Staus und andere Widrigkeiten während einer Reise vermeiden.

Zunächst ein paar kurze Anmerkungen zu den Regeln. (mehr …)

Happy Birthday Pierre Bourdieu!

Pierre Bourdieu ist ein französischer Soziologe, der das Alltagsleben erforschte und in seinen Theorien subjektive Faktoren mit objektiven Gegebenheiten zu verbinden suchte.

Horoskop von Pierre Bourdieu

Pierre Bourdieu, 1. August 1930, 1.00 Uhr (GDT), Denguin, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Analog dazu findet sich im Horoskop eine starke Besetzung der Wasserhäuser (die subjektiven Faktoren) mit einer Löwe-Sonne in Haus 4 und einem Aszendent in Zwillinge mit Mars im ersten Haus (Luft als Element der Objektivität). (mehr …)

Gewinner und Verlierer der WM 2010

Während mein Kollege Markus Termin einen Beitrag nach dem nächsten zur WM schreibt, ist das Thema Fußball in den Neptunwelten vergleichweise rar gesät. Joachim Löws Horoskop wurde zur EM 2008 einmal kurz gedeutet, das astrologische Zwillingspaar Berti Vogts und Patti Smith bereits 2007 vorgestellt.

Doch die aktuelle Konjunktion von Uranus und Jupiter gegenüber von Saturn (und im Quadrat zu Pluto) bietet die Gelegenheit, gleich zwei Gewinner der letzten Tage vorzustellen. Und einen Verlierer!

hor_oezil_mesut.gif

Mesut Özil, 15. Oktober 1988, 12.00 Uhr, Gelsenkirchen, D
Datenquelle: Nicolas Astroteestunde, Uhrzeit unbekannt

hor_ronaldo_cristiano.gif

Cristiano Ronaldo, 5. Februar 1985, 12.00 Uhr, Funchal (Madeira), PT
Datenquelle: Meridian-Magazin Juli/August 2010, Uhrzeit unbekannt

(mehr …)

Frida Kahlo in Berlin

Derzeit ist eine große Frida Kahlo-Retrospektive im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen. Die zwei größten Kahlo-Sammlungen sind dort vereint, des Weiteren sind zahlreiche Fotografien der Künstlerin zu sehen. Kunstfreunde haben noch bis zum 9. August die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild vom Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin zu verschaffen.

frida_berlin.jpg

(mehr …)

Ein echter Held: Jean-Dominique Bauby

Vom Schicksal des Jean-Dominique Bauby habe ich durch eine Teilnehmerin der Astrologie-Ausbildung hier in Bochum erfahren. Beate, so heißt sie, bat mich, das Horoskop des französischen Journalisten in den Astrologos-Übungsgruppen zu deuten. Die Daten des J.-D. Bauby waren schnell gefunden, sie erhalten in der Astrodatabank ein AA-Rating, können also als gesichert betrachtet werden.

hor_bauby_jean_dominique.gif

Jean-Dominique Bauby, 23. April 1952, 5.25 (MEZ), Paris, F
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

(mehr …)

Vor 20 Jahren: Twin Peaks

Wie die Zeit vergeht: am 8. April 1990 startete die Serie „Twin Peaks“ im US-Sender ABC. Anderthalb Jahre später sendete RTL die ersten Folgen. Wer aber das Verwirrspiel um den Mörder von Laura Palmer bis zum Ende gucken wollte, brauchte damals einen privaten Kabelanschluss. Denn RTL setzte die Serie wegen niedriger Quoten ab. Und da Deutschland noch nicht flächendeckend verkabelt war, traf man sich allwöchentlich bei Freunden, um auf Tele 5 die neuen Folgen zu gucken und gemeinsam in die bizarre Welt von Twin Peaks einzutauchen.

So verklären sich im Rückblick kollektive Fernsehabende, an denen wir tatsächlich die Geburt eines neuen Fernsehformats erleben durften. Denn nie zuvor hatte jemand die Regeln des Storytellings so gründlich auf den Kopf gestellt. Eine schier unüberblickbare Fülle von Erzählsträngen mit absurdesten Momente, Figuren und ver-rückten Dialogen. Ich erinnere mich noch gut an den kleinen  Zwerg, der FBI-Agent Dale Cooper in einer Vision erscheint und Hinweise zur Lösung des Falls liefert. Oder an das Sheriff-Büro mit seinen skurrilen Charakteren. Überhaupt, die Doppelbödigkeit der Charaktere, die zunehmende Irritation ob der Frage nach dem Mörder, der leicht hypnotische Soundtrack von Angelo Badalamenti… es war damals sensationelles Fernseh-Neuland.

Und so wird Twin Peaks zu Recht als Mutter aller Mystery-Serien bezeichnet, von „Akte X“ bis „Lost“. Spätestens seit dem Erfolg der Serie gilt Produzent und Regisseur David Lynch als Künstler, der souverän mit allen Stilen der Moderne und Postmoderne spielen kann.

Dabei erscheint David Lynch mit seinen drei Planeten im Steinbock eher als ein Vertreter des Konservativen. Gleichwohl können Saturn und Mars im Krebs im Verbund mit dem Skorpion-AC das Böse geschickt in Szene setzen.

Horoskop David Lynch

David Lynch, 20. Januar 1946, 3.00 Uhr (MST), Missoula, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

Das subtil Verstörende, mit dem Lynch in seinen Filmen arbeitet, ist damit jedoch noch nicht astrologisch-hinreichend erklärt. Es ist Merkur im Quincunx zu Uranus: die Grenzen der Realität (Steinbock) werden durch den Einsatz surrealer Momente (Uranus) überschritten und bewirken im Auge des Betrachters eine permanente Irritation. Oder wie die Frau mit dem Holzscheit sagt: „Die Eulen sind nicht das, was sie scheinen!“ David Lynch nennt Intuition und Traum als Quellen seiner Inspiration, er zeigt damit eine deutliche Nähe zum Surrealismus. Filmemachen ist für ihn wie das Malen von Bildern.

Im Tal des Neptun

Anfang März ist in den USA ein neues Album von Jimi Hendrix erschienen. Der sinnträchtige Titel lautet „Valleys of Neptune“ und das Cover ist in den Farben blau und grün gehalten.

Knapp vierzig Jahre nach dem frühen Drogentod des weltbesten Gitarristen aller Zeiten lohnt es sich, mal einen Blick auf sein Horoskop zu werfen.

hor_hendrix_jimi.gif

Jimi Hendrix, 27. November 1942, 10.15 Uhr (PWT), Seattle, USA
Datenquelle: Astrodatabank mit einem AA-Rating

(mehr …)

Aber die Kunst ist Revolution…

sturm.jpg

Heute vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe der expressionistischen Kunstzeitschrift „Der Sturm„. Herausgeber Herwarth Walden war Pianist und komponierte, er schrieb aber auch und editierte, sammelte Bilder und organisierte Ausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen und politische Kampagnen. (mehr …)